• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell, Hobby & Spiel 2010 in Leipzig

(Umbaufähig zum Carsystem) :traudich:
Aua, jetzt hab ich ne große Beule am Kopf, wenn Du so mit Zaunspfählen um dich wirfst ;)

Aber stimmt, ein schönes Teil so ein O-Bus und man kann ihn durch die "Schnur" ja auch schön geschmeidig und einfach ansteuern bzw. mit Energie versorgen.
Die müsste dann nur 2-polig sein oder der Asphalt und die Räders aus Metall...
 
Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr nicht mit zur Messe fahren konnte, möchte ich gern mal wissen, wie es mit dem Schienenreinigungswagen und dem Schleifwagen von LUX aussieht.
Die erzählen ja immer viel und es verpufft dann wieder.

Gruss Jens
 
Hallo

Bilder vom AKTT-Stand.

Ingolf
 

Anhänge

  • DSC01761.jpg
    DSC01761.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 311
  • DSC01762.jpg
    DSC01762.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 334
  • DSC01755.jpg
    DSC01755.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 315
Hallo

Und einige Bilder von "Über den Tellerrand".

Ingolf
 

Anhänge

  • DSC01738.jpg
    DSC01738.jpg
    131 KB · Aufrufe: 326
  • DSC01741.jpg
    DSC01741.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 289
  • DSC01749.jpg
    DSC01749.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 340
...Wunderschön gealterter Holzroller!...


...wunderschön? Eher, im Detail, übertrieben, denn durch die Scheiben sieht kein Tf was und wenn er nur einmal am Tag die Handstangen "abwischt"* sind sie schon suberer...

*abwischt = mit Handschuhen runter rutscht
 
Pmt - E69

der Frust bei pmt bezieht sich schon auf die E69. Die ist seit weit über 10 Jahren im Programm, aber nciht lieferbar. Lange Zeit gab es eine Aussage "in 6 Monaten". Inzwischen frage ich nicht mehr - und lass mich überraschen, ob mein Händler dann ggf. die Vorbestellung noch findet ...

Luchs.
 
Stimmt Berthie, die Horos sind grausig würde davon ausgehen sie sind abgestellt oder ferngesteuert. Zudem auf dem Dach keinerlei Spuren der Kohleschleifstücke zu sehen sind. Schade um die Modelle, dabei wird doch immerwieder in der Zeitschrift Züge gezeigt wie man es machen kann.

mfg Bahn120
 
Ich war bei der Fa. Lux, es stand ein Handmuster in der Vitrine und die nette Frau sagte mir, dass es wirklich noch November wahr werden soll, natürlich nach Bestelleingang erfolgt die Auslieferung.
Ich hoffe und bete, weil irgendwann mal, kann ich mit dem Schneepflug den Staub erstmal wegschieben...., nein so natürlich nicht! Aber es wäre schon prima vorallem für Tunnel und Schattenbahnhof.

Maik
 
Deswegen lasse ich das auch erstmal mit dem altern und rumbastel an den Modellen!!
Habe viel zu viel Angst das ich was versaue!!

Auf der Messe haben mir besonders deise Modelle gefallen!!:fasziniert:

Till
 

Anhänge

  • k-IMG_1634.jpg
    k-IMG_1634.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 551
  • k-IMG_1636.jpg
    k-IMG_1636.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 537
  • k-IMG_1639.jpg
    k-IMG_1639.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 532
  • k-IMG_1621.jpg
    k-IMG_1621.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 620
  • k-IMG_1640.jpg
    k-IMG_1640.jpg
    108 KB · Aufrufe: 508
Hi!

MZZ hatte neben den Barkas Pritschenfahrzeugen (Bild 1) als Neuheit auch noch B1000 Kastenwagen (Bild 2). Hoffentlich ist da der Maßstab richtig. Einen Test findet ihr hier.
Bilder 3 bis 5: Pritschenwagen mit Plane

MfG JPP

P.S.: Der Pflug auf Bild 1 ist auch TT
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 193
  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 192
  • Bild6.jpg
    Bild6.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 186
  • Bild7.jpg
    Bild7.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 147
  • Bild8.jpg
    Bild8.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 149
@ Ingolf:

Wunderschön gealterter Holzroller! :-o Wer war's?
zu 256.

Wo sind die Holzroller wunderschön gealtert? Die sehen doch scheußlich aus. Selbst die Führerstandsfenster sind verdreckt. So sind die Holzroller der BKK niemals rumgefahren. Sie sahen eigentlich immer recht gepflegt aus.
Schade eigentlich für die Modelle.

Kühn aus Wittenberg
 
Mir hatts auch gefallen bei der Messe in Leipzig (schon auch weil ich diesmal ein paar Schnäppchen machen konnte :grin: u.a. einen DBAG Kesselwagen von Tillig für nen 10er).
Das es in der MoBa-Halle wieder voll werden würde war ja vornherein schon klar, aber ich konnte nach paar Minuten warten auch überall ran und sehen was ich sehen wollte.
Rocos 18201 fand ich klasse und auch die 180 von Kühn sah gut aus.
Bei Tillig haben mir die neuen Facs sehr gut gefallen und ich hoffe auf viele Farbvarianten. Schade fand ich das kein ODEG Desiro in der Vitrine stand.
Herrn Kühn hatte ich nach einer verkehrsroten Variante von der BR 180 gefragt, aber so richtig geantwortet hat er mir nicht. Nur, das jetzt erst noch eine Tschechenlackierung kommen soll. Hab dann nochmal gefragt aber da kam keine Antwort mehr. Ärgerlich fand ich auch das die 360 immernoch nicht weiter ist.
___
:fasziniert: fand ich auch die eine Anlage wo u.a. eine 143 komplett aus Holz gebaut ihre Runden drehte. Nicht schlecht!

Trotz das die Beine wieder weh taten werd ich nächstes Jahr auch wieder dabei sein.
 
nur mal als Frage: Wie sollen denn die vielen Farbvarianten des Facs aussehen? Waren die Wagen nicht fast ausschließlich braun bei DR und jetzt der DB AG, vielleicht noch rot als Cargo oder Railion, das wars doch aber schon oder?
Gruß Thomas
 
Hallo in die Runde,
Ich hab auch noch ne Frage, auch wenn es schon ne Weile her ist.
Hat denn MMC was von der 42er gezeigt, welche bei Elriwa erscheinen soll?
In Leuna war da noch nix zu sehen, und wurde auf Leipzig verwiesen.
Ich selber war nicht in LE, deswegen nochmal hier die Frage.
,... das wars doch aber schon oder?
Gruß Thomas
Bei der ITL gab es wohl Grüne?

Gruß Ingo
 
.... Ärgerlich fand ich auch das die 360 immernoch nicht weiter ist.
...

Als wie, wann, wo ?
Als in Leuna-welches Jahr-welcher Tag ? Etwas Präzision schadet weniger-und führt nicht zu solchen Beiträgen.
Also im letzten TTK war die Lok fast fertig-mit dicker Lackung .
 
Habe ich die Bilder davon im Messe-Thread übersehen, oder hat wirklich keiner das Teil mal abgelichtet!?



MFG
der Oberlausitzer

... abgelichtet schon, aber leider sehr besch... Quallität. Wollte sie so eigentlich nicht herzeigen. :nein: Jedenfalls sind die Sets fertig. Der Lok liegen geätzte Nummernschilder bei!

tt-ker
 

Anhänge

  • _DSC0107.JPG
    _DSC0107.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 356
  • _DSC0108.JPG
    _DSC0108.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 369
hm in einer Mail an mich war auch von Oktober die Rede ... aber lang kann es ja nicht mehr hin sein ... ob die Lok schon den neuen überarbeiteten Zustand darstellt ... mal abwarten und hoffen
Gruß Thomas
 
das steht das das reg-zug set in auslieferung sein soll !

staatswappen ist doppeltbedruckt und der lok liegen extra nummernschilder bei. alle halbe jahre sollen ergänzungswagen kommen und ne zweite lok ist auch geplant.
 
Zurück
Oben