• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
doch

klar meine ich das ernst!
da werden hier im board lokmodelle kritisiert BR 44 roco oder (,weiß der geier).diese modelle existierten in der realität.
warum werden dann modelle von wagen gekauft die nie existierten?
da erschließt sich mir nicht der sinn.
 
Dann merke dir bitte: Es gibt verschiedene Typen von Modellbahnern. Sammler, Vorbildfahrer, Spielbahner. Der Sammler kauft alles, was er bekommen kann, egal, ob es ein Vorbild hat oder nicht. Der Vorbildfahrer kauft das, was dem Vorbild nachempfunden ist. Der Spielbahner kauft alles, was ihm gefällt.
Jetzt kannste dir aussuchen, zu welcher Klientel die Käufer der Wagen zählen.

Einen Sinn gibt es nicht (ist ja Hobby), nur Geschmäcker....;)
 
Ja und wenn du magst, dann gibt es dort dafür sogar etwas ... zum abreagieren :grin:

proxy.php
 
Weil die Menge der "Nietenzähler" und die Menge der Sammler nur eine kleine gemeinsame Schnittmenge der "schizophrenen Nietenzähler & Sammler" haben, alle anderen Kunden aber dem einen oder dem anderen Kundenkreis zuzuordnen sind.;)

MfG
 
klar meine ich das ernst!
da werden hier im board lokmodelle kritisiert BR 44 roco oder (,weiß der geier).diese modelle existierten in der realität.
warum werden dann modelle von wagen gekauft die nie existierten?
da erschließt sich mir nicht der sinn.

Und ich plädiere für Einführung der kompletten Buchstabensuppe im SM-Stutjo, auch mit grossen Bückstabüs...speziell für einige wenige Foranten.

PS: das gemeine Modellbahnervolk soll sich laut unbestätichten Berichten sehr unterscheiden, voneinander sogar.
 
Gibt es den Gutschein auch in größer? Ich kann den ja kaum noch lesen (ich glaube ich werde alt). :happy:

Ach ja und zum Minolwagen. Klar gab es den .... hat nur keiner gesehen weil es nur einen gab und der wurde gleich am ersten Tag sooooo schmutzig das man das gelb, gar nicht mehr erkennen konnte ..... so und nun beweist mir das Gegenteil. :brrrrr: :lach:
 
Ich habe eins gefunden, allerdings in weiß, aber das stört ja nicht weiter.

Ein paar Lebensweisheiten (oder dumme Sprüche) gabs auch gleich noch dazu. Hier ein paar Auszüge. :lach:
  1. Lächle einfach - denn du kannst sie nicht alle töten.
  2. Sommer 2012 - Ich war an allen 8 Tagen dabei!
  3. Natürlich komm ich in die Hölle...sogar mit V.I.P Bändchen und Freigetränk!
  4. Ich hab' schon Dinge über mich gehört, die wusste ich selbst noch nicht.
  5. Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt. (mein Favorit)
  6. Wir lästern nicht ! Wir beobachten, analysieren und bewerten!!
  7. Weißt du warum wir uns mögen? Weil wir genau gleich blöd sind!
  8. Ja... Aha... Jaaa... Achsoo... Genau... Versteh ich nicht.
  9. Über deinem Niveau ist gerade eine Kellerwohnung frei geworden!
  10. Klug wars nicht... Aber GEIL!
 

Anhänge

  • TüteEmpörung.jpg
    TüteEmpörung.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 151
@Frontera:

Ich habe einen Tinitus im Auge - ich seh nur Pfeifen.

(für die Lateiner gerne auch als Diagnose "tinitus bulbi")

Irgendwie erinnern mich die Weisheiten an Benutzergruppen in sozialen Netzerken
 
Modelle vs. Fakes

...Der Sammler kauft alles, was er bekommen kann, egal, ob es ein Vorbild hat oder nicht.
Also ich würde schon gern Modelle von real existierenden Vorbildern haben wollen!!! Als ich hier im Board mal erwähnte, dass Freelance-Modelle doch bitte vom Hersteller gekennzeichnet werden sollten, wurden mir aber gehörig die "LiwiTTen" gelesen! Eigentlich schade, oder? Ja nee, es ist eben nicht jeder Sammler auch gleich ein Vorbild-Profi!

Und ich plädiere für Einführung der kompletten Buchstabensuppe im SM-Stutjo, auch mit grossen Bückstabüs...speziell für einige wenige Foranten.
Da rennst Du aber offene Türen ein – jedenfalls bei einigen, wenigen ‚Foranten’.

PS: Schade, dass SM damals den Online-Shop aufgegeben hat. :argh:

Gruß
BMM
 
Dank des uninteressanten TT-Angebots in Chemnitz geht der 15 %-Gutschein seinen Weg in die Tonne. :argh:

Nur, damit ich auch mal persönliche TT-Befindlichkeiten gepostet habe.
 
Dank des uninteressanten TT-Angebots in Chemnitz

Na, dann komme erst mal nach NRW. Hier schafft es die hiesige Filiale in Mülheim/Ruhr (ehem. britische Besatzungszone) in der Vitrine ausschließlich Modelle der DDR (ehem. sowjet. Besatzungszone) zu deponieren. Kein Fitzelchen DBAG oder DB! Und dann wundert sich das Personal, dass TT nicht geht. Dabei war das Ruhrgebiet mal eines der Hauptabsatzgebiete von Rokal und die restlichen Händler in der Umgebung berichten von steigenden Umsätzen.
Nichtsdestrotz bin ich meinen Gutschein für Bestellungen (Ep. V) los geworden. Gekoppelt mit Aktionspreisen lohnte sich das doch ziemlich.

Wolfgang
 
Dank des uninteressanten TT-Angebots in Chemnitz geht der 15 %-Gutschein seinen Weg in die Tonne. :argh:

Nur, damit ich auch mal persönliche TT-Befindlichkeiten gepostet habe.


Fahr schnell nach Gera - alles da.

Hab meinen Minoler für läppische 29,74 abgesahnt, aber erst auf Nachfrage erhalten.
Abmahnung habe ich ausgesprochen.
Nur noch 2 Stück unten im Schrank.
 
Fahr schnell nach Gera - alles da.

Hab meinen Minoler für läppische 29,74 abgesahnt, aber erst auf Nachfrage erhalten.
Abmahnung habe ich ausgesprochen.
Nur noch 2 Stück unten im Schrank.

Der ist zweifach gut:
1. Wegen ca. 3,00 € Rabatt 140 km fahren...
2. ...und das wegen eines Heris-Kesselwagens mit den bekannten superfeinen Details. :bruell:

Dabei war der "wirklich wichtige" Satz dieser:
Nur, damit ich auch mal persönliche TT-Befindlichkeiten gepostet habe.
:brrrrr:
 
Nee Per, so sah die Vitrine auch schon bei der Eröffnung vor zwei Jahren aus. Schon damals habe ich dem Verkäufer erst einmal erzählen müssen, dass NRW früher ein TT-Stammland war, dass es immer noch eine ganze Reihe TT-Bahner in der Region gib und dass er mit der Modellauswahl vielleicht nicht ganz richtig liegt. Bewirkt hat das aber wohl nichts. Würde mich nicht wundern, wenn die TT irgendwann ausmustern. Aber was soll es, dann machen eben andere das Geschäft.

Wolfgang
 
Gutscheineinsatz

@LiwiTT und andere:

Bei der Gutscheinnutzung kann doch auch vorbestellt werden, das Produkt muss doch nicht zwingend im Laden stehen!

So kommt man trotz urspünglich höherem Preis von SM unter die Angebote vieler Online-Händler.
Also wenn ich ein Modell unbedingt will, ist dies die Chance unter die 10 %-Preisbindung einiger Hersteller zu rutschen.

Klar habe ich ein gewisses Risiko und kann das Modell nicht testen - wer aber unbedingt sparen will/kann/muss... nur mal als Tipp so am Rande.

Gruß vom MiTTstreiter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben