KarowerKreuz
Foriker
genauso, ne freundliche Mail und mann bekommt tags drauf die Bestellbestätigung. Er hat und macht auch keinen Online-Shop mehr auf.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nö, das ist Epoche I.
Mein Interesse ist eher die Ep.IIb, also DRG, etwa zwischen 1923 bis 1932. Das ist die Zeit, die ich versuche auf meinen Modulen darzustellen. Also zwischen der Einführung zweisprachiger Schilder und Kreuzen auf Bahnübergängen im Deutsch-Tschechoslowakischen Grenzgebiet. Am besten ist es, sich vom Umzeichnungsplan inspirieren lassen, und dort die passende Nummer für das richtige Bw herauszufinden. Ich weiß nur nicht, was sollen die gelben Flecken auf dem Modell sein. Wisst ihr das? Sind sie Ep.III spezifisch?Eine passende Nummer hättest Du bereits mit der 1004 (ex 89 001, ex MFWE 4 II)...Mit der Verstaatlichung der MFWE 1941 war die Lok wieder bei der DRB...
Ob es die gelbe Farbgebung schon in Epoche III gab, halte ich eher für unwahrscheinlich, mangels Bildnachweis.Sind sie Ep.III spezifisch?
Machnín/Machendorf auf der Strecke Zittau-Reichenberg (Liberec). Diese internationale Strecke wurde 1859 vom Sächsichen Königreich gebaut, und dann noch auf dem Tschechoslowakischem Gebiet bis 1945 durch DRG betrieben. Daher DRG Fahrzeuge. Das Modell stellt den ursprünglichen Zustand des Gebäudes dar. Später wurde es unter ČSD "modernisiert". Eigenbau, gelaseret...@Leipaer was ist das für ein Bahnhofsgebäude?