• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

vierachsiger Kesselwagen von HERIS

Hab ich schon mitgeteilt, wie ich angerufen wurde ?

Mein Fazit: (Zu) teurer Bausatz schon beim rabattierten Vorbestellpreis, erst recht für knapp 37,00 €/Wagen beim regulären Verkauf.

Ich sags mal so: Idee top, Umsetzung nicht "Standheute". Die Anbauteile sind schon sehr grob , haben Grate, sind hart, glänzend, Kessel seidenmatt-Stirnseiten glänzend.
Ich werde keine weiter brauchen.

Dafür jedoch farbige Hebelchen und die untere Platte der Schaumstoffverpackung ist nun angeklebt, dafür die ganzen Flusen des Schaumstoffs. :fasziniert:
 
Hab erstmal den Schaumstoff bei den Puffern verjüngst-keine Presspassung mehr.

Was macht Mann wg. schiefen Puffern: richten und rausziehen gingen nicht. Abbrechen ?

Eine schiefe Griffstange hat schon Knick-Knack gemacht.
:fasziniert:
Birger , bitte nicht persönlich nehmen.
Es ist wieder mal so, dass etablierten Herstellern doch nicht so schnell Angst gemacht würde.
 
Wenn ich das so lese, hat vlt. aus logischen Fakten heraus jemand sein Rückgaberecht in Gebrauch genommen?
Man hat das Gefühl der TT-Bahner kauft eben doch jeden Sch...!
Anderen Herstellern werden wegen falscher Anschriftdaten, der Untergang gewünscht, und hier bemüht man sich wie im Bastelkurs an "Fertigbausätzen"!
Ich hätte mich auch über die GATX gefreut, aber sowas, nee Danke.:auslach:
Trotz Schulden -und Finanzkrise hat Geld aber doch noch etwas Wert.
 
;) Eine "Vereinheitlichung" des Ladeguts ist auch vorstellbar. Da müsste sich HMD mal äußern ob nun VK oder DK auf Lager genommer werden soll...

Jan beides, das ist schon so richtig. Schließlich stehen mehrere Tanks da... ach nee, die wurden ja jetzt virtuell abgerissen.
Bei genügend Wagen, kommt eben die VK zum VK-Zug und die DK dementsprechend.
 
Ich werde die Datenbank befragen. Bedarfsabfrage dann anderen Orts.

Hallo Jan,

du kannst auch im Güterwagen Band 6 vom Carstens nachschlagen. Zas 7850 heißen die Dinger da. Die Korrektur zum Fehler in Band 6 findest Du in der DR-Güterwagengroup Beitrag von Harald Westermann am 30.12.2011. Die Zusammenfassung vor der Korrektur findest Du im Güterwagenforum. Die Nummern für die GATX-Wagen müßten wir aber aus einer Excel-Liste ziehen. Dort stehen im gleichen Nummernkreis auch VTG/ermewa- und NACCO-Wagen. Der Bild-Link in meiner Signatur führt übrigens direkt zu den Wagen. Du mußt dich nichteinmal anmelden. Diese Daten sind sogar öffentlich. Aber aufpassen, genau genommen sind es zwei Nummernkreise. Einer für die vermieteten Wagen und einer für die frei verfügbaren Wagen. Die sind aber beide enthalten, mußt nur etwas vor und zurück klicken in der Datenbank. Der unten abgebildete Wagen ist übrigens einer von etwa 200 Wagen der Dok.-Nr. 8105, 8106 und 8109, den es nach Östereich verschlagen hat. Der hat eine ÖBB-Nummer.

Viele Grüße

Birger
 
Hi allerseits,
nachdem ich gestern nun auch bei den Spielemaxen gewesen bin, muss ich mir hier jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben. Also was Heris hier nach deutlich mehr als zwei Jahren nach Ankündigung abgeliefert hat, kann nur ein Handmuster sein, was zudem nur schauerlich ist.
Da ist ja jedes tschechisches Bausatzmodell besser verarbeitet - Grate überall, schief sitzende Anbauteile, Klebstoffreste, unterschiedliches Lackfinish, deutliche Trennkanten und das schärfste ist diese Pseudokupplungsaufnahme. Es ist schon eine Zumutung, was manch ein Hersteller dem geneigten TT-Bahner so anbietet.
Ich habe mit der freundlichen Spielemax-Verkäuferin aus drei Verpackungseinheiten je ein halbwegs annehmbares Modell herausgesucht, um zu einem Satz zu kommen - frage mich aber, wie das die nächsten Kunden hinbekommen sollen.
 
Ich habe Heris eben dadurch mit Kaufverweigerung geantwortet.
Diese Fahrzeuge sind eine Zumutung !

Herzlich
Roland TT
 
Die Vitrine von Heris war doch zur Hobby & Spiel 2011 ebenso liebevoll mit den TT-Modellen ausgelegt wie sie nun beim Endverbraucher angekommen sind.
Vielleicht kommen sie irgendwann mal noch in besserer Ausführung, aber so verzicht ich auch auf die GATX Wagen.
 
jetzt auch von mir ein paar Bildchen

Da die Bilder des Modells auch in der Datenbank sind, wäre dazu folgende Korrektur nötig:
Die Radsätze sind spitzen-, nicht zapfengelagert wie im Text zum Datenbankeintrag beschrieben.
 
Mal eine Frage an die SpieleMax'en unter uns ...
Auch wenn die Qualität der jetzt ausgelieferten Wagen deutlich zu wünschen übrig lässt (könnte ja durchaus künftig besser werden - wenn nicht so viel Zeitdruck da ist ...), wann ist denn mit der Fertigung/Lieferung der bei Heris angekündigten weiteren Modelle zu rechnen - falls es da überhaupt schon Aussagen zu gibt:
20008/80021 Kesselwagen Ermewa, DR, Epoche IVb, grau
20010/80023 Kesselwagen KVG-Biofuel, DD, Epoche V, grün
Habe bei SpieleMax selbst bisher nun den (bereits bekannten) gefunden:
20005/80014 Kesselwagen Zas, gelb, Version Minol Mittellogo, DR, Epoche IV
 
Is nich wahr hier-ne ganze Lok-mit oder ohne Funktionsantrieb ?

Auf die anderen 3 Gw-Neukonstruktionen bin ich gespannt---sind alle bestellt . (Stück 12.50/14.50))
Und ich habe Keine Lust auf Storno.

Auch wenn über Preise nicht gesprochen werden darf, sollte der Kw gefühlt so nicht mehr als 20.- kosten - wie die PIKoschen Kontenerwagen.
 
Zurück
Oben