• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kuehn Neuheiten 2012 (Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kühn(is ein Hersteller!) will dieses Jahr noch was ausliefern?
Kühn ist ein Boardmitglied und hat meines Wissens nichts mit der Firma Kuehn-Modell zu tun.
Schade, aber naja mit den Modellen von Kühn rechne ich nicht mehr.:(
Der Hersteller (böse Zungen sagen Distributor) Kuehn-Modell hat gerade wieder Wagen in N ausgeliefert. Ob und was er in TT in diesem Jahr noch ausliefern wird, werden wir spätestens am 31.12.2012 wissen.

Thorsten
 
Hallo!

Was will uns der Author sagen?

Es ist ja nicht so, dass es gar keine Lebenszeichen mehr gibt, letzte Woche wurden bspw. die N-Doppelstockwagen in drei Sets geliefert. Auch wenn den sehr sehr schleppende Auslieferungen wirklich nix abzugewinnen ist :( Nur als Endverbraucher trifft mich das Problem des mangelnden Umsatzes derzeit nicht so stark... .

Daniel
 
Firma Kuehn-Modell ...
Der Hersteller [...] Kuehn-Modell
Firma oder Hersteller oder doch nur Marke? Irgendwie steht doch die Firma Ingenieurbüro Torsten Kühn dahinter. Sucht man etwas weiter, so taucht ein Torsten Kuehn auf. :fasziniert:

Diverse Groß- und Kleinschreibungen, Kuehn allein oder mit -modell/-digital kombiniert usw. machen es dem Kunden nicht einfach, die "richtige" Schreibweise zu wählen. Vielleicht kann Herr Kühn sich auf eine Schreibweise für sich und eine (die selbe - ?) für seine Produkte/Marke(n) festlegen.
Was will uns der Author sagen?
Wir sind wieder international unterwegs und nutzen CI-like denglish! :allesgut: Die Frage in Bernie1078s Beitrag ist doch verständlich: Was will Kühn 2012 noch ausliefern? Andere Hersteller trauen sich, Liefertermine für ausstehende Neuheiten 2012 zu veröffentlichen, Kühns Homepages (-> kuehn-modell.de und kuehn-digital.de) sind im Punkt Information irgendwann 2010 stehengeblieben. Komme mir keiner, das Internet würde nicht als Informationsquelle durch potenzielle Kunden genutzt werden. :totlach:
 

Anhänge

  • kuehn-denic.png
    kuehn-denic.png
    12,6 KB · Aufrufe: 315
Firma Kühn? Wer ist das? Ach ja, das sind die die ihre Modelle erst ab Epoche IV herstellen! Für manch einen also halb so wild... :Protest:
 
Bei allem Verständnis, dass ein Hersteller Geld verdienen muss(Doppelstockwagen in N), so sollte man doch die TT-Kunden nicht zu sehr hängen lassen. Schließlich wollte man ja mal der 2. Vollsortimenter in TT werden. Gerade weil der TT-Markt nicht der größte ist.
Was Fa. Kuehn macht, hat (meist) Qualität und ist fast blind kaufbar. Aber was nutzt das, wenn es nichts zu kaufen gibt ?
 
Was Fa. Kuehn macht, hat (meist) Qualität und ist fast blind kaufbar.
Warum schreibst Du diesen Satz, wenn Du der Aussage schon darin widersprichst? Wohl, weil sich in diesem Board dazu etliche Belege finden? :brrrrr:
 
Kühn lieferbar in Ep IX

Firma Kühn? Wer ist das? Ach ja, das sind die die ihre Modelle erst ab Epoche IV herstellen! Für manch einen also halb so wild... :Protest:

da muss ich mal widersprechen, von Kühn ist eine wunderschöne kleine Diesellok mit Stangenantrieb der DB angekündigt, die fabelhaft zur jungen Bundesbahn passt - darauf freue ich mich wirklich.

Hoffentlich redet ihm (Kuehn / Kühn) niemand ein, dass es sich dabei in Wahrheit um den Holzroller (war das E42 ?) handelt, und er dann schon wieder das Gehäuse aus einem anderem Material - nämlich Holz - bauen will, statt wie bisher angekündigt Metall und vorher Plastik, aeh Plaste....

Das dauuuuuuuert dann noch länger.:argh:

U.U. kommt dann noch ein Hersteller aus Österreich und macht diese Maschine schneller... wie war das mit dieser Taucherbrille ?
:hai:


Weiter oben meinte doch eine Kollege (bin zu faul nachzugucken), dass die tollen DoSto-Wagen der Leipziger S-Bahn wirklich toll sind, leider hat es sie beim Vorbild so wohl nie gegeben. Dagegen bin ich aber überzeugt, dass die Weichen von Kühn in ihrer Entgleisungssicherheit (Radlenker abbiegender Strang) absolut vorbildgetreu sind, irgendwo gibt es bestimmt eine Weiche auf der mal eine Lok mit Vorläuferachsen entgleist ist.


Die geraden und gebogenen Gleise sollten schon Ende Juni in den Handel gehen, das war Anfang Mai... also langsam überlege ich mir wirklich was ich mit meinen Kühn Gleissets und meinem Plan mache.....:joint: - rauchen kann man die Gleise nicht....
 
Nu ja, parallel zur V60 ist eine E03 Vorserie zwar auch angekündigt aber glauben möchte ich es erst, wenn ich die Modelle sehe. @Tretroller, Du freust Dich auf die V60 und ich mich eher auf die E03. Hoffentlich als E03 001 oder 003 mit Einholmstromabnehmern. :wiejetzt:
 
Huhu, Herr Kuehn war doch Krank und laut insider immer noch nicht 100% fit! Ist tatsächlich schade das die Termine immer verschieben muss aber dass hat auch ein Grund! Kühn ist ein kleine Firmen und wenn der Chef krank ist soll man das berücksichtigen!
 
Wenn ich das zuletzt in irgend einem Link zu WIEMO Gelesene richtig verstehe, kommt die Fa. Kühn wohl nicht.
Andernfalls ist mir die Aussage, daß Kühn-Modelle am WIEMO-Stand zu sehen sind, nicht verständlich.

MfG
 
Gut dann kann man sich nur auf die Info auf der HP verlassen, ...
Wenn du dich darauf verlässt, dann kommt die Firma auch nach Leuna. Zumindest freut man sich auf der Homepage, dort jemanden zu treffen. :streichel

Moin,
gibt's eigentlich außer dem üblichen Geningel was Neues beim Kühn's?
Die Auslieferung der kleinen Doppelstockwagen ist doch eine Neuigkeit. Nicht ganz so neu ist der Fakt, dass auch diese Modelle Probleme (Konstruktion, Fertigung oder beides - ?) aufweisen. :braue:
 
.....Die Auslieferung der kleinen Doppelstockwagen ist doch eine Neuigkeit. Nicht ganz so neu ist der Fakt, dass auch diese Modelle Probleme (Konstruktion, Fertigung oder beides - ?) aufweisen. :braue:

Ja, mai.
Konstruktion und Fertigung sind schon immer zwei Seiten einer Medaille. Damit kämpfe ich schon seit einiger Zeit im Originalmaßstab.
Aber was gehen uns die Probleme der N-Bahner an? Die sollten schon naturgemäß etwa ein Drittel kleiner sein....
Und meine Augen sind eigentlich schon für TT zu schlecht.
Grüße ralf_2
 
Mal so 'ne Frage, von jemandem mit wenig Lust auf Palaver: Gibt's hier auch einen Faktenfred, so wie es ein Vollsortimenter (i.G.) üblicherweise hat?

Danke und Gruß
ebahner
 
Wie Jörg schon schrieb, ist wird Herr Kühn nicht nach Leuna kommen, aber bis zur Messe in Leipzig ist es ja dann auch nicht mehr so weit.
Und die Krankheit von Herrn Kühn ist hier schon früher thematisiert worden. Ich formuliere es mal so: wer gesund ist und hier Posts über zu wenig lieferbare Neuheiten (was natürlich nicht schön ist) schreiben kann, dem geht es relativ gut und das ist ja schon mal was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben