• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Sondermodelle Remscheid -Sammelserie Robotron-

DBNRW

Foriker
Beiträge
39
Reaktionen
72
Ort
NRW
Wir beginnen dieses Jahr erstmals mit einer Serie zum Sammelgebiet Robotron. Das Kombinat hatte viele Zweigstellen in den Bezirken der DDR. Mit unseren Modellen wollen wir an das weit verbreitete Kombinat erinnern. Wir beginnen unsere Serie mit einem W50 vom VEB Robotron Elektronik Dresden. Der Vertrieb erfolgt auch über verschiedene Händler.
25017 Hädl TT IFA W50 Robotron-Elektronik Dresden; Erscheinungstermin Ende März 2025
Sondermodelle VEB Robotron - Sammelserie -
Wir wünschen viel Spaß beim sammeln.
 
Wow sehr sehr schön. Bei Robotron hat mein Vater damals gelernt. Und später dann VEB Secura Werke wo ich auch meine Ausbildung gemacht habe. Schöne Idee auf jedenfall, da werden Erinnerungen wach :)
 
Ich habe auch mal eine Zeit bei Robotron in Berlin gearbeitet bis 1990, wo es hieß, hier wird dicht gemacht.
 
Wir hatten ein Rechenzentrum im Ausrückebereich von Robotron.
 
Sehr interessant!
Ich habe bei Robotron in Radeberg gelernt und gearbeitet. Wenn es auch da ein Fahrzeug gäbe... Schließlich hat Radeberg nicht nur Fernsehgeräte hergestellt, sondern auch Richtfunktechnik für die damalige NVA.
Viele Grüße
Thomas aus GroßE
 
Also wenn etwas zur Zweigstelle Magdeburg kommt bin ich dabei, mein Vater hat über 20 Jahre dort gearbeitet. Erst mechanische Buchungsmaschinen und Großrechner repariert. Auf den Dienstwagen stand aber niet etwas drauf, und in den 80iger gab es für die Dienstautos selten Benzin mehr. So war es ständig mit der Bahn unterwegs.

mfg Bahn120
 
wurde damals Siemens angegliedert und genutzt zum Umbuchen von Vermögen und dann geschlossen
Den Namen robotron gibt es heute noch - als Bildungsträger
 
Wir beginnen dieses Jahr erstmals mit einer Serie zum Sammelgebiet Robotron.
Sondermodelle VEB Robotron - Sammelserie -
Mal zurück zum Kernthema, es kommt laut der Ankündigung erstmal nur dieser Lkw und weitere Modelle sind geplant.
Ich habe meine Bestellung abgeschickt und bin nicht aktiv in der Modellplanung mit drin, falls sich der ein oder andere schon gefragt hat, warum ich keine Werbung gemacht habe.
Ich habe auch noch diverse Ideen, allerdings im Moment erstmal nur auf Thüringen bezogen und mehr Infos gibt es, wenn ich über konkrete Neuigkeiten berichten kann.

Aktuell sind noch einige Restmengen an den Brauerei und Molkerei Lkws beim Modellbahnshop Remscheid verfügbar, wer die Modelle verpasst hat, bekommt jetzt noch die Gelegenheit dort welche zu erwerben.
Beim Pflaumenmus Wagen ist der geplante Liefertermin bereits auf Juli vorverlegt, also deutlich früher als die Planung für Ende des Jahres.
Links dazu siehe meine Signatur.
 
Das erste Modell dieser Serie wurde sehr gut angenommen und ist ausgeliefert. Wenige Modelle sind noch verfügbar.
Weitere Modelle sind in Planung für die Standorte Magdeburg, Radeberg, Meiningen, Sömmerda... (Die Reihenfolge ist noch nicht festgelegt.) Anregungen und vor allem Bilder bitte an unsere E-Mailadresse.
 
Hallo miteinander
-Robotron stellte hauptsächlich elektronik Geräte her
da wäre ein Kofferaufbau wahrscheinlich besser-die Ware wog nicht allzuviel war aber empfindlich
noch besser wäre ein Luftgefedertes Fahrzeug

fb.
 
Zurück
Oben