• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest nochmal Malen üben.

(Das ist doch bekannt.)
 
Wenn schon bekannt ist das ich nicht malen kann, warum ...?

Ich wußte nur von "demnächst". Hätte ich nicht mit "binnen 3 Wochen" übersetzt. Modellbahntypische Zeitangaben sehen anders aus.
 
Was soll der Gutschein? Der gilt doch eh nicht für Modelleisenbahn und dürfte somit, wenig Interesse wecken, selbst wenn er nicht im Online Shop verwendbar ist. :ja:
 
Der angekündigte Roman Diesel mit Aufdruck
"VEB Kraftverkehr Rostock" ist irgendwie ne Enttäuschung.
Schade, hab bissel mehr erwartet.
Zumal das Katalogbild auch noch nen Raba zeigt.
So'n vermeidbarer Blödsinn....
 
Im neuen Modellbahnkatalog von SM wird auf der letzten Seite dem Leser diese Moeglichkeit jedenfalls in Aussicht gestellt.. Aber was gestern war kann heute schon nicht wahr sein...Johannes
 
@Frontera: diesem komischen Spieleshop kannte ich nicht; auf der SM-Startseite ist davon ja auch nichts zu sehen. Deshalb hatte ich die Angabe "nicht im Onlineshop. gültig bis 29.10." dahingehend gedeutet, dass SM seinen Onlineshop ( natürlich inkl. Moba - schließlich wurde im Mobakatalog dafür geworben) bis spätestens 29.10. eröffnen wird.
Zu früh gefreut :-(
 
Moin, gestern habe ich der Schneepflug Bauart Meiningen von SM mal richtig forschen können! Seit einige Jahren habe ich auch einige von Beckmann rumstehen und sofort fällt auf dass die Pufferteller des SM Modell viele kleiner sind und niedriger plaziert sind! Welche sind korrekt umgesetzt? Hat jmd uebrigens sein Beckmann Modell schon mal mit eine Peho Kupplung versehen? Die fehlende KK Kulisse und falschen Radsätze fällen am meisten auf! Ansonsten hat Beckmann immer noch die Nase vorn!
 
diesem komischen Spieleshop kannte ich nicht; auf der SM-Startseite ist davon ja auch nichts zu sehen. Deshalb hatte ich die Angabe "nicht im Onlineshop. gültig bis 29.10." dahingehend gedeutet, dass SM seinen Onlineshop ( natürlich inkl. Moba - schließlich wurde im Mobakatalog dafür geworben) bis spätestens 29.10. eröffnen wird.
Hmm?, hab gerade noch mal die SM-Homepage aufgerufen, jetzt ist der Link wieder weg.
Bei der ersten Mail zur Spielzeugaktion gab's 20%, bei der 2.Mail war es geändert in "20% in Form eines Gutscheins" und in der aktuellen Aktion sind nun etliche Filialen und der Onlineshop ausgeschlossen. Also war ich neugierig und hatte die SM-Homepage aufgerufen. Direkt neben dem 20% Banner war oben rechts "Neu: Games-Shop" zu lesen und beim Klicken auf "... zum Games-Shop" gelangte man zur SM-Seite des Weltrecords-Shops.
Zitat aus dem von stolli verlinktem Impressum: "Der Internetauftritt von spielemax-games.weltrecords.com ist ein Angebot der Welt Records Tonträger Import-Export GmbH"

Drum hatte ich bei der Verlinkung auch extra den kleinen Stolperstein (spielemax ... ) eingebaut.
Jedenfalls konnte ich im Layout dieses Shops eines der Vorschläge aus der einstigen Umfrage wiedererkennen. Komischer Zufall, oder...?
Zumindest macht so der Ausschluss der Rabattaktion ja durchaus Sinn.
 
@Barry: Bist du schon mal mit dem Pflug gefahren, bzw hast es versucht? Der Pflug eines Bekannten rollt schwer wie ein zapfengelagerter Zeukewagen un mag auch größte Kurvenradien über haupt nicht.
Nach Ausbau der Räder haben wir festgestellt, das diese aufgrund extrem umrunden Laufes eigentlich nur dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden können. Nach aus fraßen der Bodenplatte läuft der Pflug nun.
Wieviele Herisprodukte er zukünftig kaufen wird dürfte klar sein...
 
@Barry: Bist du schon mal mit dem Pflug gefahren, bzw hast es versucht? Der Pflug eines Bekannten rollt schwer wie ein zapfengelagerter Zeukewagen un mag auch größte Kurvenradien über haupt nicht.
Nach Ausbau der Räder haben wir festgestellt, das diese aufgrund extrem umrunden Laufes eigentlich nur dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden können. Nach aus fraßen der Bodenplatte läuft der Pflug nun.
Wieviele Herisprodukte er zukünftig kaufen wird dürfte klar sein...

Moin, mit beide Modelle habe ich noch nie 1 mm gefahren! Noch gezogen, weder geschoben! Deine Erfahrungen irritieren allerdings ein wenig! Von welches Modell redest du jetzt? Klar habe ich einiges gelesen über der H0 Pendant von Heris! Aber dass nun auch ein bodenplatte ausgefräst werden muß, ist völlig neu! Wozu?
 
Das Phänomen mit dem Entgleisen beim Schieben des Modells in Radien habe ich auch beobachtet. Es zeigte sich, daß das Spurmaß der Radsätze etwas zu groß ist. Die Korrektur gelingt mit Hilfe einer Spurlehre recht einfach und jetzt läuft er gezogen und geschoben ohne Probleme.
 
.... Hat jmd uebrigens sein Beckmann Modell schon mal mit eine Peho Kupplung versehen? Die fehlende KK Kulisse und falschen Radsätze fällen am meisten auf! Ansonsten hat Beckmann immer noch die Nase vorn!


@Barry: Bist du schon mal mit dem Pflug gefahren, ....
Wieviele Herisprodukte er zukünftig kaufen wird dürfte klar sein...

Mal wieder nicht richtig gelesen? Barry lobt den Beckmannschneepflug, nicht den von Heris.
 
Barry hat verglichen, also hat er vermutlich einen SM und einen Beckmannschen.
:brrrrr:

Richtig, aber dein Beitrag liest sich so, als wolltest Du sagen, daß Barry den Herisschneepflug gelobt hat und Du dem nicht zustimmst.

@Barry: Bist du schon mal mit dem Pflug gefahren, bzw hast es versucht? Der Pflug eines Bekannten rollt schwer wie ein zapfengelagerter Zeukewagen un mag auch größte Kurvenradien über haupt nicht.
Nach Ausbau der Räder haben wir festgestellt, das diese aufgrund extrem umrunden Laufes eigentlich nur dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden können. Nach aus fraßen der Bodenplatte läuft der Pflug nun.
Wieviele Herisprodukte er zukünftig kaufen wird dürfte klar sein...

Übrigens, mit einem Fräser wird ausgefräst und nix gefraßt.:brrrrr:
 
@Ragulin
wie Kö-Fahrer schon schrieb, verglich barry die beiden Schneepflüge miteinander und stellte dann zu Unterschieden eine Frage.
Das hast Du bei deinem Zitat aber weggelassen. So kann man anderen schön Themaverfehlungen vorwerfen.
Wenn barry Radsätze und fehlende Kurzkupplung bei Beckmann bemängelt, kann Kö-Fahrer ja wohl auch berichten, dass das Heris Modell da auch nicht so optimal ist. Auch wenn es keine Antwort auf barrys ursprüngliche Frage ist.
... fällt auf, dass die Pufferteller des SM Modells viel kleiner und niedriger plaziert sind! Welche sind korrekt umgesetzt?
... Beckmann Modell ... Die fehlende KK Kulisse und falschen Radsätze fallen am meisten auf! Ansonsten hat Beckmann immer noch die Nase vorn!

Mein Heris Schneepflug wurde übrigens geöffnet, weil jemand klopfte und bat das Fenster wieder zu schliessen.
Ich weiss nicht wieviele Formvarianten es bei Beckmann gibt, bei Heris sehe ich jedenfalls neben der Variante mit und ohne Ampel auch 3 verschiedene Fensteranordnungen.
 
Habe mir gestern den gealterten Schneepflug von Heris bei SM vorbestellt
kann jemand sagen in was für einer Stückzahl der produziert wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben