• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V75/BR107 von Zeuke und BTTB

Ich buddel mal das Thema wieder aus, weil mir an meinen beiden 107 001 ein paar Unterschiede aufgefallen sind.

Gibt es dazu Erkenntnisse, wann der Dachlüfter geändert wurde?
Wurde das schonmal behandelt? Ich habe seit gestern gesucht und nichts dazu gefunden.
Na, Oli mit nur zwei V75, haste ja die dritte Gehäuseversion noch nicht entdecken können.

1 bis ca. 1974
3 ab ca. 1979

Zu den Kontrollziffern. Wenn du Glück hast, findest du auch eine, die vorn und an der Seite unterschiedliche hat.

Gruß Uwe
 
BR 107

Hallo! Also ich mussste nachdem ich Eure Beiträge durchgelesen habe, erstmal meine beiden 107er rausholen. Ich habe wie V180-Oli die mit der 0 und der 8. Die Lüfter sehen schon unterschiedlich aus. Wenn man von oben draufschaut sind die Konturen der ganzen Dachteile bei der 8 schon erhabener. Aber wie schon gesagt, ist vieleicht eine Abnutzung der Form die Ursache. Wenn man die Seiten dagegen vergleicht, sind kaum Unterschiede auszumachen. Wenn Abnutzung der Form, warum nicht überall? Bei meiner 8 ist der Lack dicker aufgetragen, was aber nichts mit den besseren Konturen zutun hat. Das Gute an solchen Beiträgen ist, man hat mal wieder seine älteren Teile in der Hand gehabt und erfährt Dinge, die einem zur damaligen Zeit gar nicht so auffällig schienen. Naja, da sie einmal draussen sind, dürfen sie gleich auf Ihre alten Tage ein paar Ehrenrunden drehn. Natürlich in Doppeltraktion. Ansonsten hat aber die neue Tilligsche das Vorrecht. Schönes Wochenende allen. Viele Grüsse aus dem Mansfelder Land. dampffan
 
@UB61
Beim nächsten Treffen weist du mich aber bitte darauf hin, welche Version welche ist und wo die Unterschiede zu finden sind.
 
die dritte Gehäuseversion
Oha. Wie sieht die denn aus?
Ich gebe zu, die V75/107 lag zu Vorwendezeiten nicht in meinem Fokus. Warum auch immer...:gruebel:
Es mag daran liegen, dass ich die damals im Laden praktisch nie zu Gesicht bekam.

1 bis ca. 1974
3 ab ca. 1979
Aha, wieder was gelernt.
Zu den Kontrollziffern. Wenn du Glück hast, findest du auch eine, die vorn und an der Seite unterschiedliche hat.
Hab nachgeschaut. Leider nein.
 
Zurück
Oben