Heris-Russenkesselwagen und Hädl SA3
Habe den Hädl SA3-Beutel gefunden und mal fix nachgesehen.
Die Hädl SA3-Deichsel für die Peresvet-Russenkesselwagen passt ebenso für die Heris Russenkessel. Die Kupplungsmechanik ist im Grundprinzip durch Heris von Peresvet übernommen, zumindest an den Aufhängungspunkten. Daß die Chinesen da irgendwas geändert haben, damit das nicht mehr ganz so funzt, wie es soll, steht auf einem anderen Blatt und ist hier uninteressant, denn das fliegt sowieso raus.
Der Austausch geht also auch bei den Heris Wagen:
Wo bei Peresvet noch eine Schraube das Drehgestell im Rahmen gehalten hat, hat Heris einen Kunststoffstift eingeklebt. Das ist das wirkliche Problem: manchmal geht der Stift einigermaßen brauchbar herauszuziehen, manchmal sitzt er fest wie Ochs ...
Bilder anbei:
1: Heris-Wagen mit Heris-Deichsel (li) und Hädl-SA3-Deichsel (re)
2: Beide Kupplungsdeichseln zum Vergleich, oben Hädl SA3, unten Heris mit "Normschacht"
Habe den Hädl SA3-Beutel gefunden und mal fix nachgesehen.
Die Hädl SA3-Deichsel für die Peresvet-Russenkesselwagen passt ebenso für die Heris Russenkessel. Die Kupplungsmechanik ist im Grundprinzip durch Heris von Peresvet übernommen, zumindest an den Aufhängungspunkten. Daß die Chinesen da irgendwas geändert haben, damit das nicht mehr ganz so funzt, wie es soll, steht auf einem anderen Blatt und ist hier uninteressant, denn das fliegt sowieso raus.
Der Austausch geht also auch bei den Heris Wagen:
- Drehgestellhaltestift abziehen
- Drehgestell abnehmen
- Kupplungsdeichsel aus der Feder aushängen (und auf der anderen Seite dann samt 2. Deichsel herausziehen)
- SA3-Kupplungsdeichsel RICHTIGHERUM einsetzen (Kupplung zeigt nach oben)
- Drehgestell und Stift wieder einsetzen, festdrücken, fertig.
Wo bei Peresvet noch eine Schraube das Drehgestell im Rahmen gehalten hat, hat Heris einen Kunststoffstift eingeklebt. Das ist das wirkliche Problem: manchmal geht der Stift einigermaßen brauchbar herauszuziehen, manchmal sitzt er fest wie Ochs ...
Bilder anbei:
1: Heris-Wagen mit Heris-Deichsel (li) und Hädl-SA3-Deichsel (re)
2: Beide Kupplungsdeichseln zum Vergleich, oben Hädl SA3, unten Heris mit "Normschacht"