• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DR 1994?

Ich kenne da nur 1992 bis 1994 als Baujahre für die 290 DR-Wagen.

Hallo,

wann werden es alle ( nicht nur im Board ) verstehen, dass es weder die DR, noch die alte DB im Jahre 1994 meht gab ?? :wiejetzt:

Zum 01.01.1994 wurden die DR und DB zur DB AG zusammengeschlossen.

Offiziell seit dem 1.1.1994 gibt es nur noch die Deutsche Bahn AG !!!


Grypsi
 
Im TT-Prospekt steht was von einer 212 001 von Roco in TT für 189€.
Was ist das denn für eine Ente? Oder hab ich was verpasst?
Nein verkuckt haste Dich nicht aber vielleicht ist die Wechselstromvariante ne Idee für Dich.:brrrrr:
Gibts jetzt vielleicht doch endlich Pickelbahn in 1:120, quasi als Göppinger Linzenznachbau? :lach:
 
Ich hatte es geahnt, denn Ep.IV für die Teleskophaubenwagen ist wohl etwas zeitig. Muß ich halt DR Ep.V nehmen.

Was mich beim reichhaltigen SM-Angebot auf der Messe nicht ganz so begeisterte waren die z.T. ggü. den Vorbestellpreisen günstigeren Messe- oder wie auch immer -Preise.
Z.B. der gerade in der Auslieferung befindliche EK 2 (ich warte auf den vierten, da die anderen drei mangelhaft waren) kostet dort drei € (hier 10%) weniger.
Kein Grund, einen Insolvenzantrag zu stellen, aber bei gerade aktuellen Neuheiten vielleicht auch nicht ganz der Sinn der Sache - oder?

MfG
 
Das es zu Messen günstigere Preise gibt (Messepreise) ist doch ganz normales Geschäftsgebaren und Deutschland weit üblich.
Im Gegenteil, in Dortmund auf der Messe gibt es meist deutlich bessere Angebote als in Leipzig.
 
Bilder vom Grünen

schickschickundmodelldesjahres
 

Anhänge

  • k-DSCN0537.JPG
    k-DSCN0537.JPG
    202,6 KB · Aufrufe: 264
  • k-DSCN0538.JPG
    k-DSCN0538.JPG
    160,3 KB · Aufrufe: 239
... hat er das?
Das Angebot habe ich von der E-Mail abfotografiert... obwohl es in TT vermutlich extrem wenige Wechselstromfahrer gibt.

So - Männers: Nun wird es noch ganz verrückt
Also, der Gesamtprospekt ist im Moment nicht erreichbar - scheint aber die H0 Lok in den TT Bereich gerutscht zu sein. Lassen wir uns also überraschen, ob es in Zukunft auch Wechselsrromgleise für TT geben wird.
Wobei auch der Preis eher für H0 spricht.
 

Anhänge

  • Prospektfehler.jpg
    Prospektfehler.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 304
Versteh ich nicht, hier wird doch nüschd verrückt ...
Wo soll denn Roco auch die Formen für 'ne Trabbilok hernehmen.
1-2 Tage, dann haben es alle in Berlin und Polen gemerkt und keiner bedroht TT mehr mit Puko-Modellen und Wintersport-Stromabnehmer (für die übersetzungsbedürftigen: Skischleifer).
Nun, wer aber den SM-Katalog aufmerksam durchblättert, findet auch seine Formneuheiten in Deh-Deh ...
 
Ich hab heute endlich den langersehnten Schneepflug entgegengenommen und Groeschi's Team hat auch sofort nach der Kundenkarte gefragt, was ja sonst nich so üblich ist, jedenfalls bei meinem letzten SM Besuch.:gut:
 
Na dann mal her mich den Bildern Christian .
Ich gehe davon aus du hast den roten bekommen ?


Den Roten habe ich zwar schon von Beckmann ,
aber der rot-gelbe ist sicherlich auch nicht ohne .

EDIT :
Gibts die Schneepflüge in Leipzig auf der Messe auch ( noch ) zu kaufen ?
Eine orangener DR den man mit DBAG Keks umgedecalt wäre auch nett .
 
Also nen gelben, schwarzen DR und den roten DB hab ich gesehen, soweit ich das jetzt genau weis. Den roten hab ich auf jeden fall gesehen, da er ja bei mir auf der Anlage angekommen ist. Vielleicht kann Groeschi schreiben, was er noch bis Sonntag da hat?

Wenn keiner Bilder reinstellt, mach ich noch welche, aber frühstens erst morgen.
 
H0 und TT Verwechslung war doch Absicht, nu gibt es sicher nächste Woche einen 25% Entschuldigugs - Rabattgutschein

natürlich auf alles - außer TT und H0 ....

Edit: ... und auch nicht auf Tiernahrung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die SpieleMax-Insider oder zum Weiterleiten auf der Messe:

Im SpieleMax-Katalog ist die 118 585-9 (Piko Art.-Nr. 681-71409, Seite 16) mit Frontlätzchen abgebildet, welches sie ja wohl nach meiner Kenntnis nicht hatte (siehe Tillig-Club Workshoplok 2000). Ist das nur eine unvollständige Fotomontage und die Lok kommt wie die Workshoplok ohne Latz? Oder hat sich da ein Fehler eingeschlichen und wir bekommen eine weitere Variante? Oder fuhr die 118 585-9 eine zeitlang auch so mit Lätzchen herum?
 
118 585

Die 118 585 fuhr von 1983 bis zur Neulackierung im Jahr 1988 ohne Latz, mit grauem Rahmen und mit Sparlack umher. 1988 erhielt die Lok ihre Lätzchen wie auch einen durchgehenden Zierstreifen. Das Bild im SM-Katalog ist falsch.

Für mich ist es sogar fraglich, ob die Lok wie angekündigt weiß/rot oder wie auf Vorbildfotos zu erkennen eher elfenbein/rot lackiert sein müsste.
 
Danke für die schnelle Antwort. (Wenn auch noch offen ist, was SpieleMax tatsächlich ausliefert.)

Behielt die Lok 1988 eigentlich ihren grauen Rahmen oder wurde der auch wie bei den anderen 118ern schwarz?
 
[ ] Behielt die Lok 1988 eigentlich ihren grauen Rahmen oder
[x] wurde der auch wie bei den anderen 118ern schwarz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben