• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

Es geht doch nicht um die Filiale Gropius-Passagen.
Mir gefällt die Auswahl dort auch gut...
es geht um die Leute, die mit 2...3 Exemplaren in den Bestelllisten standen und die Modelle, die jetzt schon bei e*** verhökert werden.
Und um die, die diesen Wiederverkäufern überteuerte Beträge nachwerfen ohne sich vorher schlau zu machen, wo es noch welche gibt...
 
Es geht doch nicht um die Filiale Gropius-Passagen.
Mir gefällt die Auswahl dort auch gut...
es geht um die Leute, die mit 2...3 Exemplaren in den Bestelllisten standen

Da steh ich ab und an auch mit mehreren Exemplaren drinn - manchmal für den Eigenbedarf, manchmal für andere Modellbahnfreunde, die es nicht in Filialen schaffen und mit denen man sich halt trifft...

Ich würd nicht "immer" alles so pauschal sehen.
Leider habe ich keine 5 Beckmänner oder Weiße Ladys, mit deren Erlös sich andere Sachen finanzieren ließen ;-)
 
@Duser:

habe meine Br120 auch bekommen.möchte diese aber öffnen um einen decoder einzusetzen.das öffnen wird aber zum problem.bekomme die puffer nicht raus.gibt es da vielleicht einen trick?

Da muss man nur kräftig an den Puffern ziehen. Das ging bei mir auch sehr schwer. Aber abgebrochen ist bei mir da kein Puffer.

Viele Grüße

Frank
 
Tipp: Beim Ziehen das gleichzeitige Drehen nicht vergessen.
 
Ich kann da nur um Verständnis bitten. Die Datenbank-Mods haben die einzelnen Oberkategorien aufgeteilt, so das i.d.R. nicht jeder alles freischaltet. Gerade bei solchen Themen wie Doppeluploads möchte da niemand in seinem Nichtstammbereich hineingreifen. In dem speziellen Fall bin ich der Sache aber wegen der Dauer mal nachgegangen. Wir behalten uns im Falle der Mehrfachuploads vor, das bessere Foto (aus unserer Sicht) zu nehmen, bzw. die Beschreibung zusammenzuführen. Natürlich trotzdem vielen Dank an alle, die die Lok eingestellt haben.

Daniel
 
um Mehrfacheinträge zu vermeiden habe ich hier wegen der Lok extra gefragt. Da jemand anderes sich gemeldet hart, habe ich mir die Arbeit gespart. Vielleicht sollten einige auch dazu übergehen, bei solchen Sondermodellen erst mal nachfragen, ob sich schon wer die Arbeit gemacht hat.
 
Bei den Piko-Modellen half es, gleichzeitig das Fahrgestell etwas in das Gehäuse zu drücken. Ob es bei der 120 auch hilft? :nixweiss:
 
um auf Dauer Ruhe zu haben werde ich bei mir die Pufferbohrungen minimal aufbohren, um Spannung vom Gehäuse zu nehmen.

mfg
"528141"
 
Hi,
im Allee-Center in Leipzig-Grünau gibt es auch noch 120iger und 2 Set´s Schrottpendler.
 
Da steht doch immer noch was von "geänderter Schalldämpfer russische Bauart". Wenn ich meine Trommeln so anschaue, dann haben die alle die russische Bauart - oder? Ich dachte, es gab eigentlich nur 3 Varianten: ohne, mit Meininger und mit russischem Schalldämpfer. Oder irr ich mich da?
 
Wieso die Pufferöffnungen aufbohren??

Da hilft doch einfach, die Puffer über etwas Schmirgelleinen zu verjüngen.

Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, daß bei dem Schrottpendelwagen die verbesserten Kinematikarme verbaut wurden? :fasziniert:
Großes Lob an Tillig, daß die Hilferufe erhört wurden. Nun sitzen die Kupplungen, ohne an der Höhe der Wagen etwas verändern zu müssen, in der richtigen Höhe. Auch wurde etwas gegen die "Labbrigkeit" unternommen. Das hintere Ende des Steges vom Kupplungsarm besitzt nun eine kleine Verstrebung, so daß der Arm ruhiger in der Führung liegt!
 
Da steht doch immer noch was von "geänderter Schalldämpfer russische Bauart". Wenn ich meine Trommeln so anschaue, dann haben die alle die russische Bauart - oder? Ich dachte, es gab eigentlich nur 3 Varianten: ohne, mit Meininger und mit russischem Schalldämpfer. Oder irr ich mich da?

Hallo,

das bezieht sich doch auf das Bild, weil die auf dem Bild den Meininger Schalldämpfer hat und das Modell eben nicht. Da steht nichts von Formänderung.

Viele Grüße

Birger
 
ha jetzt ist die SM Neuheit raus und der Birger hats extra geheim gehalten ... bin ich ja mal auf Bilder gespannt

muss wohl bald noch eine kleine extra SM Anlage bauen um die vielen und schönen Modelle in Szene zu setzen :traudich:
 
ha jetzt ist die SM Neuheit raus und der Birger hats extra geheim gehalten ... bin ich ja mal auf Bilder gespannt

muss wohl bald noch eine kleine extra SM Anlage bauen um die vielen und schönen Modelle in Szene zu setzen :traudich:

Na dann bau mal schon. Im August, September, Oktober, ... wird auch noch ein klein wenig dazu kommen. G 10 ist übrigens für den Wagen die falsche Bezeichnung. Erstens ist G 10 eine DB-Bezeichnung und zweitens ist das kein G 10 sondern eine Mischung aus ich sage jetzt auch mal G 10 und einem Oppeln.

Viele Grüße

Birger
 
Sag einfach du brauchst Geld für den/die neuen Kinderwagen !! :wech::traudich::wiejetzt::schleimer::abfrier:
:brrrrr::romeo::biene::ballwerf::bruell:
 
Stolli, mit zwei Buben bin ich schon über dem Durchschnitt, das reicht mir auch. Da musst Du mal nachlegen.

Mal sehen, dann gibts eben nur noch Wasser und Brot vom Vortag.

:argh:

Die 120er bei SM online ist schon wieder raus. In Schwerin liegen aber noch welche, auch eine 118er Tomate.
 
G 10 ist übrigens für den Wagen die falsche Bezeichnung. Erstens ist G 10 eine DB-Bezeichnung und zweitens ist das kein G 10 sondern eine Mischung aus ich sage jetzt auch mal G 10 und einem Oppeln. Birger
Zu dem ersten Punkt gebe ich dir Recht, beim zweiten Punkt nicht. Der sogenannte G 10 von Tillig ist ein 1a G-Wagen der k.u.k. - Monarchie und war in dem großen Gebiet von Ungarn , Österreich , Tschechei und Slowakei beheimaten und das in einer sehr großen Stückzahl. Dieser Wagen gibt das Vorbild sehr exakt wieder. Das solltest gerade du wissen Birger.
 
Stolli, mit zwei Buben bin ich schon über dem Durchschnitt, das reicht mir auch. Da musst Du mal nachlegen.

Nönö, hier beuten mich doch schon 3 Plagen aus, aber nur eines selbst ge..*piep*-- mehr war nicht drin...eben vollpatchworked...manche sagen auch totala..i.:fasziniert:

zu SM: die Retouren gehen irgendwann in den Onlineshop-jedenfalls war es wohl bisher so.
 
Zurück
Oben