...ich kann nicht sagen, daß Herr Hammer mit Informationen geizt, er muß nur höflich und vernünftig angesprochen werden.
Nicht jeder Mensch ist so extrovertiert wie, na sagen wir mal, T.Kuehn, und geht auf jeden Kunden zu.
Wer W. Hammer kennt, weiß, daß er lieber im Hintergrund bleibt.
Die Antworten, die MiTTstreiter schrieb, habe ich auch bekommen und da er nach der Übernahme von
Technomodell auch andere Probleme hatte, liegt doch auf der Hand.
Leute, TT ist NICHT der Nabel der Welt, für die Spurübergreifenden Hersteller, und so bin ich froh, daß die TT-Produktion bei
p.m.t. wieder in Gang kommt ("Nürnberg" mit Stahlbremserhaus, bzw. Bremserbühne), wenn auch langsam.
Also Leute, seid geduldig und übt ein wenig Nachsicht (bei anderen Herstellern könnt ihr das doch auch...)
P.S. auch ich warte auf die beiden Dampfloks, aber beschleunigt das Schimpfen die Zeit?
Und wißt ihr denn, mit was für Schwierigkeiten er da zu kämpfen hatte?
Welche Aufgaben sich plötzlich dringender vorschoben?
Ich nicht...