• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kuehn Neuheiten 2012 (Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von Krankheit zu sprechen halte ich für übertrieben, wobei man ein lebenslang mit den folgen kämpfen muss nach sowas. Trotzdem merkt man jetzt das die fa. Kühn keine wirklich funktionierende Firmenpolitik hat wenn eine firma von einer Person abhängig ist, zumal ich nach so einen Vorfall mich noch intensiver um einen Vertreter kümmern sollte der die Geschäfte am laufen hält....

Nichts desto trotz werden wir wohl weiterhin vergebens auf die Neuheiten warten können, die gute Qualität bringt ja auch einen anderen Faktor der Entwicklung mit: das kaum noch abwarten können ;) ich möchte nicht unbedingt sehen wie die Modelle kommen wenn man selbst nicht mehr m Stände ist diese auszukosten :bruell:
 
Eine "Firmenpolitik" folgt immer einem Ziel. Kennst du dieses? Wenn nicht kannst du auch nicht wissen, ob die Politik gut ist. Vielleicht ist das Ziel nur, sich die freie Zeit etwas zu vertreiben. Dann funktioniert die Firmenpolitik so lange der Inhaber keine lange Weile hat :braue:

So ist es zB das Ziel der DBAG die Aktionäre zufrieden zu stellen. Züge pünktlichzu fahren spielt dabei nur eine mittelbare Rolle, so lange die Dividende stimmen -um mal ein praktischeres Beispiel zu bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... hingekoppten Text ...

Ich schenke dir ein "l".

Ich wollte ja eigentlich nichts schreiben um mir hier nicht die Finger zu verbrennen und mir nicht die Laune zu vermiesen. (aber ich tat es doch)

Ihr habt alle, die Epoche IV DR Modellbahner seit, etliche Jahre auf vernünftige Modelle (maßstäblich, detailiert) gewartet und mosert jetzt wegen Monaten, 1-2 Jahren, rum.
Außerdem wird teilweise auf ein und die selbe Person rumgehackt, meint ihr nicht, das das auch absolut demotivierend wirken kann?
Ich hätte jetzt gar keinen Bock mehr auch nur irgend etwas für euch (die Meckerköpfe) herzustellen.:ballwerf:

PS: eine vorbildliche und maßstäbliche BR 130 oder 131 fährt bestimmt auch noch bei keinem vor den Güterzügen rum? :traudich:
Erfolg eines >in etwa so aussehenden< "Modells" seit gefühlten 40 Jahren.:brrrrr:

Edit:
Ich habe extra nur von DR Epoche IV geschrieben, da ich mich mit nichts anderes befasse und mir über andere Epochen und Bahnverwaltungen auch kein Bild machen kann.
 
Sorry, aber eine Krankheit ist was anderes als dieser Vorfall auch wenn viele das anders sehen, und das wiederum finde ich denen gegenüber die wirklich eine Krankheit haben dreist dies so zu formulieren. Achso, wenn du Veranlagungen zum Lehrerverhalten hast dann Gründe doch eine Schule ;) Vll. bist Du dann glücklich

@Grischan mir ist es letztendlich egal was für eine Firmenpolitik die Fa. Kühn hat, zum bauchpinseln oder gar schönreden bekomme ich meine vor Jahren vorbestellen Sachen auch nicht. Außerdem steht nirgend das meine Meinung geteilt werden muss, oder sind wir bei Facebook?
 
Ich wollte den Rat der Wirtschaftsweisen nur sachte drauf hinweisen, das man etwas, was man beurteilen will, auch kennen sollte. Zu beurteilen was eine Krankheit ist, überlasse ich dashalb auch lieber den Ärzten.

Dich zu ärgern, dass niemand deine Wunschmodelle herstellt, steht dir natürlich frei. Genau so wie Deine unmaßgebliche Meinung kund zu tun.
 
Hängt Dein Leben wirklich davon ab, das Du endlich irgendwelche irgendwann vorbestellten Modelle bekommst?

Ich find das sehr treffend formuliert. Bei manch einem Schreiber hier habe ich wirklich den Eindruck es gäbe nichts wichtigeres im Leben.

Keiner hier weiß doch wirklich genau Bescheid wie es Herrn Kühn geht und wie sich die Krankheit auf seine Firma auswirkt. Natürlich klemmte es hier und da auch schon vor seiner Krankheit, aber auch da weiß von euch keiner genau woran es gelegen hat.

Nur mit Vermutungen und für mich sehr befremdlichen Äußerungen einiger Boarder ist man hier schnell zur Stelle.

Ich hoffe bei euch läuft immer alles geradeaus!


Gruß vom Oberlausitzer
 
Durch Verschieben ändert man auch nix.
Grüße ralf_2

Ändern bestimmt nicht, wäre blöß das tägliche genöle in den Mitglieder bereich verschoben. Leider ist es hier wie in 99.9 % der News und Fakten Threads, es wird nur dumm Zugeblubbert mit belanglosem shit. Wenn man wichtige Infos sucht schläft man irgend wann ein beim durchscrollen.
Sorry Ralf wenn ich denen Text zitiere, war gerade ein schöner Aufhänger.
 
Was einige hier so alles wissen. Ich habe vor ewigen Zeiten mal gelesen, das der Herr Kühn erkrankt sein soll. Das reicht mir, mehr muss ich eigentlich nicht wissen ....... obwohl, wenn man das hier so liest, scheinen die Patientenakten des Herrn Kühn ja irgendwo frei zur Einsicht herumzufliegen. So viele die wissen was ihm nun fehlt, oder doch nicht ...... schon erstaunlich.

Jetzt mal ganz ehrlich. Mir tut der arme Mann leid. Vor Jahren gefeiert, von einem Stammtisch zum nächsten weitergereicht, mit Lob und Vorschusslorbeeren überschüttet, so viele gute Freunde und Bekannte wie er auf einmal unter den TT Bahnern hatte, gab es bestimmt in seinem ganzen Leben noch nicht.
Und dann passiert es. Irgendwas klappt nicht so wie es soll und schon kommen all die "alten Freunde" und pissen ihm ans Bein.

Leute, ihr solltet euch was schämen!
 
.... Irgendwas klappt nicht so wie es soll und schon kommen all die "alten Freunde" und pissen ihm ans Bein.


Ist doch im richtigen Leben auch so:
Deshalb soll man ja nur für 10 Minuten (höchstens einen Tag) ein Held sein, länger hält man in dieser anspruchsvollen Welt auch kaum durch....
Ich finde Fa. Kuehn nach wie vor sehr sympatisch - aber die kochen eben auch nur mit Wasser.
Kleine Firmen sind nach dem Motto gestrickt: "Hier kocht der Chef." Und wenn der mal unpässlich ist, ist das ganze Unternehmen in Gefahr. Da kann man nicht eben mal fix einen Vertreter einsetzen.

Hoffen wir das Beste für T.K. und die TT-Gemeinde.

Grüße ralf_2
 
Ihr habt alle, die Epoche IV DR Modellbahner seit, etliche Jahre auf vernünftige Modelle (maßstäblich, detailiert) gewartet und mosert jetzt wegen Monaten, 1-2 Jahren, rum.

PS: eine vorbildliche und maßstäbliche BR 130 oder 131 fährt bestimmt auch noch bei keinem vor den Güterzügen rum?

Ich warte immer noch auf vernünftige Modelle (maßstäblich, detailliert und funktionsfähig)...aber das "Gemecker" zielt auf die Tatsache, dass zwischen Ankündigung und Auslieferung eines Modelles so viel Zeit verstreicht.
Von daher funktioniert der Vergleich mit der maßstäblichen BR 130/131 nicht, da von keinem Hersteller angekündigt.

Ich halte Kühn für eine ambitionierte Firma, die bisher recht gute Ware für einen vernünftigen Preis angeboten hat. Nur leider folgt er auch dem Trend des Marktführers, mehr Neuheiten anzukündigen als wie er abarbeiten kann. Logische Konsequenz- die Lieferzeiten werden immer länger.

Manchmal ist Weniger Mehr - das gilt für alle Hersteller.


P.S. Bin froh, dass ich letzte Woche endlich den Weitstrecken-Schlafwagen von Tillig bekommen habe...den ich am 12. 02. 2010 bestellt habe...
 
...leider folgt er auch dem Trend des Marktführers, mehr Neuheiten anzukündigen als wie er abarbeiten kann. Logische Konsequenz- die Lieferzeiten werden immer länger...
Woher weißt Du das es daran liegt nicht mit der Arbeit an den angekündigten Modellen hinterher zu kommen?
 
Moment...

Da gabs doch neben dem Krankheits- noch das Motorenproblem,
als der Zulieferer dicht machte.
Das scheint aber laut einer Aussage zu den Brillen hier gelöst zu sein.
Wollte wer Standmodelle kaufen?

Gesundheit nach WHO definiert sich so > Link.Und das galt schon in längst vergangenen Zeiten.
 
Langsam ärgert mich das hier .....

......
Von daher funktioniert der Vergleich mit der maßstäblichen BR 130/131 nicht, da von keinem Hersteller angekündigt.

....

Irgendwie mutiert das Ganze zur Gebetsmühle - was hat denn nun Kühn (oder wie sich die Firma immer auch schreibt) mit der ollen V300 und ihren Varianten zu tun?

Und das mit dem: "folgt dem Trend des Marktführers" ist ja wohl doch blos albern, oder findet der Schreiber sowas irgendwie "originell"?
Ich nicht.
Grüße ralf_2
 
Einfach nur fremdschämen

Ich kann es nicht verstehen, was hier abgeht.
Modelleisenbahn ist doch nur ein Hobby und nicht der Mittelpunkt der Welt. Wenn ein Hersteller aus was für Gründen auch immer, die Lieferzeiten, die er mal vorhergesagt hat, nicht einhält, wieso immer das Gezetere als ob man es morgen nicht mehr kaufen könnte.

Seit froh das es Hersteller gibt in Spur TT, 1990 sah es echt düster aus. Wenn ich an meine BTTB-Zeit denke, so eine Vielfalt gab es nicht.

Einfach löschen den Müll der letzten 3 Seiten, hier geht es um Neuheiten, verdammt nochmal.
 
Und das mit dem: "folgt dem Trend des Marktführers" ist ja wohl doch blos albern, oder findet der Schreiber sowas irgendwie "originell"?

Ich habe nur meine Meinung geäußert. Das darf ich doch noch, oder? Und wenn DAS deine Meinung dazu ist, so sei es. Hauptsache, es geht dir jetzt besser.
Und damit zurück zu den Neuheiten...

Da beispielsweise sowohl die Doppelstock- Einzelwagen als auch die 1.- Klasse- Version der Y/B70-Wagen fertig konstruiert sind, könnten relativ zeitnah die angekündigten Versionen dieser Modelle ausgeliefert werden, da mit dem geringsten Aufwand realisierbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben