• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

@DDRTT
Du hast vollkommen recht...und ich dachte, ich leide an Alzheimer. :schiel:
Interessante Variante des Anlockens mit vermeintlich großem Preisvorteil als Vorbesteller. :bruell:
 
@niebarAber bitte nicht als Bummelzuch-Student enden.

Ich schnitz mir mein Zertifi selber-das geht exclusivst in die Bucht.:wiejetzt:

Das mit der Garantie war eigentlich nur ein sinnloses Späßli.
 
@ E-Fan und Per:

Eure Anmachsprüche probier ich beim nächsten Spiele-Max-Sondermodell mal aus. Von einem Containerwagenset wurde doch schon mal gesprochen.

@ stolli:

Ich probiere einfach mal eine Anfrage an Tillig. Wenn ich dann Post habe, melde ich mich noch mal. Bisher war man bei Tillig immer sehr kulant und finanziell haben sie ja auch nur Vorteile.

Viele Grüße

Frank
 
Das denkt ich auch, ein Zahnrad inne Brief zu tun, dürfte kein Prob sein...dazu das eingesparte Kapital der Reparatur inkl. Versand + Beitrag im "Superservice"...
 
Superservice

wäre es dann, wenn man blind ...ein Modell kauft und es fährt ohne Probleme (in beide Richtungen). Gut-ich weiß mit dem blind...

Alle anderen Möglichkeiten sind leider nur ein notwendiger Service und sollen das Beheben was in der Produktion aus unbekannten Ursachen heraus - als Reklamationsgrund eingebaut wurde.

Ich muss diesen hier schon öfters geäußerten Standpunkt, "na drück mal ein Auge zu " nicht bzw. will ich nicht teilen.

Normalität sollte sein-den Service im Hause Tillig nur aus anderen Gründen in Anspruch zu nehmen.

Polytechnische Fähigkeiten habe ich mir während der Schule, der Lehre und in anderen Ausbildungen ..auch beim Hobby erworben....und will ich zur Ingangsetzung eines neuen Modells nur widerwillig einsetzen.

Der Reparaturversuch bzw. der Erfolg von TTFrank ist sicher löblich.

johannes
 
Daaaaaaaaaaaaaaaas soll nicht heißen ich habe 119,99 € bezahlt, sondern in jeder Schachtel war ein Spielemaxtypisches Etikett mit dem Preis von 119,99 € drin. Für die die nicht vorbestellt hatten. Ursprünglich sollte dieser Preis aber 124,99 € sein.
 
Danke...

...an die die zwei geduldigen Boarder (Birger +ptabbert) die meine Fragen per Mail zum Schalldämpfer beantwortet haben.

Meine 120 004 hat mich vorgestern nur 73,00 Euro gekostet.
Ich hatte aber auch mehr als einen Gutschein.
 
Hallo,

vielleicht ein paar Worte von mir dazu. Auf Grund der Diskussionen hier habe ich gestern und heute alle unsere noch vorhandenen Sparlack-Loks überprüfen lassen (in meiner Filiale). Es waren alle in Ordnung. Das gleiche gilt für die restlichen Schrottpendelsets. Es ist auch jede Lok und jedes Wagenset beim ersten Versuch gleich verkauft worden. Die Kunden haben sich die Fahrzeuge angesehen und nichts beanstandet. Probefahrten verliefen alle normal. Es handelt sich also wirklich um Einzelfälle. Dies wurde auch nach Rücksprache mit der Zentrale bestätigt. Trotzdem gab es zentralseitig Gespräche mit Tillig und Tillig hat zugesichert alle Problemfälle schnell und unkompliziert zu lösen. Wer also irgend etwas an seiner Lok nicht in Ordnung findet, sollte sich vertrauensvoll an seinen Verkäufer wenden. Dort wird ihm dann geholfen.

Viele Grüße

Birger
 
Man Birger...und ich habe gestern verzweifelt nach Fehlern bzw. Mängeln beim abholen meiner BR 120 und des Sets gesucht. Wenn ich gewusst hätte, dass Du schon alles geprüft hast, wäre ich 10 Min. eher aus der belagerten Stadt entkommen.:boeller:

Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Birger für die immer wieder unkomplizierte Abwicklung der Bestellungen und auch an Tillig für die tolle Lok.:huld:
 
also ich habe auch die erste nehmen können, ohne Probleme meine prüfenden Blicke bestanden ...

nur Schade das die letzten drei Cargo Set´s, welche am Freitag nur noch 74,99 kamen schon weg waren - zu lange überlegt

@ Birger in FTL wusste man nichts von den nächsten Entwicklungen auf dem Exclusivmarkt, weißt du mehr? oder noch geheim?

Gruß Thomas
 
Zahnradzackenbruch

Hallo,

Ich hatte ja das Problem mit dem Zahnradzackenbruch.

Nach meiner Anfrage bei Tillig kam fast sofort eine E-Mail zurück.
Neben einer Entschuldigung wurde auch zugesichert, mir umgehend ein neues Zahnrad zuzuschicken.

Das baue ich dann noch ein und freue mich über meine neue Lok.
Die Sache ist damit erledigt und ich meckere auch nicht mehr rum!

Schönes Wochenende!

Frank
 
Griffstange

Hi Leute,

ich habe gestern meine 120er vom SM geholt. Ich war gleich bei der ersten die mir vorgeführt wurde zufrieden. Nur eine Frage:

Ist die Griffstange dem Original entsprechend oder sind die vertikal gebogenen Stücke zuviel?
Auf allen Bildern die ich bis jetzt von 120ern mit Grifstange gesehen habe ist die Griffstange nur unter den Fenstern, jedoch nicht an den Seiten.

Danke für eure Infos!

MFG. T.
 
Ums ganz genau zu nehmen: du hast das richtig bemerkt.
Es gibt als Zurüstteil nur die Chromleiste oder das Falschherum-U. Die vorbildgerechte Griffstange unterm Fenster jebbet nich im Tillig-Sortiment und die beiden kurzen Stummelstangen auf dem Umlauf ebenfalls nich.

Hier ist der Bastler gefragt. :traudich:
Ich lass alles so wie es ist.
 
So jetzt hab ich auch meine Wuchtbrumme *g* Sie ist i.O. und macht sich prima neben der vollgestreiften! :) War auch eine praktische Gelegenheit, noch ein günstiges Schiebewandwagenset zu ergattern.
 
Letzte Wasserstandsmeldungen von heute zu den Sondermodellen
Spielemax Gropius-Passagen Berlin
3 x Schrottpendel-Set
16 (!!!) x BR 120 Sparlack (den Spekulanten herzlichen Glückwunsch)
 
Tja, wollte letze Woche eins kaufen! Aussage von einer Verkäuferin war nur: alle reserviert! Also auf das sie auf alle sitzen bleiben!
Habe heute meine 120 004 im Forum Köpenick geholt! Ist ne jute Lokomopfeife geworden!
Also was sagt uns das: Alle in die GropiusPassagen!:wiejetzt:

Bis dann, der Citysun
 
habe meine Br120 auch bekommen.möchte diese aber öffnen um einen decoder einzusetzen.das öffnen wird aber zum problem.bekomme die puffer nicht raus.gibt es da vielleicht einen trick?
 
Letzte Wasserstandsmeldungen von heute zu den Sondermodellen
Spielemax Gropius-Passagen Berlin
3 x Schrottpendel-Set
16 (!!!) x BR 120 Sparlack (den Spekulanten herzlichen Glückwunsch)

Bin ich nun ein Spekulatius, weil ich in der Gropius kaufe?
Persönlich finde ich es in der o.g. Filiale sehr angenehm, die beiden "Eisenbahner" Herr und Frau H. sind äußerst bemüht.
Es ist im südlichen Westberlin nicht leicht überhaupt Ostmodelle zu bekommen und daher sehr löblich, dass in dem nicht typischen TT Gefilden eine solch nennenswerte Modellmengenvielfalt herrscht...

LuLu
 
Zurück
Oben