• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Henry,wie war das bei deinem Sputnik Steuerwagen?
Gabs den Rabatt direkt beim bezahlen?Denn bei meinem wurde von den 59,99€ nichts runtergerechnet
Oder muss das der oder die Verkäufer/Verkäuferin seperat eingeben ?
 
Wenn mich nicht alles täuscht, dann gab es in dem Newsletter doch gar keinen Coupon zum ausdrucken (ich hab den schon gelöscht).
Die in der Filiale wissen eigentlich bescheid. Hier stand sogar ein Aufsteller auf dem Moba Tresen, der die 20% verkündetet.
 
Rabatte

Wenn SM und Sebnitz solche Rabattaktionen machen müssen sie rechnen das die Kunden darauf warten bis die nächte Aktion kommt.Für den Händler kann das gefährlich werden wenn er es zu oft praktiziert.Für mich als Kunden: Mir ist es egal.Man sieht ja was bei den Aktionen alles gekauft wird.Jeder will sparen,bei den jetzigen Preisen.
Die letzte 20% Aktion bei SM ist noch gar nicht lang her,jetzt die nächste.Sieht bald so aus das man Umsatz braucht,bzw.die Lager voll sind.
 
Wenn SM und Sebnitz solche Rabattaktionen machen müssen sie rechnen das die Kunden darauf warten bis die nächte Aktion kommt.Für den Händler kann das gefährlich werden wenn er es zu oft praktiziert.Für mich als Kunden: Mir ist es egal.Man sieht ja was bei den Aktionen alles gekauft wird.Jeder will sparen,bei den jetzigen Preisen.
Die letzte 20% Aktion bei SM ist noch gar nicht lang her,jetzt die nächste.Sieht bald so aus das man Umsatz braucht,bzw.die Lager voll sind.

Das schrob doch schon mal jemand.

Kann aber auch sein, dass große Hersteller wie Tillig (TT+H0) das mit "Werkspreisen" forcieren und es auf alle Angebote ausgedehnt würde. Einwas steht fest: freiwillig wird das keiner tun. Vielleicht sollte SM mal über nen Onlineshop nachdenken.:wech:

Interessant war die MBS-Aktion, da auch KSH- und Nischenprodukte erfasst wurden. Selbst Pehos+ V&V konnte man abstauben.:respekt:

Alle 3 Monate mache ich da gerne mit.
 
Hallo Stolli,

den Online-Shop gab es ja vor Ur-Zeiten.
Und laut Gröschi wird es den leider nicht wieder geben.
War für mich auch einfacher online bei SM zu kaufen.
Jetzt halt per Telefon und irgendwann im Jahr mal nach x oder y fahren
und die Sachen abholen.

Gruß
Osthesse
 
Klar, schafft Begehrlichkeiten. Und ist mittlerweile echt planbar.
Warum deshalb sofort kaufen und vor allem zum regulären Preis, wenn man genau weiß, dass es bald wieder ne Aktion gibt. Irgendein Händler wird sich schon zu bereiterklären... .
Trifft dann auch auf alle Hersteller zu, auch die die sich von Haus aus zurückhalten mit irgendwelchen Aktionen. Auch Zubehör, Decoder, Gleise etc.

Tut mir leid für die kleinen Händler. Aber die großen erziehen ihre Kunden nun mal so... . Ich kann auch nur jeden Euro einmal ausgeben. Da die großen Hersteller immer unpersönlicher werden und die Qualität gefühlt auch nachlässt, mit voller Freude über jedes Angebot. Kompensiert auch nur die Preiserhöhungen der letzten Jahre. Auch wenn es für den Händler nicht so leicht ist den Nachlass zu geben, wie man als Endverbraucher vielleicht denkt. Teufelskreis...

Daniel
 
Hallo Stolli,den Online-Shop gab es ja vor Ur-Zeiten.
Und laut Gröschi wird es den leider nicht wieder geben.
War für mich auch einfacher online bei SM zu kaufen.
Jetzt halt per Telefon und irgendwann im Jahr mal nach x oder y fahren und die Sachen abholen.Gruß Osthesse

Ich weiß, aber nix ist für die Ewigkeit. Ob Gröschi das allein entscheiden tut ???
 
Eine kleine Frage: die Rils DR EP IV Schiebeplanenwagen im Set (Tillig 501172-174), sowas fuhr doch nicht in der DDR vor 1990, oder? Kamen die überhaupt noch zur DR oder ist das reiner freelance, wenn nein hätte jemand einen Bildlink? Danke. danke.
 
Eine Frage zum VT 2.09.0:

Sollte der Beiwagen beidseitig ein oberes Spitzenlicht haben?

Ich frage, weil mir das seltsam vorkommt, zumal der Steuerwagen vom VT 2.09.1/2 das Spitzenlicht auch nur am Steuerende hat.

MfG
 
Hallo,

bei den Serien VT 2.09. 0xx und VT 2.09 1xx oder BR 171 und 172.0 hatten Trieb- und Bei- bzw. Steuerwagen einen identischen Wagenkasten. Also auch ein drittes Spitzenlicht auf beiden Seiten. Obwohl das so nicht gebraucht wurde.

Die Serie VT 2.09.2xx bzw BR 172.1 kam vom Waggonbau Görlitz und dort gab es beim Steuerwagen auf der Traglastenseite kein drittes Spitzenlicht.

Grüße
Hallenser
 
Eine kleine Frage: die Rils DR EP IV Schiebeplanenwagen im Set (Tillig 501172-174), sowas fuhr doch nicht in der DDR vor 1990, oder? Kamen die überhaupt noch zur DR oder ist das reiner freelance, wenn nein hätte jemand einen Bildlink? Danke. danke.

 
das Hädl Sondermodell 2 Flachwagen mit Tatra und Kanone ist ausgebucht, d.h. die Auflage von 100 Modellen ist erreicht
Digitalmodelle scheint es in der SM Vitriene auch nur sehr wenig zu geben, ich musste eine Kundenbestellung für Kres auslösen
Gruß Thomas
 
mein sm-verkäufer sagte dazu das die noch mal neue nummern haben, somit gibt es dann 7 verschiedene wagennummern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben