• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

und anschließend bei Ebay für noch weniger Geld.

Pure Verarsche für alle Vorbesteller und Gleich-nach-Erscheinen-Käufer.

Aber das ist halt Marktwirtschaft.
 
Zu dem ersten Punkt gebe ich dir Recht, beim zweiten Punkt nicht. Der sogenannte G 10 von Tillig ist ein 1a G-Wagen der k.u.k. - Monarchie und war in dem großen Gebiet von Ungarn , Österreich , Tschechei und Slowakei beheimaten und das in einer sehr großen Stückzahl. Dieser Wagen gibt das Vorbild sehr exakt wieder. Das solltest gerade du wissen Birger.

Hallo Askanier,

wir reden hier von zwei verschiedenen Wagen. Unser Wagen ist eben ein Bahndienstwagen.

Viele Grüße

Birger
 
Pure Verarsche für alle Vorbesteller und Gleich-nach-Erscheinen-Käufer.
Unsinn. Wenn ich z.B. die 120 will, dann hoffe ich doch nicht darauf, dass sie irgendwo und irgendwann mal zu 5 Euro weniger als bei Spielemax zu haben ist. Das Risiko wäre mir zu groß. Ok, es gehen nicht alle Modelle gleich gut und einige landen dann halt bei ebay, aber wer will das vorher wissen? Die 130 ist ein sehr schönes exotisches Modell, welche am Ende einer langen Diskussion hier doch exakter war, als man zuerst dachte. Die Tomaten-118 halte ich für die schönste 118 überhaupt. Das andere dies anders sehen und die beiden Modelle am Ende doch nicht sofort ausverkauft sind - das war für mich nicht zu erwarten. Ich habe sie mir sofort geholt und ich bereue nichts! Bevor ich sie gar nicht bekomme oder sie nicht reklamieren kann, weil "Privatverkauf" - ne, dann lieber 5 Euronen mehr dafür zahlen. Davon abgesehen sind beide Modelle bei eBay bisher kaum aufgetaucht und schon gar nicht als Schnäppchen über den Tisch gegangen.
Die Schiebewandwagen sind vermutlich ein paar Jahre zu früh hergestellt worden. Die Epoche V gewinnt zwar sehr deutlich an Schwung, ist aber noch nicht soooo verbreitet.
 
Die Schiebewandwagen sind vermutlich ein paar Jahre zu früh hergestellt worden. Die Epoche V gewinnt zwar sehr deutlich an Schwung, ist aber noch nicht soooo verbreitet.

Das Problem der Schiebewandwagen ist meines Achtens dies, dass es sie nur als Set zu erwerben gibt und dann von verschiedenen Bahngesellschaften. Ich habe durch Mario zwei DR'ler bekommen, sonst hätt ich mir auch keine gekauft, da die anderen Bahngesellschaften vom Set uninteressant sind. Zur Qualität der Wagen noch ein Wort: Ich finde sie sehr schön gelungen, sehr gute Laufkultur und relativ schwer, was sein Übriges tut.

gruß
Redastor
 
unterscheidliche bahngesellschaften !

@Redastor

was haben den die verschiedenen bahngesellschaften damit zutun ? bei wagen muß man es nicht so abgrenzen wie mit lokomotiven. wagen sind in ganz europa unterwegs der unterschiedlichsten bahnverwaltungen. daher kann auch ein DB hbis neben einen DR hbis auf DR gleisen laufen, transitverkehr nach westberlin macht es möglich, ab 1989 ist so und so alles gefahren was konnte.
 
Dazu brauchte es keinen Transitverkehr. Ich habe immer wieder auch westliche Wagen auf DR-Gleisen gesehen. Die DDR hat ja nun wahrlich nicht wenig in den Westen geliefert und nicht nur im RFT Arnstadt standen da auch schon mal Westwagen auf den Werksgleisen, wenn die Ware für Afrika über Hamburg verschifft wurde.
 
Man glaubt manchmal nicht was für ausländische Wagen auf DR-Gleisen unterwegs waren.
 
500587

@birger

wann gibt es den das bauzugwagenset 500587 zum bestellen in onlineshop ?

ist immer etwas fragwürdig wenn groß werbung in zeitschriften gemacht wird, aber nirgens bestellt werden kann.
 
Oh Mann...

Was ist hier fragwürdig ???

Kann man da nicht mal nen paar Tage warten?

Welche Zeitschrift ???

Stirbst du gleich ?
 
in FTL sind die Info´s angekommen und die Listen vorbereitet 10 Stück sollen es wohl sein,

@ Birger bitte nicht mehr so viel dieses Jahr ... die "Kramer" und der Steuerwagen kommen ja auch noch :auslach:
 
Nicht wirklich. Die Revisionsdaten stammen alle aus der Nachwendezeit (1992). Da gab es die DR mal gerade noch, die DDR schon lange nimmer und Loks fuhren schon seltsam lackiert mit hässlichen aufgeklebten Nummer durch die Gegend. An eine 142 kannst du die Wagen kaum hängen. ok, es war noch nicht die Epoche-V-DB-AG, aber es war nicht mehr die Reichsbahn, die wohl die meisten auf ihrer Platte haben.
 
Jo, 10 Stück in Freital
Habe heute kurz nach 9 angerufen, da wusste Herr ??? (Name vergessen) noch nichts davon, wollte sich aber gleich in Berlin erkundigen.
Gegen 17 Uhr kam der Rückruf, 10 Stück, Auslieferung Ende Juli, und schon mehrere Anfragen. Er hat auch gesagt, dass noch Absprachen bezüglich der Begruckung anstehen.
Nu dann macht mal hinne, ich gehe morgen anzahlen.

Gruß Heiko
 
SM Online

Das Schiebewandwagenset kostet z.Z. bei SM Online nur 44,99 EUR.

Heiko
 
wenn ich das Porto noch drauf packe, dann sind es 10 € weniger als ursprünglich. Nun ja, der Set ging halt nicht wirklich gut, aber versuche mal eine 108 zu kaufen. Die 130 und die Eas sind auch kaum mal bei eBay aufgetaucht und den Flickenset 1 packe ich jetzt mal in den Tresor, so wertvoll wie der inzwischen ist.
 
Zurück
Oben