• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage zu DB Fahrzeugen in der Epoche IV

Mirko K.

Gesperrt
Beiträge
186
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern einen schönen Silberling Steuerwagen beim Moba Händler gekauft habe, frage ich mich ob es für TT auch die Umbau-Vierachser der Deutschen Bundesbahn gibt oder gab?

Natürlich kann ich und werde ich noch ein oder zwei Silberlinge anschaffen, aber auf vielen Nebenbahnen der DB waren eben auch diese Umbauvierachser im Einsatz.

Grüße aus Ludwigsburg

Mirko
 
Hallo,

3-achsige und 4 Achsige Umbauwagen gibt es in TT, diese sind von Krüger zu bekommen. Diese sind auch auf den neuesten Stand wenn ich das mal so formulieren darf, also KKK, Inneneinrichtung und wirklich eine saubere Bedruckung.


LG
 
Perfekt

Hallöchen auch,

danke für die rasche Antwort.

Das hatte ich nicht gewußt, nun kann ich mit der neuen V100 und diesem 3er Set von Krüger, sowie den bereits vorhandenen Wagen einen schönen Nebenbahnbetrieb der späten Bundesbahn nachstellen.:fasziniert:

Grüße Mirko
 
Hallo Mirko,

da kann ich DB- Fahrer nur zustimmen.
Mitttlerweile gibt es recht viel für DB Ep.IV.
Da kannst Haupt- und Nebenbahnmässig viel machen.
Und wenn erstmal die V60 von Kühn da da ist, kannst du auch ordentlich rangieren (für nicht so viel Geld).

MfG
roka0815
 
Hallo auch,

da ich meine Züge so Ende der 80er / Anfang 90er fahren lassen möchte, kann ich mir gut vorstellen einen schönen Mix aus DB / DR Fahrzeuge zu nutzen.

Schade das es den Nebenbahnretter der DB nicht in TT gibt (ich weiß den gab es für Rokal, aber das ist nicht meine Baustelle), aber wer weiß schon was die Zukunft bringen kann.

Wenn dann auch mal die Arnold Köf da ist, gibt es für eine Nebenbahn dann doch ein ordentliches Angebot.

Grüße Mirko
 
Am KRES-Stand in Leuna gab man mir die Auskunft, dass es den 628 später auch in Epoche IV-Ausführung geben werde. Wann 'später' sein wird konnte man mir aber nicht sagen.
 
Ich meine natürlich den VT 95, damit und mit den schon vorhandenen Fahrzeugen der DB könnte man einen überzeugenden Nebenbahnbetrieb aufziehen.

Aber wiegesagt ich würde das bei meiner Spielbahn auch mit DR Modellen kombinieren, denn bekanntlich sind ja nach der Wende sowohl DB als auch DR Fahrzeuge in Gebiet der anderen Staatsbahn gefahren.

Grüße Mirko
 
Am KRES-Stand in Leuna gab man mir die Auskunft, dass es den 628 später auch in Epoche IV-Ausführung geben werde. Wann 'später' sein wird konnte man mir aber nicht sagen.

Das ist so nicht ganz richtig.
Ihn wird es in Mint als Bundesbahn geben. Das ist aber schon Epoche V !

Als Epoche IV gehen nur die blaubeigen Vorgängermodelle.
Zum Beispiel der 627, der 628.0 und 628.1 lecker lecker ....

Mario
 
Hallöchen auch,

weißt du wie lange die Umbauwagen bei der DB im Einsatz standen? Kann es sein das die auf Nebenbahnen bis Ende der 80er noch fuhren?

Vielen Dank für eine eventuelle Info.

Mirko
 
Der von KRES angekündigte 628.4 wurde beim Vorbild kurz vor der Vereinigung von DB und DR zur DBAG ausgeliefert.
NEM 806 D – Ausgabe 2008 - auf Seite 5 von 6 meint dazu:
Epoche V ab 1990
Epoche der Deutschen Bahn AG
Zusammenarbeit beider deutscher Staatsbahnen und Umwandlung in die Deutsche Bahn AG. Einführung des ICE-Verkehrs. An Einsatzarten orientiertes Farbkonzept beim Fahrzeugpark.
 
Zurück
Oben