Guck doch mal da, ob du was passendes findest. Ich hab meine Tannen und die toten Bäume sowie Büsche von da bezogen und bin sehr zufrieden.
www.modellbau-steinbrecher.de
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Torbögen sind das eine. Was mich irritiert, ist diese hohe Mauer unmittelbar vor der Scheune mitsamt dem Vordach. Einerseits verdeckt diese Baustruktur im Modell die schöne Fachwerkfassade und andererseits, wenn ich Bauherr dieses Anwesens wäre, würde ich aus Kostengründen auf doppelte Mauern und Vordächer verzichten und die Scheune direkt an den Rand des Grundstücks stellen, so dass auf die Mauer verzichtet werden kann. Bestätigt sich im Link auch im ersten Bild.Bevor es unnötig Irritationen gibt
Oder eine Tür im Tor.hatten neben dem Haupttor noch eine schmale Pforte als "Personaleingang". Man will ja nicht ständig das riesige Tor öffnen.
Ich sehe den Thread eher als Ideenquelle für Dritte. Die letzten Monate ist viel passiert und man beginnt die eigene Restlaufzeit zu spüren. Diskutieren werde ich in dem Thread nicht mehr. Das sollen andere machen. Mir bringt das kein Plus an Lebensqualität. Entsprechend gibt es hier nur noch Bilder vom Bau und keine großen Ausführungen mehr dazu. Wer Fragen zu einem Detail hat, kann mich gerne persönlich anschreiben.deine Baufortschritte hier zur Diskussion stellst
Hedwig Kasulke hatte ihren Mann gebeten eine Mauer zu errichten, damit der Hof vor Ruß und Funkenflug der Bahngesellschaft geschützt wird.Was mich irritiert, ist diese hohe Mauer unmittelbar vor der Scheune mitsamt dem Vordach. Einerseits verdeckt diese Baustruktur im Modell die schöne Fachwerkfassade und andererseits, wenn ich Bauherr dieses Anwesens wäre, würde ich aus Kostengründen auf doppelte Mauern und Vordächer verzichten und die Scheune direkt an den Rand des Grundstücks stellen, so dass auf die Mauer verzichtet werden kann. Bestätigt sich im Link auch im ersten Bild.
Nein. Bei meinem Vorbild gab es auch solche Abschnitte und ich fand das spannend. Ursprünglich wollte ich die Gleise in die Straße verlegen. Seinerzeit gab es aber das Juweela-Pflaster noch nicht und alle anderen Lösungen fand ich nicht so doll.Mal noch eine andere Frage; kommt zum Gleis hin noch eine Abrenzung?
Ich merke beim Bauen immer mehr, dass die Modelllandschaft um so besser wird, je mehr man bereit ist, aufwendige Details auch wieder zu verstecken oder zum Teil zu überbauen. Jede Scheune als Repräsentationsbau ins Licht zu rücken, macht die Szenerie am Ende eher fad.Zudem, und vor allem aber nimmt sie der Scheune den optischen Chick. Schade drum.
Huch, wie konnte das passieren?@iwii gefällt es so.
Freilaufende Wölfe auf dem Hof.Sind das nun ausreichend Gründe für die Mauer?
Eigentlich nicht, denn es geht hauptsächlich um die doppelt gemoppelte Mauer um die Scheune herum 😉Sind das nun ausreichend Gründe für die Mauer?