Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schade, dass man, wenn man voreinander steht, immer nicht weiß, mit wem man es zu tun hat. Am besten wär es, man hängt sich ein Schildchen um. Sieht bestimmt lustig aus. Und dann an jeder Ecke: "Ach, du bist es!"
Ne aber Spaß beiseite, hätt ich es gewusst, hätte man vielleicht mal nen Käffchen trinken können.
MfG André
Hattet ihr keine Boardsticker dran?![]()
Hallo!
Als Mitaussteller finde ich es schade, dass hier so pauschal und emotional über die Anlage geschrieben wird. Schließlich sind es viele verschiedene Personen, die hier ihre Werke präsentieren. Als erstes gehört viel Aufwand und Begeisterung dazu, den Auftritt zu organisieren und durchzuführen. Aber es macht auch Spaß. Die gezeigten Module sind natürlich ein Abbild des Könnens und des Verständnisses von Modellbahn der einzelnen Erbauer. Es sind Teile dabei, die auch meinen Ansprüchen nicht genügen, aber auch viele schöne Module. Dass die Anlagen in dem "Labyrint" versteckt waren, kann ich nicht bestätigen, man konnte weit hineinlaufen, und fast jede Ecke der Anlage erreichen. Ansprechpartner waren immer da, wer soll die Bahn auch sonst bedienen und dass man während 3 Tagen "Dauer-Modellbahn-Spielen" auch mal eine Pause braucht und einen Kaffe trinkt, dafür braucht man sich nicht zu verstecken. Das dürfen die Besucher übrigens auch...
Thomas
..........zB. Grischans Brückenmodul (auch nackt ohne Durchgestaltete Landschaft) wesendlich besser als Werbung für TT gedient, wie so manches gezeigte Teil! (Ich weis jetzt nicht, ob es hätte teil nehmen können, oder ob es wegen unterschiedlicher Normen nicht gepasst hätte oder zugelassen worden wäre)
........
Jaja , mag schon sein . Nur Dampfloks gibt’s ebend noch mehr ! Und bei einer solchen Kundenzufriedenheit wäre die Firma KÜHN bestimmt was für meine Vitrine ( ääääh Anlage , Schrank ... ) . Is nur ohne Dampflok bei meinem Interesse nich möglich . Nich auszudenken , ein neuer Dampflokhersteller mit einem Modell , was bisher von keinem hergestellt wurde , und einem derart begeistertem Kundenstamm ...... Dampflokhersteller gibt es doch schon so viele.
Ihr hättet Thomas Kühn mal grinsen sehen sollen wegen BR 111 und x-Wagen. Dann würdet ihr auch von einem baldigen erscheinen bei ihm träumen - und meine Menschenkenntnis ist nicht schlecht.
Hallo,
Grischans Brücke war zur Messezeit in Roßwein eingebaut....
...
Hallo,
Außerdem ist manches auch eine Frage der Zeit. Eigentlich kenne ich keinen Modulisten, dem die Landschaft egal wäre. Nur geht das nicht alles auf einmal.
Die Funktionsfähigkeit sollte auch vor dem Landschaftsbau gestestet werden, schon weil Betriebssicherheit zu allererst erforderlich ist. Vielfach können Molule und Segmente (wie z.B. mein Bahnhof) aus Platzgründen nur in der Turnhalle getestet werden.
Hallo,
Allerdings haben auf Veranstaltungen wie der Leipziger Messe schlecht gestaltete Module (oder Anlage) eher eine abschreckende Wirkung.
Hallo,
Wenn man aber durch im Bau befindliche Anlagenteile die Vorgehensweise der Anlagengestaltung erläutert, finde ich's akzeptabel. So gesehen vor ein paar Jahren (auch beim AKTT in L).
Grüße ralf_2
@Lutz! Ihre Spam-Mail hatte ich überall gleich gelöscht. Das grenzte ja schon an Nötigung. Aber nu ist gut.
@pal wolltest Du nicht einen Kompressor kaufen![]()
Naja, nicht nur EK, aber sonst sehr ähnlich. Für nix, was auch nur ein Rad hat, habe ich Geld ausgegeben.Modell & Hobby - ist es Euch auch so gegangen, dass es keine neuen, schönen Sachen zu kaufen gab? Und richtige Schnäppchen gabs auch nicht?
[...]
Als einziges hab ich den EK-Verlag (und er mich) dieses Jahr gut erleichtert - 5 preisgesenkte Bücher der "dicken Form"!