• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kuehn Neuheiten 2012 (Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na wenn das alle Lokbaureihen sind die du bisher als Modelle gekauft hast, dann sind deine Vergleichsmöglichkeiten wahrlich mehr als eingeschränkt. Wo die von dir aufgezählten Modelle allerdings in punkto Detaillierung einem Kuehn Modell unterlegen sein sollen, ...... ääähhmm puh tja ...... keine Ahnung.
 
Diese Loks fahren auch alle ausreichend schnell, um sie dann per Einstellung auf die Vorbildgeschwindigkeit zu bringen. Eine Kuehn 110 ist dagegen viel zu langsam. Die bekommt man auch mit Dekoder nicht schneller schon gar nicht, wenn man mit 14 V fährt. Als Güterzuglok würde sie noch durchgehen.

Viele Grüße

Birger
 
Wer eine BR 211 (Leipziger S-Bahn) sein eigen nennen darf, egal ob von Tillig oder Kühn, kann sich für diese Auflage nur bedanken.:romeo:

Hi,

genau. Wem die S-Bahnlackierung gefällt, der kauft die Modelle egal ob es diese Variante beim Vorbild nun gab oder nicht. Sollten wir nicht einfach froh sein, das unser TT-Angebot so in die Tiefe geht.

kalle
 
Es geht noch tiefer...

... egal ob es diese Variante beim Vorbild nun gab oder nicht. ...froh sein, das unser TT-Angebot so in die Tiefe geht.

kalle

Moin,
Angebot mit Tiefe trifft's: Alle Modelle sind ja irgendwo unvollkommen. Damit kann ich meist leben, aber Modelle ohne Vorbild finde ich unterirdisch.
Grüße ralf_2
 
Genau! Bewegliche Führerstandstüren hat immer noch keiner im Angebot!

So ganz sollte man nicht vergessen, dass die Modelle bezahlbar bleiben müssen um sie in rentablen Stückzahlen abzusetzen.
 
Ich dachte hier gehts um Neuheiten,inzwischen ist das ein Palavertread.

MFG
 
@Mod´s: bitte ggf. hierher verschieben.

Sieht sich zufällig jemand im Besitz einer Glaskugel, die einen ungefähren Liefertermin von Kuehn 32330 / 32332 verrät ? Nachricht gerne per PN.

Hintergrund: Ich habe zu meinem demnächst anstehenden Geburtstag Wunschlisten verteilt, auf denen ganz oben die "kuehnen" BLS-Loks stehen. (Hoffentlich nicht in dem froschgrün der Handmuster. Das Original hat einen deutlichen Gelbstich) Leider bestehen die potentiellen Schenker auf "realer" Ware. Nix Gutschein bzw. bunte Stahldrucke. Ich brauche eine Idee, sonst drohen Staubfänger...

Stefan
 
Also ich besitze ja die beiden blauen Holzroller auch. Leider käme es mir nicht einmal ansatzweise in den Sinn, mich bei Kühn für die Dostos in dieser Zirkuslackierung zu bedanken. Aber Tillig hat ja für die lieben Kleinen seine Start-Modelle, von Kühn gibt es halt diese farbenfrohen Doppelstockwagen. Auch der Markt für Spielzeug muß bedient werden.

Dem ganzen Beitragsbaum sollte man als Überschrift besser "Kuehn Ankündigungen 2012" verpassen.

Gruß, Volker
 
Was Ihr Euch wegen der Leipziger S-Bahn-Dostos so aufregt - gut sehen sie aus, rollen tun sie auch prima und schlaflose Nächte bereiten sie als Freelance-Fahrzeuge auch nicht.
Wer damit nicht leben kann, muß schon deshalb vom Kauf absehen...

T. Kühn hat die Form bereits und das Verkaufsrisiko vollständig auf die Exklusivhändler "abgewälzt" bzw. nie gehabt, warum sollte er das Geschäft ausschlagen?
Daß durch diese Sonderserie andere Fahrzeuge nach hinten rutschen, glaube ich nicht, weil es da wohl eher an anderen Voraussetzungen fehlt.
Vielleicht macht ja T. Kühn noch die blaue 211 049, die genau so oft vor diesen Doppelstockwagen lief wie die 211 035...

MfG
 
Was Ihr Euch wegen der Leipziger S-Bahn-Dostos so aufregt ...

Es geht nicht um die Modelle, sondern um das Gesülze dazu.
Nur weil Behauptungen immer widerholt werden, wird das nicht wahr!
Das geht übrigens Richtung Vermarkter und nicht Richtung Hersteller.

Die Damplok 53 0001 hat es auch nicht gegeben.
Aber die Story dazu ist, dass die Entwürfe im Modell umgesetzt wurden, weil das faszinierende Technik ist.
Da behauptet auch niemand, dass es die Lok vielleicht doch gegeben hat.

Wer es mag, soll es kaufen und wer es nicht mag, eben nicht.
 
Seht es doch mal positiv... Je mehr nicht lieferbar ist und/oder je mehr Unsinn produziert wird, umso mehr Kohle lässt sich sparen. :fasziniert: Seid bereit!
 
Hallo , mal ne kurze Frage .
Hat jemand was gehört wann die Doppelstockwagen der CSD , also Ep4 in den Handel kommen ? Soll das dieses Jahr noch was werden ?

Mfg E Lok Pikot
 
AUf die CSD-Doppelstockwagen warte ich auch. Wenn wieder was geliefert wird, dann zunächst mal die seit Jahren offenen Ankündigungen (Y-Wagen DR, MAV, BR 111, BR 360).
Wie es mit den Taucherbrillen weitergeht, würde mich allerdings auch sehr interessieren. Werden sie noch weiter produziert, kommen weitere Varianten oder kann man sie (zugunsten von Roco) quasi als Einmalserie betrachten? Da wird z.Zt. viel drüber spekuliert.
 
Auf die CSD-Doppelstockwagen warte ich auch. Ob und wann sie kommen, bleibt aber fraglich...es gibt bei der Firma Kühn offensichtlich immer noch Probleme (XX). ...

Wissen, ahnen oder hoffen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha-alles klar.
War nicht mal oberste Boardregel "sowas" bitteschön für sich zu behalten ?
 
"es gibt bei der Firma Kühn offensichtlich immer noch Probleme (XX)"

sehr schade, daß hier soetwas gepostet wird - solche Aussagen, unbedacht dahergeredet, könnten ganze Firmen ruinieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum wird es dann wieder und wieder gepostet? ICH habe meinen Beitrag inzwischen geändert.

..und ich habe diese Bemerkung entschärft. johannes
 
]Warum wird es dann wieder und wieder gepostet?
Du bringst es auf den Punkt. Und das betrifft a l l e Firmen nicht nur Fa. Kuehn.
Da hat man übrigens keine Probleme, sondern man ist nur wieder auf dem Boden der Realitäten gelandet.
 
auf dem Boden der Realitäten

...zumindest funktionieren die überarbeitete Brillen einwandfrei.:allesgut:
Man muss jetzt mehr Geduld aufbringen und hoffen dass alles wieder gut wird.:ja:

mfg,

tt-zug
 
Kopf einschalten

Da hat man übrigens keine Probleme, sondern man ist nur wieder auf dem Boden der Realitäten gelandet.

Leute, überlegt bitte mal bevor ihr hier solchen Unsinn von euch gebt. Herr Kühn leidet nach eigener Aussage immer noch unter den Folgen seiner schweren Krankheit und ihr trefft hier "Feststellungen" und äußert sinnlose Prognosen über die Zukunft der Firma Kühn.

Ich kann nur hoffen, dass die von mir gemeinten Boarder ein Leben lang von solchen schweren Krankheiten verschont bleiben. Es gibt im Leben weit wichtigere Dinge als das Erscheinen von angekündigten Neuheiten der Firma Kühn. Dazu gehört in erster Linie die eigene Gesundheit und die seiner lieben daheim, ohne die geht nämlich gar nichts mehr.

In diesem Sinne, haltet bitte mal den Ball ganz flach.


Gruß vom Oberlausitzer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben