• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modellneuheiten 2015

Der Arbeitsstand der V60 DB sieht auch schon seit Jahren Gut aus.:fasziniert:
Letzter Stand zu V 15/V 23 ist das Sie im III. Quartal 2015 lieferbar sein soll.
 
Ich könnte wetten, wenn das Modell keine beweglichen Klappen hätte, wäre es auch falsch.
Weitermachen...
 
Frage an die Ekschberdden!

Kann man diese Wagen vorbildgetreu mit den Kaliwagen von Hädel im Verband laufen lassen?
 
Vielen Dank für diese fachlich fundierte Aussage.:ballwerf:
 
Die Uaoos-y von Kühn sind ursprünglich ausschließlich für den Kaliverkehr gebaut worden. Die Takkl von Hädl sind für den Transport von Gips/Kalk gebaut worden. Beide fuhren in Ganzzügen bzw. in Gruppen auf unterschiedlichen Relationen. Die Entladung ist auch unterschiedlich. Uaoos-y in die Mitte, Takkl zur Seite.
 
Ok. Vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Jetzt hab ich wieder was gelernt.:allesgut:
 
Für mich jetzt schon Modell des Jahres im Güterwagensektor.

Na hoffentlich gibt's bei dem angekündigten Preis eine längsspielfreie KKK, nicht solche Schlabberlinge wie an den bisherigen G-Wagen. :braue:
 
Kalizug

Moin, die Kalizüge die in Wismar einliefen hatten meist um die 25 Wagen. Bei den Klappdeckeln waren es meist über 40 Zweiachser. Ich habe oft genug an den Schranken in der Poeler Str. gestanden und habe gezählt. Gruß Ralf.
 
Zurück
Oben