So, mal wieder was von mir.
Erstens: das Original-Häuschen des Haltepunktes wurde mittlerweile abgerissen... :-(
Ich habe mich nun mit der Ausgestaltung der Kleingärten befasst und im Februar in Dresden bei Herrn Gaspard zwei DDR-Gartenlauben erworben und errichtet. Die dritte Laube ist eher ein altes Eigenbau-gerätehäuschen und entstand aus dem Auhagen-Bausatz 12 256 "Tore und Häuserzubehör" Da dieser auch in TT/HO, also 1:100, gefertigt ist, habe ich das Häuschen so gekürzt, dass die Tür 2 Meter Höhe erreicht. Ist halt keine Tür sondern ein Tor. Von rot auf gelb getrimmt, das Wellblechdach verwittert und einen Gartenschlauch aus 0,5mm-Draht angebracht. Das Fallrohr bringe ich später an, es soll in eine Regentonne münden.
Das Gemüsebeet habe ich mit Betonplatten umrahmt, welche ich in den zuvor eingeschnittenen Pappmachéboden gedrückt habe. Die Erde entstand aus gesiebten Sägemehl mit etwas brauner Beize und Holzleim, ich war aber mit dem Farbton unzufrieden, sodass ich eine eigene Farbmischung noch aufgetragen habe.
Nach und nach werde ich was pflanzen, vornehmlich Naturmaterial. Ich werde mich auch nicht streng an Originale halten, sondern einfach Phantasiepflanzen einsetzen. Die großen Blätter sind Oregano aus dem Küchenschrank.