• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vierachsiger Schüttgutwagen Facs von Tillig

Schön, daß Fehler nicht gefunden wurden am Facs, die Nummerndiskussion war auch sehr interessant.
Trotz der peinlichen bisher negativen Untersuchungen muß ich mal zwei gravierende Fehler anmelden.
Ich meine jetzt nicht die Blechverwerfungen des Aufbaus, besonders der obersten Bahn, an den Schweißnähten der inneren Silostützen.
Einer springt sofort ins Auge, da braucht es keine Lupe und keiner Findungsdiskussion und der zweite fällt jedem auf, der schon mal auf der Bühne stand.
Den ersten Fehler hat der Schlosserwagen auf alle Fälle auch. Dort kannte man den Wagen wahrscheinlich auch nicht so richtig.
Am komplizierten Formenbau kann es auch nicht liegen, die Durchbrüche sind ja auch mit den nach innen gesickten Rändern zur Verstärkung nachgebildet, da hüpft das Herz dann doch wieder.
Schade, beide Fehler ergeben keinen tieferen Sinn, gut der zweite vielleicht, man soll die KK eventuell nicht sehen sollen, der erste dagegen, hm, hoffentlich finde ich dazu noch eine Vorbildvariante.
So, jetzt gehört dieser Fred eigentlich ins Ratespiel.
Und ich meine jetzt nicht das Fehlen der aus den Seitenwänden herausstehenden Stangen für die Wölbschieber. Die kann wer will einfach nachrüsten.
 
Na dann mache ich mal noch einen dritten Fehler zum Ratespiel. Der betrifft den Wagenkasten selbst.

Viel Spaß beim Suchen;)
 
Fein,
Nietenzähler am Werke: "Ich sehe was was du nicht siehst, ätsch".

Das sind wohl die Diskussionen, die vielen die Lust nehmen am Board. Mir auch. :braue:
 
... und der zweite fällt jedem auf, der schon mal auf der Bühne stand.

Ich, ich, ich hier! Ich war schon mal auf so `ner Bühne gestanden. OK, ok war kein Facs, aber immerhin.
Trotzdem finde ich keinen der drei Fehler, für mich sieht der wie ein Facs aus, riecht wie ein Facs und schmeckt wahrscheinlich auch so. Am liebsten würde ich reinbeissen in so´n Ding, für mich echt lecker das Modell. Leider muß ich noch etwas warten auf meine Wagen.
 

Anhänge

  • Kasi_entlädt_Tads.jpg
    Kasi_entlädt_Tads.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 245
Dich meinte ich ich doch gar nich Birger. :keks:

Mich stört halt das Andeuten von Fehlern ohne sie zu benennen. Da hätte der eitle Volker ruhig mal schreiben sollen was er meint. 90 Prozent aller Foriker sind nun mal keine Güterwagenexperten.
 
An den Kastenstützen befindet sich außen eine nach außen umgebördelte Kante, die im Modell fehlt. Und vermutlich kann man beim im Modell nicht mit Riffelblech bedeckten Teil unterhalb des Wagenkastens beim Vorbild durch den Rahmen nach unten aufs Gleis schauen.
Einige Löcher auf dem Bühnenboden sind der Wiederverwendung des erstmals beim Uacs-y verwendeten Rahmens des Modells geschuldet. Auch die nicht korrekte Lage des Zettelkastens am Rahmen resultiert aus diesem Umstand.
Anderseits hat man dafür dem Uacs-y eine Leiter zuviel spendiert.
Aber ich kann:
für mich sieht der wie ein Facs aus, riecht wie ein Facs und schmeckt wahrscheinlich auch so.
uneingeschränkt zustimmen. Und im Gegensatz zum Fcs muss ich hier nicht selbst Hand anlegen, um einen mit eigenen Beladegütern auf Modultreffen bespielbaren Wagen zu bekommen.
Ich persönlich bin schon auf die sicher zu erwartende Variante als Tadgs gespannt. Und hoffe, das hier die Wagenkastenform nicht so kompromissbehaftet wie beim Tdgs ist.
 
würde gern

Hallo Erstmal,

würde gern mitraten, wer tritt mir mal einen Wagen ab...."isch aabe gar keinen Waagen".....noch nicht. Qch diese Welt ist soo ungerecht heul :)
 
auch ohne

Hallo Erstmal,

druffhuppen hätte ich auch in Originalgröße gekonnt, ich meine ich in 1:1 auf den 1:120 Wagen, allerdings wird der Wagen dabei zweidimensional ;-)
Ne ich habe schon geguckt und freue mich auch weiterhin, der erste Eindruck war ganz gut aber nun will ich selber haben und Nieten zählen, Puffer küssen, was geht noch...
 
Fein,
Nietenzähler am Werke: "Ich sehe was was du nicht siehst, ätsch".

Das sind wohl die Diskussionen, die vielen die Lust nehmen am Board. Mir auch. :braue:

Ich gehöre auch zu den Modellbahnern, die beruflich nicht auf der großen Bahn gefahren sind. Diese blöden Diskussionen "ich habe ein Foto, da ist ein Beule drauf, die ist im Modell nicht richtig umgesetzt" lese ich inzwischen mit Schmunzeln. Trotzdem ist das Board eine super Diskussions- und Hilfeplattform. Das können mir die Nieten-, Beulen- und Farbspritzerzähler nicht verleiden!:brrrrr:
 
Facs

Hallo Freunde!

...bin ich etwa der Erste?

Hier ein paar Bilder des neuen Facs.

Grüße & Schönes WE!
GeroTT
 

Anhänge

  • IMG_4481.JPG
    IMG_4481.JPG
    257,4 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_4482.JPG
    IMG_4482.JPG
    258,7 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_4488.JPG
    IMG_4488.JPG
    290,1 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_4489.jpg
    IMG_4489.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 197
Vorab-ich hab nix gegen Dich, aber wie schafft man es solch unscharfen Bilder zu produzieren?
 
..aber wie schafft man es solch unscharfen Bilder zu produzieren?

... ich hab' auch nichts gegen Dich - nur unscharfe Bilder! Und die haben ja ihre Wirkung gezeigt...:allesgut:

Spaß beiseite, habe die Knipse meiner Frau verwendet, mit der ich nicht umgehen kann. :boeller:
Tausche die Bilder aber noch aus, sobald meine Kamera-Akku's geladen sind.

Also, vorerst Bilder von weitem angucken...

Grüße
GeroTT
 
OK-diese Einleitung
Vorab-ich hab nix gegen Dich, aber
muss man quasi bei jeder Antwort vorwegstellen im Captain-Sensible-board.

...
Spaß beiseite, habe die Knipse meiner Frau verwendet, mit der ich nicht umgehen kann. :boeller:
Tausche die Bilder aber noch aus, sobald meine Kamera-Akku's geladen sind.
Also, vorerst Bilder von weitem angucken...
Grüße
GeroTT

...mit einer CANON-Flexe ?

Ich hab mal etwas Pfeffer gestreut...rechte Bildseite.
 

Anhänge

  • Facs1.JPG
    Facs1.JPG
    113 KB · Aufrufe: 308
Ja das war ich doch---ten points.
 
Ja, das ist mir auch schon bei den unscharfen Bildern aufgefallen.
Puffer, die Stangen an der Seite alles schief und krum.
Die neue geprüfte Tillig Qualität ? :flop:
 
Hallo - der Stempel hat geprüfte Kwalität---wann merkt das der Letzte ? :wech:

Ich hab auch aktuelle Packungen OHNE !!!
 
die Wagen kommen schließlich aus dem Betriebsdienst, und welcher war nach einer gewissen Zeit noch unbeschädigt. Nagut der Puffer ist wohl dem letzten Rangierer zum Opfer gefallen.:brrrrr:
Alle Wagen werden in China nur so gebaut wie das Handmuster dort ankommt. Nachzulesen in einer der letzten MIBA.
 
Facs 'en im Bild

@ Jan: :allesgut:
Das Einzige was da hilft sind besser schärfere Bilder mit gerichteten Puffern...
Ich versuch's nochmal:

@ stolli: mit der selben Canon-Flexe, mit der ich auch vorhin noch nicht umgehen konnte.

So: Tante Edith hat die Draufsicht noch eingeworfen.

Grüße
GeroTT
 

Anhänge

  • IMG_4496.JPG
    IMG_4496.JPG
    247,2 KB · Aufrufe: 265
  • IMG_4497.JPG
    IMG_4497.JPG
    235,1 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_4504.JPG
    IMG_4504.JPG
    285,9 KB · Aufrufe: 220
Zurück
Oben