• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zeuke LVT mit "Behelfsverpackung"

"eine besondere Lasche des LVT´s"

Naja, aber ist eh der falsche Aufkleber drauf, oder? Wollte uns da jemand testen?
 
Auch ich hab noch einen anderen Triebzug mit grauen Dächern in der Zeuke-TT-Hobby-Verpackung. Leider fehlt auch da eine Lasche....
Hallo Kai

Hat der denn auch wenigstens die Beschriftung als VT & VB?

Zu BTTB-Zeiten steckte der LVT samt Beiwagen nur noch in der normalen blauen Verpackung oder? Wie sah dann die Einzelverpackung eines Ergänzungsbeiwagen aus?
Hallo Simon

Na genauso, nur kürzer.

Gruß Uwe
 
Nochmal kurz zurück zum "Ursprung" , ließ mir keine Ruhe, also den LVT muss es schon 1969 gegeben haben.
Ein Werkfoto von Zeuke zeigt in Modellbahnpraxis 7/69 ein fertiges Modell auf einer Anlage.
Vielleicht gab es erst das Modell und dann wurde eine Verpackung drum gebastelt , daher könnte es so auch die "alte" Zeuke Behelfspackung mit einzelnem LVT gegeben haben für den dann die 2811 genommen wurde. Eventuell war ja sogar auch ein Einzelverkauf des Triebwagens geplant.

Nur so´ne Idee

Grüße
Butzler
 
Ein Werkfoto von Zeuke zeigt in Modellbahnpraxis 7/69 ein fertiges Modell auf einer Anlage.
Du meinst sicher 8/1969 auf Seite 15 oben. Die Frontfenster sehen etwas anders aus. Könnte ein Handmuster sein.
Wesntlich interessanter finde ich das Foto auf Seite 8 unten. Hier sind zwei Cotainerwagen mit ZeukeTTBahn Container zusehen.
 
In der Modellbahnpraxis 9/1970 wird der LVT als Neuheit zur Herbstmesse angekündigt. Hier wird die 2810 (mit 545/1 alt) nur noch erwähnt.. .und das beige Dach.

Aus dem Artikel in der 10/1971 über den LVT kann man schließen, dass es den LVT für kurze Zeit mit beigen Dach ( EP. 3 Beschriftung) gab und im Laufe des Jahres 1971 gab es dann die EP. 4 Beschriftung mit grauen Dach.

johannes
 
Es gab (vermutlich dazwischen) auch die Epoche III-Beschriftung mit grauen Dächern.


Und das ist m. E. die seltenste Variante. Ich hab sie leider nicht...

;-(

Allerdings ist die einzige mir bekannte dieser Art auf der Seite von Rob zu sehen. Das Dach scheint mir aber selbst gepinselt. Uwe, hast Du die Variante in Deiner Sammlung oder schon geknipst?

http://www.zeuke.nl/index.php?option=com_content&task=view&id=82&Itemid=132&limit=1&limitstart=2
 
Hier mal fix zwei Bilder, die Qualität ist auch der Tageszeit geschuldet.

Es ist zwar kein Beweis, da ich aber VT und VB vor über 15 Jahren auf verschiedenen Börsen von verschiedenen Verkäufern und auch zeitlich auseinander (ca. zwei Jahre) gekauft habe, scheint es keine Eigenkreation zu sein.
 

Anhänge

  • VT 2.09 070 rt-gr.jpg
    VT 2.09 070 rt-gr.jpg
    246 KB · Aufrufe: 149
  • VB 2.07 024 rt-gr.jpg
    VB 2.07 024 rt-gr.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 145
Sehen ziemlich original aus, die Dächer! Also hat nur Rob ein paar Eigenkreationen.

Der Arme!! ;-)
 
Hallo Kai

Habe nur den verbastelten Beiwagen als Bild gefunden. Das Gehäuse ist Top, nur hat der Vorbezitzer Licht eingebaut und den Bremsluftkessel angebaut. Stückzahl der Zwischenvariante soll sehr gering sein.

Mit Rob habe ich schon über seinen gesprochen, und er weis auch das er nicht Original ist. (Die mit dem beigen Dach sind Bilder von mir)

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • 2812a.jpg
    2812a.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 144
Ich möchte nicht wissen, wie oft ich an dem graubedachten Epoche-III-Modell vorbeigehirscht bin, angeboten inmitten von vermeintlich schnödem BTTB-Kram. :fasziniert:

Aus meiner zweifellos sehr lückenhaften Sammlung kann ich dies beisteuern. Es ergibt sich die Frage, ob in der Schachtelart rechts ausschließlich VB angeboten wurden. Paßt die ganze Garnitur in die Verpackung des Y-Wagens? Längere gabs ja nicht.
 

Anhänge

  • LVT Schachteln.jpg
    LVT Schachteln.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 158
Nicht nur du R.P.!
Die drei, sind die, die ich auch habe, nur die mittlere ohne Lasche. Die Garnitur paßt eben nicht in die längste Klappdeckel-Packung.

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben