• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Roco 2012 (Fakten UND Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als gebürtiger Erzgebirgler hatte ich mich zwar auch auf die 58 gefreut, aber einzusehen ist die Entscheidung trotzdem. Zählt einfach mal zusammen, was in den letzten 2-3 Jahren an neuen Dampfloks in TT in den Markt gedrückt wurde. Ein Teil davon wartet noch auf eine DR-Epoche-IV-Version (03, 01.5 Öl). Die 02 201 erschien ja auch erst kürzlich. Hinzu kommt, dass alle diese Modelle und die noch ausstehenden (41, 38) preislich eher oben angesiedelt sind. Die oft gehörte Forderung "macht was Schwarzes mit roten Rädern, das geht immer" scheint wohl doch nicht so berechtigt zu sein ...

Wenn Roco nun die 58 womöglich zugunsten eines Modells einer anderen Traktionsart zurückstellt, nährt das ja wieder meine Hoffnung auf eine neue E94 im nächsten Jahr. Soll mir Recht sein.

Andi
 
mal sehen was von Roco kommt

Zitat: nährt das ja wieder meine Hoffnung auf eine neue E94 im nächsten Jahr

Kann sich noch jemand an die TT-Total vom Frühjahr errinnern, in der über ein unangekündigtes Modell für 2012 fabuliert wurde? Danach wurde auch an eine E 94 geglaubt. Aber 2012 ist fast rum und kein Extra-Modell erschienen. Also hoffen wir nun auf 2013.
 
Ja, so eine E94 passt prima zur E18 aus China.
Die Roci Kesselwagen und ne E94 im Startset, hach das wär hübsch.

Mein Fazit, TT Bahner krächzen wie wild nach Neuheiten, kaufen tut keiner was tun also tun die Hersteller auch weniger tun.

...nö, ich habe die neuen Dampfer, sofern sie halbwegs korrekt widergegeben wurden. (trifft auf Roco´s P8 und Tillig`s 03 nicht zu)
Aber, im Erzgebirge fuhren halt selten 23 und 01 oder gar 02.
Die 58 aber in großen Mengen. Und die ist Nebenbahntaglich!
Selbst die 41 war nicht vertreten, wird aber in die Sammlung der DR einziehen, wenn sie 2013 kommt. Auf der HP ist ja auch zu lesen, daß die 74 im Herbst 2011 kommen soll. Schönen Advent, Harri !
 
Zählt einfach mal zusammen, was in den letzten 2-3 Jahren an neuen Dampfloks in TT in den Markt gedrückt wurde. Ein Teil davon wartet noch auf eine DR-Epoche-IV-Version (03, 01.5 Öl).

Hm, also die 01 Öl in EDV hab ich schon weitaus länger als 2-3 Jahre, nämlich von Beckmann. Und EDV-Varianten kann man ja nun mit sehr geringem Aufwand bekommen, Stichwort Umnummern.

MfG
 
Und EDV-Varianten kann man ja nun mit sehr geringem Aufwand bekommen, Stichwort Umnummern.
Diesen immer wieder gern gebrachten Einwand lasse ich gelten, wenn mit Decals angepasste Revisionsdaten die Qualität heutiger Tampondrucke erreichen ;)
(oder meine Rest-Sehkraft sagt, dass es egal ist)

Andi
 
Weil die Qualität aktueller Decals zwar gut ist, aber nicht an aktuelle Tampondrucke heranreicht.

Andi
 
Weil die Qualität aktueller Decals zwar gut ist, aber nicht an aktuelle Tampondrucke heranreicht.

Andi

Dann achte bei dem Modellkauf in Zukunft auch ganz genau drauf, dass das alles stimmt. Es soll Modelle geben, wo das gar nicht paßt ;)

MfG
 
Moin,

bedauerlich für die Fans der G12, aber sicher kein Weltuntergang, wenn die Auslieferung sich verzögert (auch wenn es eine wirklich schicke Lokomotive ist). Wenn ich daran denke, was alles in den vergangenen drei Jahren an Formneuheiten auf den Markt gekommen ist, und dies bei einer doch sehr überschaubaren Zahl von TT-Anhängern, erstaunt mich diese Menge an Neuentwicklungen doch. Wir sind in den vergangenen Jahren ja nicht sehr viel mehr geworden, und Formnneuheiten haben ihren Preis. Ich bin jedenfalls zufrieden mit den vielen Neuheiten, welche herausgekommen sind, viel mehr, als man vor zehn oder zwanzig Jahren erwarten konnte. Und wenn mal Pumpen von der "falschen" Bahnverwaltung kommen sollten, ich bin es als DB´ler gewöhnt, dass Modelle dieser Verwaltung nicht exakt 1:120 umgesetzt werden, und ich kann trotzdem gut damit leben, auch wenn ich detailverliebt bin. Freut euch doch, wenn dann ein gewünschtes Modell kommt! Ich warte bspw. seit vier Jahren auf die V60 von Kühn. Wir sind nun mal nicht wie H0´ler oder Anhänger der Nenngröße N besonders zahlreich und Geld müssen die Firmen verdienen. Ich bin überzeugt, dass eine G12 im TT-Stammland auch kommen wird.

Gruß von der Küste,

24 014
 
Spannend bleibt für mich nur:
1. wie wird das enge Fahrwerk der G12 verdeutlicht ?
2. Wo + wann tauchen die Modelle der 65.10/24 wieder auf ?
 
Warum sollte sich keiner finden, der die Guetzoldformen uebernimmt?

MfG

Peter

weil das eben so nicht danach aus sieht. Hr Gützold wollte die Firma verkaufen was nicht gelang. Dann wurden ein Rechtsanwalt Beauftrag mit der Abwicklung.
Es ist halt sache von dem Rechtsanwalt.
Die BR 58 von Gützold steht ja auch in den Sternen

Gruß
DR185
 
Die DR-Knickkesselwagen von Roco sind unterwegs zu den Händlern. Die anderen Varianten folgen in den nächsten Tagen:

37620: 3-teiliges Set Knickkesselwagen der DR
37621: 3-teiliges Set Knickkesselwagen KVG der DB AG
37622: Knickkesselwagen NACCO der DB-AG

Zumindest die silberne DR-Variante konnte ich bereits gestern frisch ausgepackt im Laden ansehen.
Eine Kontroll-/Prüfnummer (wie bisher bei Loks) klebte unter einem Drehgestell des Wagens. Bühnen sind trotz Kunststoff sehr filigran ausgeführt - gefallen zumindest mir.
Ich habe die Wagen allerdings noch nicht, da ich auf die schwarze / verschmutzte (?) Variante aus dem DR-Set warte.

Gruß vom MiTTstreiter
 
Mal schnell Bilder gemacht. Hatte meine Heute von Spiele Max abgeholt. Sind Super geworden!!!
 

Anhänge

  • DSC03694.jpg
    DSC03694.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 499
  • DSC03693.jpg
    DSC03693.jpg
    272,8 KB · Aufrufe: 470
  • DSC03692.jpg
    DSC03692.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 502
  • DSC03691.jpg
    DSC03691.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 443
  • DSC03690.jpg
    DSC03690.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 408
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben