• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Piko 2012 (Fakten UND Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach auch,

zum Thema Decoder.
Der Zimo MX630-P16 macht sich ausgezeichnet in der Hamsterbacke. Passt genau ins Fach, lässt sich prima Programmieren und kommt feinfühlig mit den beiden Motoren klar....
 
Hi,

kann jemand mal ein Foto von dem MX630-P16 machen von der Seite wo die Susi Schnittstelle zu sehen ist ?

Danke E18
 
Hm, die SUSI-Schnittstelle liegt doch auf der PluX-Schnittstelle. Da sollte die Darstellung in der Zimo-Betriebsanleitung reichen. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Thorsten
 
Habe nun den Triebwagen getestet, leider funktioniert der eine Motor nicht, Räder drehen durch und der andere Motor schuftet sich ab. Muss ihn wo Umtauschen.
 
Akkulok (ASF) von Karsei

Hallo,
ein schönes Modell einer eher seltenen Baureihe ist von KARSEI exklisiv für den MBS aufgelegt worden. Die Lok entspricht der Epoche IV der DR.

Edit: Upps, falscher Thread.

MfG
tt-ker
 

Anhänge

  • Akkulok, rot, DR, Ep.IV, KARSEI 2430.jpg
    Akkulok, rot, DR, Ep.IV, KARSEI 2430.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 174
anhang is schlecht , 4 MB groß.

mmh , jetzt geht dat bei mir auch nicht mehr , hatta wohl wieder runter genommen.

anbei als screenshot.
 

Anhänge

  • Piko TT Herbstneuheiten 2012.jpg
    Piko TT Herbstneuheiten 2012.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 395
...
anbei als screenshot.

Nun ja, alle die den SM-exklusiven 4-achs. DSR-Lines verpasst haben, können sich über diese 2-achs. Bedruckungsvariante freuen.
Passt ja auch bestens zum diesjährigen 60. der Deutschen Seereederei.

Mir wäre jedoch ein Zubehörbeutel mit 4 Seitentür-Containern (wie beim H0 Bahnpostcontainerwagen) lieber.
Wenn der 2-achser auch nur Freelance ist, ich würde ihn schon gerne sinnvoll zwischen den Bahnpostwagen einreihen.
 
Der Piko Plux16 Decoder hat ja einen recht sportlichen Preis - kann der die zwei Motoren ansprechen - also ein 2 in 1 Decoder?
Bei der Brawa Doppel Lok waren ja - wenn ich mich recht erinnere - zwei Decoder vonnöten.
Wird das mit dem "Piko 46121 - Decoder PluX 16 für Talent II, Spur TT" umgangen?

Da ich meinen Talent noch nicht auf hatte - ist der "Piko 46191 - Soundkit für Talent 2" ohne Fräsarbeiten einfach einzubauen - sprich, hat man werkseitig dafür genügend Platz gelassen?
 
Meines Wissens kauft Piko bei Uhlenbrock (kleine Spuren) und Massoth (G-Spur) die Digitalkomponenten zu.
Du kannst übrigens jeden Standard Pluck 16 Decoder mit ausreichender Leistung in die Hamsterbacke einbauen. Zwei decoder sind nicht notwendig (In der Brawa-Lok eigentlich auch nicht, nur war Brawa zu faul oder zu geizig, eine Platine wie Yves zu entwerfen.)
 
Theorie ? Nein, Praxis - ich habe gerade die ersten Tests mit dem 442 unternommen und dabei schon einiges getrimmt. Ergebnis - naja, ich würde sagen, 80%, noch nicht optimal.
Verblieben sind noch ein "welliges" Bremsverhalten und ein mitunter merkliches Ruckeln in Fahrstufe 1-5 (von 128). Aber ein paar Parameter gibt's ja noch zu verändern ...
Welche CVs hast Du wie eingestellt?

Andi
 
Hi Andi,

ich hab mal fix in meiner großen Tabelle nachgesehen. Aufgeschrieben habe ich mir:

CV2=1;3=15;4=15;5=160;9=95;58=80;29=34

Das kommt mir aber jetzt etwas wenig vor. Der Triebwagen ist aber schon wieder gut und weit weg verpackt, sodaß ich das gerade nicht überprüfen kann.


@all: man kauft keine Decoder von Piko, Roco, Tillig etc. - das sind immer Decoder eines reinen Digitalherstellers, die mit dem Label des Modellbahnherstellers und einem "Uplft" versehen weiterverkauft werden. Der Uplift erscheint im Beispiel des Piko-Decoders besonders "effektiv" (für Piko).
 
MDR-Sendung am 24.07.2012

Sehr interessante Sendung !

Eine schöne Neuheit 2012 gibt es leider nur in Extra-Breitspur für den Garten - den TEE-Triebwagen als TT-Modell würde ich mir auch in die Vitrine stellen. Den Tiefzieh-Bausatz könnte ich dann vielleicht in Bucht stellen....:wiejetzt:
 
Ein Auftrag an KRES oder Piko ?
Leider nur DB-fahrerkaufend.


TT wurde im mdr-Film nicht einmal erwähnt.:fasziniert:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben