• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gĂŒltige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird fĂŒr nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ModellankĂŒndigung Busch Neuheiten 2025

Ja bei Zimo. 😝
Da Lenz ja auf E24 geht, werden sie den ECU Kram nicht mitmachen und somit funktioniert dann theoretisch auch jeder andere E24 Decoder.
 
Die RCD wird sich schon Gedanken gemacht haben, eignet sich hervorragend fĂŒr Dampfer und kleine MaßstĂ€be.
Persönlich wĂ€chst die Vorfreude auf meine zukĂŒnftige 56er Staub und die MCi. Als nĂ€chstes bin ich auf die Bahnhofslampen gespannt.

Gruß RenĂ©
 
Update zur Baureihe 56

Alle Spritzgussteile wurden erfolgreich mehrfach getestet!
Der erste Musterbau – noch ohne Fahrwerk – ist fertig. In rund 12 Stunden Handarbeit wurden beeindruckende 360 Einzelteile verbaut.
In den kommenden Wochen widmen wir uns dem Fahrwerk.
NatĂŒrlich halten wir euch ĂŒber jeden Fortschritt auf dem Laufenden!

Busch Social Media (3).pngBusch Social Media (2).pngBusch Social Media (4).pngBusch Social Media (5).png
 
Wie schrieb frĂŒher mein Lehrer unter eine gelungene Arbeit?

"Weiter so!"

Mal im Ernst, es sieht sehr gut aus!

Helge
 
Das schaut ja wirklich schon ganz gut aus, bin auf das finanle Modell gespannt. Freue mich da schon drauf, die 56er gehört einfach zu den Kindheitserinnerungen dazu, wenn es um TT Modellbahn geht. Es war immer was bensonderes wenn Opa mir eine "richtige Schlepptenderlok" auf meine Anlage gestellt hat und ich mit dem GĂŒterzug ein paar Runden drehen durfte.

Eine Frage hÀtte ich noch, der Lokrahmen ist aus Metall gefertigt, oder auch aus Kunststoff? Ist auf den Bildern leider nicht zu erkennen.
 
Gutes Marketing, uns alle hier so mitzunehmen. Danke.

Liebe Buschis, ihr könntet hier mit einem funktionierenden, maßstabgerechten Modell einen Volltreffer landen....also KonzentrationâœŠđŸŒ
 
Okey, RadsÀtze ohne Spurkranz...
Wir wissen ja beide, dass ein betriebsfÀhiges Modell nur die technisch so gut wie mögliche Nachbildung sein kann.
Diese ist "maßstabsgerecht" nicht zu realisieren.
Nicht nur wegen der RadsÀtze.
 
... Wir wissen ja beide, dass ein betriebsfÀhiges Modell nur die technisch so gut wie mögliche Nachbildung sein kann.
Diese ist "maßstabsgerecht" nicht zu realisieren...
So gut wie möglich ... genau das ist unser Anspruch.
Ich kenne jetzt fast ein Jahr lang die CAD Daten, die Lok heute aber zusammengebaut vor sich stehen zu sehen ist schon der Hammer.

Kommende Wochen werden alle Spritzlinge fotografiert, alle 360 Teile nummeriert und dann geht es mit großen Schritten der Anleitung entgegen.
 
@Busch_Modell Wie sieht es eigentlich mit den T 174-2 aus? Sollte man langsam anfangen, sich zu vorzufreuen?

Andi
Wir arbeiten noch an Mustern. Die Farbe stimmt noch nicht ganz. Die Auslieferung wird sich verzögern. Wie lange genau kann ich nicht sagen. Sobald alle Varianten fertig montiert sind, liefern wir natĂŒrlich aus!
Freuen könnt ihr euch aber definitiv schon.
 
ZurĂŒck
Oben