TT-Ingo
Foriker
Freut mich geholfen zu haben.
Viel Spaß beim Spielen. ;-)
CV 115 für die Zeit in der die Kupplung angesteuert wird.
CV 116 hier wird der Fahrweg beim andrücken und wegfahren eingestellt.
Belastung des Elektromagneten sehe ich eher nicht. Eher schmilzt der Kunststoff. So ca. bei 180 Grad.
Noch etwas zur Moment- und Dauerfunktion. Bei der Dauerfunktion sollte die Funktionstaste immer wieder ausgeschaltet werden. Da sonst die Funktion immer nach einem Richtungswechsel oder Stromunterbrechung wieder von vorne beginnt. Bei der Momentfunktion ist die Funktion immer ausgeschaltet. Wird eben erst wieder aktiviert, wenn die entsprechende Funktionstaste gedrückt wird. Dies ist halt zu bevorzugen.
TT-Ingo
Viel Spaß beim Spielen. ;-)
CV 115 für die Zeit in der die Kupplung angesteuert wird.
CV 116 hier wird der Fahrweg beim andrücken und wegfahren eingestellt.
Belastung des Elektromagneten sehe ich eher nicht. Eher schmilzt der Kunststoff. So ca. bei 180 Grad.
Noch etwas zur Moment- und Dauerfunktion. Bei der Dauerfunktion sollte die Funktionstaste immer wieder ausgeschaltet werden. Da sonst die Funktion immer nach einem Richtungswechsel oder Stromunterbrechung wieder von vorne beginnt. Bei der Momentfunktion ist die Funktion immer ausgeschaltet. Wird eben erst wieder aktiviert, wenn die entsprechende Funktionstaste gedrückt wird. Dies ist halt zu bevorzugen.
TT-Ingo