FB.
Foriker
so wie hier seit Jahren die Glaskugel bemüht wurde müsste die Serie morgen schon ausverkauft sein.
fb.
fb.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine 111er habe ich noch nie von innen gesehen, aber das Pult sieht ja fast genauso aus wie bei einer DB-120er.Im Anhang mal drei ältere Fotos der Vorbilder aus dem Alltag und zwei Fotos des Führerpultes,
Nicht nur das. Auf DB-Gebiet hat die Lok eigentlich alle Reisezug-Gattungen gezogen. Bis hin zum IC.Zumal das die ideale Lok für die alte Dostos von Tillig ist, aber auch sehr gut vor die Neuen passen wird.
Möglich ist einiges, jedoch ist so etwas viel zu früh um nach einen Tag nach der Auslieferung sich darüber Gedanken zu machen.
Auch sollte bedacht werden dass einige Varianten in Zusammenarbeit durch Roco entstanden! Für letztere mit der Olympiabewerbung gibt es übrigens keine Daten mehr, somit fällt diese gänzlich weg.
Das die Scherenstromabnehmer-Varianten ausverkauft sind spricht doch eine deutliche Sprache. Zumal das die ideale Lok für die alte Dostos von Tillig ist, aber auch sehr gut vor die Neuen passen wird. Da braucht man schon ein paar 111 im Fuhrpark.
Ich hoffe auf weitere Farbvarianten. Mit weißen Latz, in Gelb (DB Netz), etc.
Ich freue mich aber auf die 111er.
und die Version mit den Scherenstromabnehmern ist schon restlos ausverkauft...
Wieso? Passt doch genau zu der vorher über Jahre zu hörenden Aussage, dass die Bestellzahlen nicht ausreichen, um das Modell herzustellen.Der Hinweis das die Einmalauflagen mit Scherenstromabnehmer bereits ausverkauft sind hat mich allerdings etwas überrascht.
Ja, „Lok daun“… da geht nix
Grüße Ralf