Dem aufmerksamen Betrachter dürfte inzwischen aufgefallen sein, dass 111 018 zwischen Herbst 2000 und ihrer Abstellung 2020 den DSA200 trug. Oder anders: in verkehrsroter Farbgebung nur DSA200 und kein SBS65 oder was anderes. Wann soll dieser Typ daher kurzfristig von 111 018 genommen worden sein?
Hallo Mika, lies bitte den gesammten Bericht einmal aufmerksam durch, es ging darum ,dass Fahrzeuge in der Testphase, die Stromabnehmer immer wieder getauscht bekommen haben, mehr nicht!
Es ging um 2 Werke die bei den Test dabei waren, nicht um Stationierung der 111er.
Das war die zusammengefasste Aussage des Techniker des besagten Unternehmens.
Mich nervt gerade diese, immer nach gleicher Methode, getätigte bildzeitungtechnische-Schlagzeilen-rauskopiererei, in der du einzelen Sätze aus dem Zusammenhang nimmst.
Dann eine Antwort auf den herausgepickten Satz erwartest, ungeachtet des Inhaltes des gesammten Post, diese Antwort,
( an der jeder schon erahnen kann, dass du die richtige Antwort natürlich schon längst parat hast)
auch wieder auseinander nimmst, um, wie im jetzigen Post, mal mich, in anderen Posts, andere, schlecht aussehen zu lassen und letztendlich doch dein Wissen weiter gibst.
Teil doch dein Wissen direkt mit und hör, zumindest bei mir auf, diese Art von Komunikation anzuwenden.
Das ist in meinen Augen keine schöne Art und absolut unnötig.
Du (Man) weisst etwas über ein gefragtes Thema und hast, (man hat ) die Fachkompetenz, dann Teil es doch mit anderen sobald eine Frage im Raum steht, wenn man, ohne zuerst andere schlecht aussehen zu lassen, dieses Fachwissen dann zeigt, macht man sich sicher viele Freunde. Vorausgesetzt man legt auf Freunde wert.
Deine Vorgehensweise befremdet mich!
Gruß Mike