Nee, am Ende weiß wieder keiner was von...
Das ist die Anonymität des Netzes. Hier denken viele, dass man sich egal wie ausleben kann.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nee, am Ende weiß wieder keiner was von...
Soll ja auch nochmal Schnee kommen 😅Auf dem Zufahrtsgleis der Drehscheibe ist eine Erhöhung (Gleisübergang). Daran bleibt der Pflug hängen. Er wird aber nicht entfernt.
Da gibt es zwei mögliche Stellen:Auf dem Zufahrtsgleis der Drehscheibe ist eine Erhöhung (Gleisübergang).
Danke für die Antwort. Nur geht es hier um die Werksauslieferung, die so ist wie beschrieben.Das kommt doch drauf an auf welcher Funktion Du ABV gelegt hast.
CV114 = Rangieren = im Standard 3
CV115 = ABV aus = Standard 4
Siehe Beschreibung Seite 97
Habe das selbe Problemchen … dann kann ich es ja jetzt lösen 👍🏻🙋🏼♂️Hallo in die Runde,
Ich habe meiner Ludi den von Tillig zur Lok angebotenen Decoder 66039 spendiert. Jetzt fällt mir auf, dass bei F4 Fernlicht die Anfahr- Bremsverzögerung mit abgeschalten wird. Das macht doch bei F3 Rangiergang mehr Sinn.
Dieses Verhalten konnte ich an einer weiteren Lok eines Mobafreundes feststellen. Gleicher Decoder.
Gibt es weitere Decoder, die sich auch so verhalten? TILLIG Kundendienst sagt, ich bin bis jetzt der Erste.
Danke für die Info!Habe jetzt in CV 115 eine 3 geschrieben und alles ist schick. Tillig hat diese Kleinigkeit wohl übersehen.
Na, ihr seid ja schon zu zweit.
Die 338 wäre ja nur wegen des Hollandlatzes keine schlechtere Wahl gewesen. Aus dem Blickwinkel "was hat Roco schon aufgelegt und was kann Tillig besser machen bzw. sich positiv abheben" wäre unter Berücksichtigung der formtechnischen Möglichkeiten eine der drei: 338, 353 oder 449 perfekt gewesen.[...]
241 008 dürfte wegen der anderen Gitter im Lokkasten draußen sein und 241 338 hatte den Holland-Latz bei der Logistics-Beschriftung.
Somit wären nur 241 353 oder 449 in der Lostrommel gewesen, wenn 697 wegen der Griffstangen ausscheidet.
MfG
Ich hab durch Zufall bei meinen Lesezeichen eine 66% übereinstimmende gefunden, zumindestens die letzten beiden Punkte betreffend.Welche 132 trug die Kombination aus u-förmige Griffstange & Schneeräumer & Nachrüstleiter?
132 055 br232.com - Foto LTS 0246Welche 132 trug die Kombination aus u-förmige Griffstange & Schneeräumer & Nachrüstleiter? 132 044 jedenfalls nicht.
Na zum Glück nicht, sonst hätten wir womöglich auch solche angespritzen, fragmentartigen Gnubbel, statt filigraner Bremsschläuche und Heizkupplung bekommen
…