• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Lokschilder Epoche II/III

Hallo,

das Zeichen bedeutet "Fahrzeug darf Ablaufberge nicht befahren" (wegen der starken Gleiskrümmung).
Dies gilt neben der BR65 z. B. auch bei Kondensloks (wegen des langen Achsstandes und der ralativ steifen Verbindungsrohre zwischen Lok und Tender) und zahlreiche Spezialfahrzeuge (z. B. Dampfschneeschleuder).
 
Ich danke euch, weil das lag mir schon lange im Magen.
Und nirgens konnte ich mich dazu belesen.
 
Ein alter Fred, aber hier will ich noch das unschuldige Schild zur "Persönlichen Pflege" einstellen. Alles in dem kleinen Heimatmuseum in Eibau-wo auch das dunkle Bier herkommt, geknipst.

Frage hat jemand ein Foto von dem Originalschild (oder war dies nur aufgemalt) ? Das ist nur auf Grund von Fotos eine Repro. Mich wundert die tolle Ausführung von dem "ch" .

johannes
 

Anhänge

  • Schild_persöPflege.jpg
    Schild_persöPflege.jpg
    114 KB · Aufrufe: 53
  • Eibau_Pfeiffe.jpg
    Eibau_Pfeiffe.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 60
  • Eibau_Schienenrep.jpg
    Eibau_Schienenrep.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben