Svies
Foriker
Ich hatte mir auch etwas mehr erhofft.Also für 75 Jahre PIKO ist der Katalog sehr enttäuschend. Eine einzige wirkliche Formneuheit in TT.
Dazu haufenweise Billigmodelle à la BR 151 und Kaluga oder die alten DR-Diesellokomotiven. Das Zeug steht doch schon seit Jahren im Schrank und wird nicht mehr rausgeholt, weil die Fahreigenschaften unterirdisch und die Qualitätsansprüche deutlich gestiegen sind.
Ich persönlich brauche aber keine X Formneuheiten. Da kommt dieses Jahr von den anderen Herstellern genug was bezahlt werden will. Eine Überarbeitung des Taurus und/oder der BR151 wären aber z.B. zum Jubiläum schön gewesen.
Meine U-Boote und Babelsbergerinnen laufen alle recht ordentlich. 🤷♂️
Da macht mir meine weiße 147.5 mehr Probleme. Hab wohl einen Montagsmotor erwischt, denn die rote 147 oder 187 fährt wieder ordentlich. Allerdings habe ich bei allen an den Decodern geschraubt und die Kondensatoren raus geworfen.
So unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Ich sehe es genau anders herum. Kann aber mit der Next18 auch irgendwie leben. 😁Schnittstellen jenseits der Next18 sollten gesetzlich verboten werden.
An der Wiederauflage der BR228 & 219 im letzten Jahr und der BR147 in diesem Jahr sieht man sehr deutlich wie Piko auf die anderen Hersteller reagiert. Für die ersten beiden hatte Tillig passende Halberstädter Mitteleinstiegswagen angekündigt. Zudem sind von Kuehn letztes Jahr Mintgrüne Dostos gekommen, wo diese Loks auch hervorragend passen. Für die diesjährige BR147 wird dieses Jahr von Tillig (höchstwahrscheinlich) die vorbereitete Ankündigung der modernen Dostos kommen.Zurück zu den modernen Epochen: Die ganzen Elektroloks haben kaum ein Angebot an Wagen in diesem Katalog. Was soll man da anhängen?
Somit schaut man bei Piko schon sehr genau hin was die Konkurrenz bringt und was man aus dem eigenen Sortiment passendes hat, um uns zum kaufen zu bringen.
Am meisten irritiert mich die Lok unter dem roten Tuch. Keiner weiß was da kommt, außer das es eine BR131 wird. Die kann Rosarot, Regenbogenfarben, Verkehrsrot, Weiß, Grün, Schwarz, etc sein. Auch ob und wie „PIKO“ drauf steht weiß keiner.