Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Willy,
Vielen Dank für deine Antwort.
Eine grüne und eine gelbe Led sind zwar vorhanden, aber wohl nicht gleichzeitig schaltbar, da hast du recht.
Nur die gelbe für die Nebenbahn zu schalten wäre falsch?
Unter welcher Bedingung wäre das Signal Rot?
MfG,
Andy
Off topic: Das beste Gegenbeispiel dafür ist der ICE-Halt in Wolfsburg(...) Personenzüge halten auch so am Bahnsteig wenn es der Fahrplan vorgibt. (...)
Zu rot, von prinzip schon, aber um alle rangierwege nutzen zu können würd ich noch weiter links vor die kreuzung legen, und dann auch nur rechts aufs ausfahrgleis,
Ich glaube auf der rechten Seite des Bahnhofs lässt es sich nicht mit einem einzelnen Gleissperrsignal lösen, da sich dieses ja dann wahrscheinlich im Tunnel befinden würde, oder? Falls doch, würden die beiden vor den IBWs auf der rechten Seite trotzedem bestehen bleiben?
Wenn es im KS-System eigentlich keine W's mehr gibt, wie ist es dann gelöst?
Das Gruppenausfahrtssignal für die Nebenbahn käme dann nach der letzten Weiche, oder bereits bevor das Abstellgleis auf die Nebenbahn führt?
Unabhängig von der Signalordnung:Eine grüne und eine gelbe Led sind zwar vorhanden, aber wohl nicht gleichzeitig schaltbar
Wie wird das heute gemacht, wo doch alle Gleise für alle Richtungen ausgebaut sind? Oder wird heute sooo wenig rangiert, dass es nicht notwendig ist?da ins einfahrgleis nicht rangiert werden darf, ausser es wird durch ne rangierhalttafel abgesichert wenn genug durchrutschweg vom hauptsignal vorhanden ist.
Statt Dremel würde ich eine Gleissäge nehmen, die dort wirkenden Kräfte sind viel niedriger. Allerdings ist es mehr manueller Aufwand.oder der Dremel ansetzen...