• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell Hobby Spiel 2017

Class77

Mal am Stand von Hobbytrain angefragt wie es mit der Class77 bzw 66 aussieht, da am Stand ein Flyer lag wo erscheint 2018 drauf steht. Als Antwort kam: Aufgrund der mangelhaften Vorbestellzahlen werden diese Loks nicht Produziert. Schade
 
Für mich persönlich startet die Epoche V ungefähr mit Einführung der rot/weißen Komfortwagen bei der DR und Einführung der neuen Fernverkehrsfarben bei der DB.
Unabhängig von irgendwelchen genauen Jahreszahlen. Dürfte trotzdem deutlich vor 1990 gewesen sein.
Ja ich weiß, lt. NEM usw usf.... so what....
 
Dann passt's! Komfortwagen und DBGe Bauart 1957 waren kurzzeitig parallel im Bestand. Ob die letzten Gliederzüge allerdings je die Komfortwagen sahen? Im Hinterkopf habe ich als (einen der) letzten Einsatzort(e) KMS.

Die Sache wird natürlich nicht einfacher, wenn jeder seine Epocheneinteilung definiert. Weshalb in dem Fall nicht bei den Jahreszahlen bleiben? :braue:
 
In der idealisierten Reichsbahn ist eben der DBGe 57 eben erst 1993 z-gestellt und nicht vorher durchgegammelt. ;-)
 
Waren bei Roco aktuelle Arbeitsstände von der 44.90 und den Eoas zu sehen?
Ebenso bei Tillig bezüglich der E94.
Danke für Infos und an die Einsteller von Bildern hier im Thread.

Roco - ja - schöne Lok
Tillig - nein - auch nichts in 3D-Druck

Übrigens:
Der 6-achsige Kesselwagen von Karsei ist für Februar 2018 geplant. Es gab auch noch kein Handmuster.

Lok E 42.2 von TTfiligran toll geworden!
 
Mal am Stand von Hobbytrain angefragt wie es mit der Class77 bzw 66 aussieht, da am Stand ein Flyer lag wo erscheint 2018 drauf steht. Als Antwort kam: Aufgrund der mangelhaften Vorbestellzahlen werden diese Loks nicht Produziert. Schade

Selber Schuld - lese zum hier ersten Mal, dass es solche Loks mal hätte geben können. Welcher Händler hätte die denn vertrieben?

Anders ist es bei der Firma Kres - Wenn der Doppelstockgepäckwagen gut gekauft wird, dann braucht man sich um die Nachfrage des dazugehörigen Gliederzuges wohl kaum Sorgen machen. Als i-Tüpfelchen gibt es dann noch den passenden Büfettwagen.
Irgendwie clever...
 
Selber Schuld - lese zum hier ersten Mal, dass es solche Loks mal hätte geben können. Welcher Händler hätte die denn vertrieben?
War das jetzt berechtigte Selbstkritik oder wen meinst du?
Über die Ankündigung wurde hier schon diskutiert.
Sie war etwa zeitgleich mit der der Sggmrs90 erfolgt. 2013-2014....?
Ich weis es nicht mehr.
Wenn nur noch auf Vorbestellungszahlen hin gewerkelt wird, geht es bald zu ende. Ist auch höchst intransparent.
Ich zum Beispiel bestell nichts mehr vor.
 
Hier ein Bild der Kroissignale, die sehr gut aussehen. Es werden alle möglichen Signalbilder möglich, selbst das Abfahrtsignal.
Der Signalmast ist aus dem 3D-Drucker, jedoch mit einem Messingröhrchen vertstärkt, durch den die Kabel geführt werden und der für Bruchsicherheit sorgen soll.
Für den Fuss muss man ein Loch neben die Trasse fräsen.
Maßstäbliche Ampeln wirds auch geben.


 
Ja, waren da, habe ich aber vergessen zu knipsen. Ein Gespräch mit einem Hornbymitarbeiter ergab folgende Einzelheiten:
Es wird sich um fertige Resinmodelle handeln, bei denen die Nebengebäude separat sind und daher an verschiedenen Seiten aufgestellt werden können. Daher sind die Modelle ringsherum lackiert und können bei Bedarf auch einzeln gestellt werden. Alle Modelle sehen für mich preussisch aus, Ziegelbauten, vom kleinen Bahnhof bis zum Wasserturm.
Zu sehen waren unlackierte Modelle.
 
Ja, ein komplettes Bild gibt es im thread

Kühn Neuheiten 2017

Er hatte ja Anfang des Jahres angekündigt, diese Modell weiterzutreiben während andere Projekte nicht weiterverfolgt werden (da Doppelentwicklungen).

Kann ihn jemand mal fragen, ob er die 103 Vorserie auch in Epoche IV plant ...?

Luchs
Kann mal einer bei Kühn Fragen, ob die Alpenzämer SBB Lok auch kommt und wann. Ist auf dem Bild im Hintergrund zu sehen. Und ob sie in EP IV ist.
Danke.
 
Mir ist da nichts aufgefallen, was nicht schon bekannt wäre.

Keiner erwähnt die 3achser Rekos von Roco in allen möglichen Varinten?...Dann hiermit geschehen.
Keiner? Schau mal in den Roco-Neuheiten-Thread. Am Messestand lag nur die Katalogseite in der Vitrine.

Komischerweise konnte ich am Piko-Stand keine Reko-Wagen finden, die weiter oben schon gezeigt wurden.
 
Zur Alpäzähmer-482 der Fa. Kühn:

Das Neuheitenblatt nennt Ep.V, die Abbildung zeigt aber die lange NVR-Nr., also eher Ep. VI, worauf sich die Frage wohl bezog.

Da auch die Captrain-185 532 mit Werbung, die es so erst seit 2017 gibt, als Ep.V bezeichnet wird, vermute ich mal stark, daß in beiden Fällen in der Sache Ep. VI gemeint ist.

MfG
 
Konnte leider nur Freitag kurz auf der Messe vorbeischauen, da ich seit gestern 17 Uhr Bereitschaft habe. Ich fand das gestern ziemlich voll. War das heute auch so?
Eingekauft hab ich diesmal gar keine Fahrzeuge, aber bei MOEBO reichlich mitgenommen, und den Rest bei TAMS ausgegeben ;-) Nun kann das Blockstellen-Modul in Angriff genommen werden
 
Falls die Piko-Rekos gemeint waren, siehe nachfolgendes Bild.
Vielleicht mittelbar interessant: H0-232 unten.

Am Rande: Gab es denn gestern am späten Nachmittag oder heute eine Lieferung von Heris-Behelfsschnellzugwagen an SM?

MfG
 

Anhänge

  • Piko-Muster.jpg
    Piko-Muster.jpg
    305,5 KB · Aufrufe: 816
Zurück
Oben