• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Erste Anlage - vorallem für meinen Sohn

Na dann nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag, bleib Gesund und beschere uns noch mit vielen Bilder und Berichten von eurer Anlage. Wir schauen gern bei euch rein.🎂🥂🍾
 
Ab und zu hab ich Abends Zeit um Kleinigkeiten zu basteln.
Unter anderem die Modelle die ich zum Geburtstag bekommen habe.
Modelle in der Bastel Warteschlange versuche ich auch abzuarbeiten 😂

Der etchIT „Moderne Schlepper“
IMG_7069.jpeg
Ist ein John Deere geworden

Den Volvo des Ortsansässigen Fuhrunternehmen hat noch ein passenden Auflieger von @Panzer-Shop.nl erhalten.
IMG_7099.jpeg

In Dresden auf der Messe gab es noch von ein Kleinserien Hersteller ein Tieflader mit Ü-Ei Traktor.
IMG_7070.jpeg
Der Tieflader wurde in Orange geändert.
IMG_7094.jpeg
Beim Traktor wurde die Kabine geöffnet und etwas Farbe verteilt.
IMG_7095.jpeg
So kann er auf der Anlage,etwas moderne ausstrahlen ☺️

IMG_7096.jpeg
Ziehen könnte der MB NG Getreidekipper den Tieflader.
Wenn es kein Getreide zu fahren gibt🤗
IMG_7097.jpeg
Grundmodell stammt von Panzer-Shop
IMG_6991.jpeg
Als er lackiert war, kam der Aufsatz für mehr Ladevolumen.
64D16C74-26D2-4B0A-BD83-5362CEC498BB.jpegIMG_7009.jpeg
Hier schon zu sehen mit einem alten Raifeisen Anhänger.
IMG_7098.jpeg
Für den Lack des NG hab ich mich für Türkis/Schwarz entschieden.
Die Farb Kombi hatte in den 90igern ein Unternehmen in Straußberg bei Berlin.

Vor geraumer Zeit kaufte ich zwei Schirmer Wechselbrücken Züge.
Aus einem wurde ein Ehemaliger Wandt LKW,jetzt im Besitz des örtlichen Fuhrunternehmen 🫣

IMG_7100.jpeg
In Dresden kam noch ein Dritter dazu diesmal mit Plane.
Die Brücken bekommen aber noch andere Farben,eine definitiv blau mit gelber Plane und die andere weiß ich noch nicht .
IMG_7101.jpeg
Aus den zwei Anhängern wird ein 3a Fahrgestell für ein Kipperhänger.

Ein Wechselfahrgestell bekommt eine andere hütte(hab da schon eine Idee)
Der dritte F8 wird denke ich veräußert 🤔
 
Damit die Agrar GbR Groß Lüssow ,
auch Rüben oder Kartoffeln verladen kann.
Bastelte ich den Liebherr Lader zusammen.
IMG_7519.jpeg

Das örtliche Fuhrunternehmen bekam auch einige LKW die ich gebastelt habe.
IMG_7520.jpeg
Ein gebrauchter MAN F90 8x4 Kipper

Der DAF XF95 SC war eine neu Anschaffung.
IMG_7521.jpeg
Hier zieht er den Schwarzen Schubbodenauflieger

Als Ersatz für den gelben MB NG
IMG_7523.jpeg
wurde der Axor beschafft.

MB Actros02 LH
IMG_7525.jpeg
Da man noch ein recht bunten Fuhrpark hatte,wollte man die Farben mit nutzen.
Deshalb kam zum Türkis noch Blau,Rot und Weiß dazu.
Der Actros war der erste Lkw mit dem zukünftigen Firmen Dekor.

DAF XF95 SSC
IMG_7526.jpeg
Ab dem DAF wurden auch die Fahrgestelle in rot geordert.

Scania R Topline 6x2
IMG_7528.jpeg

Es werden noch Lkw folgen ältere und aktuelle,so kann man eine Entwicklung des Unternehmens im Hintergrund der Bahnbilder verfolgen.🤪
 
Das Grundstück mit den Wohnblöcken habe ich weiter begrünt.
IMG_7560.jpeg
Im vorderen Bereich möchte ich ein Spielplatz von Busch einbauen.

Gibt es von ein Anbieter diese Gestelle für die Wäscheleine?

IMG_7561.jpeg
Einfahrt in Schotter/Schlacke um zum Garagenhof zu kommen.

IMG_7562.jpeg
Da ich da im groben durch bin mit arbeiten.
Habe ich mich dazu entschlossen mein Geschenk von 2024 zu platzieren…
IMG_7558.jpeg
Schatzi hat mich abgeholt vom Bahnsteig ☺️🫣

IMG_7563.jpeg
Den Streifen auf dem Gelände will ich noch gestalten aber nicht mit Buschwerk.
Eher mit einer Siebanlage die Kartoffeln vor dem verladen Siebt.
In den Hallen „Lagern“ ja Kartoffeln in Gitterboxen🤗
Und ich weiß damals als ich mit mein Onkel mit gefahren bin(LKW) das die Kartoffeln vor dem verladen gesiebt wurden.

Irgendwie sowas möchte ich mir basteln.
Gabelstapler bringt die Gitterboxen zur Siebanlage Schutt in Container und die Kartoffeln in ein Hochbunker von da per Radlader in die Wagons.
So die Theorie,mal sehen was ich da gebastelt bekomme.
 
Mir geht’s eher die Stahlrohre wo man die Wäsche daran gemacht hat
Einfach Draht zum U biegen und die Enden in die Erde stecken. Beim Vorbild war es einfach ausgeführt - 2 Runde Pfosten und oben ein Rohr quer drauf geschweißt.(das U aus einem Stück fällt im Modell nicht so sehr auf, wenn du den Draht sehr scharfkantig abwinkelst)
 
Einfach Draht zum U biegen und die Enden in die Erde stecken. Beim Vorbild war es einfach ausgeführt - 2 Runde Pfosten und oben ein Rohr quer drauf geschweißt.(das U aus einem Stück fällt im Modell nicht so sehr auf, wenn du den Draht sehr scharfkantig abwinkelst)
Wie hoch waren die in etwa und welchen Abstand hatten die?
Bei uns gibt es leider keine mehr zum nach messen.
 
Tzz Tzz Tzz, das vorletzte Bild ist aber überhaupt nicht Jugendfrei.
Da muss man beim ansehen ja noch den Perso vorzeigen...:)
Ansonsten: Sehr chic.
 
Wie hoch waren die in etwa und welchen Abstand hatten die?
Bei uns gibt es leider keine mehr zum nach messen.
Also bei uns in den Wohngebieten, damals wie heute, waren die auf rund 2 m Höhe, ich konnte immer locker durchlaufen. Der Abstand war unter 5 m, damit die Wäscheleinen, die 5/10/15/... Meter lang waren, eingehängt werden konnten. Übrig war dann von der Leine nicht viel.


Ich reiche mal noch ein Bild von heute nach,
20250812 001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tzz Tzz Tzz, das vorletzte Bild ist aber überhaupt nicht Jugendfrei.
Da muss man beim ansehen ja noch den Perso vorzeigen...:)
Ansonsten: Sehr chic.
Sind doch angezogen. Macht meine große Enkelin mit mir auch noch , und die ist 10 und ich 60. Aber nicht mehr so in der Öffentlichkeit, ist zu peinlich wahrscheinlich mit Opa, könnteja gesehenwerden🤣🤣, und wenn sie 14 ist ( hoffe ich, so ist der Deal ) soll es aufhören. Sagt eben die Große.. Aber so Sachen sind eben im normalen Leben zu sehen, im TV brauchst ja auch keinen Perso... Ansonsten tolle Umsetzung 👍👍👍
 
Zurück
Oben