• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Signale und Schaltgleise

Für den Fall, daß man sich die Ware auch mal vorher ansehen will oder Beratung braucht:
Der nächste Modellbahnladen, der mit zu Biesenthal einfallen würde, wäre Modellbahn&Zubehör in Berlin in der Langhansstraße 54. Die haben ein überraschend großes Angebot im Laden vorrätig. Evtl. wäre Modellbahnbox Karlshorst auch noch im Einzugsbereich.
 
Hallo Olaf,

Nur noch kurz als Tipp für Analogbetrieb:
Die (neuen) Fahrtrafos, wie z.B. der Tillig Tfi2, arbeiten mit einer nahezu konstanten 12V gepulsten Rechteckspannung.
Durch Drehen des Reglers wird nur die Frequenz geändert. Als Ergebnis sind Langsamfahrten und sanftes Beschleunigen auch sehr gut.
Kein Vergleich zu F(Z)1/2 mit den ruppigen 2V Schritten, wie von Michael beschrieben.

Viele Grüße vom auch Wiedereinsteiger/Analogfahrer
Dieter
 
Zurück
Oben