• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neues Segment meiner Anlage.

Gar nicht lange her, da wurde etwas wirklich Treffendes geschrieben :ja:
Es ging mir nur darum, dass hier im Board immer wieder unterschiedliche Modellbahner etwas zeigen, dann (ich schrieb es schon) teils berechtigte, teils diskutable und teils auch mal überzogen formulierte Kritik erleben .... und deswegen dann nichts mehr posten möchten.

Manchmal könnte das daran liegen, dass sie doch arge Mimosen sind und auch berechtigte nett formulierte Hinweise als Affront erleben, manchmal könnte das daran liegen, dass die Kritik vielleicht berechtigt aber etwas arg hart formuliert war.
Es ist wie im realen Leben da draußen..
 
Wenn es ein Fragezeichen-Kommentar Emoji gäbe, hätte ich es jetzt mehrfach genutzt. Wahrscheinlich hab ich es nicht begriffen, wer hier Wirt sein soll, aber das Lokwolf, der auf diesen Titel ersten Anspruch hätte, so von Dir angegangen wird, das entspricht doch absolut Zero den Tatsachen.
Ich fand Deine Modellbahnbeiträge meist richtig gut und habe mich auch an mancher Diskussion beteiligt und erfreut. Was Du jetzt aber schreibst ist so grotesk einseitig, schubladenmäßig und in der Absolutheit auch falsch, das halte ich eines Journalisten für unwürdig.
Für mich stelle ich fest, die Lagerbildung und Abschaffung offener Diskussionen in der Gesellschaft geht weiter, von beiden Seiten. Sehr traurig und gefährlich. So long.
 
Nabend - sorry, aber als sonst hier oft nur und bis vo kurzer Zeit Mitlesender (aber länger!) und erst neu mehr aktiver "Mitmacher" muss ich "für mich" hier auch jetzt etwas loswerden - ein bischen "wehret den Anfängen" (hoffentlich):
Das was MHouben hier als letzes geschrieben habe - ist mir auch ähnlich aufgestossen/aufgefallen. Das was ich hier manchmal an (neudeutsch) Schwurbelei und Verschwörungs-Theorien und "-Denken" hier gelesen habe oder was angedeutet wurde - hat mich deutlich beunruhigt. Auch dieses (ur-)alte und unsinnige Ost-West-"Gedenken" ist hier immer weder präsent oder scheint Hintergrund manches Postings zu sein (meine Familie hat eine Ost-West Geschichte mit getrennten Brüdern durch den Mauerbau - mit für mich Verwandten in Ost- und West die ich auch im Osten regelmässig besuchen konnte). Die Mär vom "zurückgelassenen Osten".... und das Glauben an eine große (Welt-)Verschwörung. Zurückgelassene gibt es leider überall - und da muss vieles angegangen werden - aber geschichtliche Rückschau über Dinge die man nicht mehr ändern kann führt nicht nur zu Frustrationen, gesellschaftliche Spaltung und Kriegen (siehe nur die aktuelle Lage in Europa). .Oft fragte ich mich hier mit welchem Hintergrund und "Recht" hier "gepöbelt" oder Un-Fakten herausgestellt werde. Aus einer Stellung heraus die so viel Wohlstand hat das für mehrere Tausend Euros Bahnmaterial gesammelt werden kann? Seht euch nur ein paar 100 km um Euch herum und seht Euch an wie es woanders aussieht (z.B. politisch, gesellschaftlich, Armut).
Wer Demokratie leben will muss mitmachen. Das ist keine Bringschuld. "Die Politiker" gibt es z.B. nicht. Ist der Politiker für jemanden nicht akzeptabel muss man eine Mehrheit finden ihn zu ersetzen. Vereinfacht gesagt wer nicht mitmacht darf auch nicht meckern. Aber gegenseitige Akzeptanz und die Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen ist das Grundprinzip. Das demokratische System ist träge und langsam und hat viele "Lücken" - aber viel Spass mit einem anderen System.... [und freier Journalismus ist ein Grundpfeiler der "Kontrolle" in einer Demokratie]
Ich finde trotzdem das Board überwiegend als hilfreich und angenehm. Ich würde mich freuen, wenn gegenseitige Akzeptanz mehr Einzug findet.
Manchmal hatte ich hier letztens den Einruck, dass die die mehr "ausgleichend" oder "der Mehrheitsmeinung" entsprechen hier angegangen werden. Das ist nicht nur schade sondern etwas erschreckend.
Grüße
Michael
 
Viel besser kann man es nicht zusammen fassen. Danke für die Äußerung.
 
Am Ende kann man es drehen wie man will, letztlich gibt der Betreiber und die Moderation das vor, was hier im Forum an Äußerungen toleriert wird und was nicht. Jetzt kann man eine Grundsatzdiskussion darüber führen, ob man sich diese Äußerungen dann selbst zu Eigen macht oder nicht. Ich persönlich würde weder Rechts- noch Linksaußen eine Plattform bieten und alles konsequent löschen (also auch nicht offen stehen lassen) und ggf. Nutzer verwarnen und bei permanenter Wiederholung auch ausschließen - ganz unabhängig vom fachlichen Ansehen der Person.

Gruss, iwii
 
Ich finde hier sollte es um TT/Modellbahn gehen und nicht um Politik. Das gilt für mich auch für die Laberecke. Für Politik sind andere Foren zuständig. Teils ist es schon sehr hanebüchen, was hier verbreitet wird.
 
@Woodz
Da wären dann konkrete Beispiele hilfreich, sonst kann man sich mal wieder alles drunter vorstellen.

Da es sehr viele komplexe Themen, auch mit Bahnbezug gibt, ist es mit Allgemeinplätzen nicht getan. Ich gebe TT-QLB Recht, dann sollte man es ganz lassen, sich darüber hier auszutauschen.

Andererseits ist jede halbwegs zivilisierte Diskussion besser als die schweigende Faust in der Tasche. Die Drohung mit juristischer Verfolgung gegen MHouben gehört da definitiv nicht dazu.
 
Hallo RAL. Auch hier Sorry, ich werde jetzt nicht anfangen z.B. - wie ich es genannt habe - "Verschwurbelungen" aufzuzählen. Einerseits, weil ich die sehr offensichtlich finde, andererseits, weil hier dann die Diskussion wieder abgleitet / abgleiten kann. Das ist nicht die Intention und nicht "zielführend". Unterschiedliche Meinungen sind das Salz in der Suppe. Fakten-Leugnen oder Biegen oder "ich habe Fakten kann die aber nicht präsentieren" kanns aber nicht sein. Mein "Beitrag" sollte nur meine Meinung aufzeigen und für etwas einstehen, was ich wichtig und die "Mitte der Gesellschaft" finde. Grüße
PS: ich bin zumindest etwas beruhigt, dass ich nicht der Einzige mit einer ähnlichen Meinung zu sein scheine.
 
Zurück
Oben