• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR189 von Tillig

Hmmmm-ich vermute der Stempel muss defekt sein, evtl. doch nicht geprüfte QualitäTT?
.... sehr eichelartig alles-die letzten Modells scheinen ohne auszukommen.:fasziniert:
 
Hmmmm-ich vermute der Stempel muss defekt sein, evtl. doch nicht geprüfte QualitäTT?
.... sehr eichelartig alles-die letzten Modells scheinen ohne auszukommen.:fasziniert:

Gaanz einfach:
Wahrscheinlich hat sich der neue Praktikant auf das Stempelkissen gesetzt (hielt es für eine gute Idee) - seitdem suchen es alle....

Grüße ralf_2
 
Auch die Verpackung meiner gegongt bekommenen 189er war ungeprüft. Die Lok fährt aber vor- und rückwärts und mit Licht.
Nur beim Abnehmen des Gehäuses fielen wieder die Scheinwerferteile raus. Aber da sie ohne Umwege von TILLIG zu mir rollte (und auch ein kleines Stück getragen wurde) muss das wohl so sein. Da man nicht wirklich mit abfallenden Teilen rechnet, muss man jedoch alle Tastsinne beisammenhaben um die durchsichtigen Teile wiederzufinden.
Auch beim Sonntag gekauften DB Cargo Fals fehlten Prüfstempel und Kupplungsaufkleber. Ich kann auch gut drauf verzichten, vor allem wenn vorm Bezahlen noch Birgers Endkontrolle erfolgt.
Aber warum TILLIG darauf verzichtet ? Vielleicht hat's Hochwasser den Stempel weggespült, oder es muss an anderer Stelle gespart werden wenn man Loks verschenkt.

Im Text sind unsichtbare Smileys vorhanden. ;-)

@ decypher : Das wäre ideal, dran zu glauben fällt mir schwer...
 
Hallo!

Was kann man machen, wenn das Spitzen- und Schlußsignal nur auf einer Seite funktioniert?

Bei mir leider der Fall, ferner undefinierbares helles und dunkles Glimmen der anderen LED. Die Platine ist die gleiche wie in der CNL-189er, nur die "Funktionen" mit und ohne Decoder sind völlig anders.

Grüße

Daniel
 
Bei meiner Railion 189 sind die Frontscheiben ermattet. Das kommt wohl vom Styropor, trotz der kleinen Schutzblättchen. Ist das schon bei jemand anderem aufgetreten? Mir ist das neu.
 
Bei meiner Railion 189 sind die Frontscheiben ermattet. Das kommt wohl vom Styropor, trotz der kleinen Schutzblättchen. Ist das schon bei jemand anderem aufgetreten? Mir ist das neu.

ja, meine hat auf der einen seite so ein "transportschaden", ca. 50%. erst dacht ich es wäre beschlagen da die lok aus der kälte kamm oder es wäre ein fettfinger. aber es ließ sich von außen und innen nicht wegputzen. da muß was feines geschnirgelt haben, sieht jetzt halt aus wie milchglas.
 
Hört sich für mich an, wie die Rückstände von den Ausgasungen des Sekundenklebers, der in jüngster Zeit gerne und reichlich bei T. und seinen Zulieferern verwendet wird. Ich erinnere mich da an ausgedehnte Schleier auf diversen Schüttgutwagen.
Ist aber nur so eine Idee...
 
Ja, der "Schleier" ist auch bei meiner vorhanden. Jedoch ist nur ein Fenster einer Führerstandsseite betroffen - circa 1,5mm X 5mm.
Im Aussehen etwa wie bei einem abgenutzten Autoscheibenwischer.

Mit NeTTen Gruß
ÖBB-Taurus
 
Ich wäre auch froh wenn meien Lok mal kommen würde. Hab gehört das es irgendwelche Lieferschwierigkeiten gibt. Meine soll aber noch vor Weihnachten kommen.
 
Hey Andy,

meine Lok ist auch noch nicht da und mittlerweile hatte ich meine 7. Zeitung im Kasten.
Hatte letzte Woche beim Verlag angerufen und eine (etwas gereizte) Stimme am anderen Ende sagte mir das es nicht heißt wenn ich mittlerweile meine 6. Zeitung habe das auch die 6.Woche rum sei. ???...komisch bei einer Wochenzeitung.
Muss dazu sagen das ich die Woche davor auch schon angerufen hatte und die Person am anderen Ende sehr nett war und mir zugestimmt hatte das es richtig war einfach mal nachzufragen. Da ich zu diesem Zeitpunkt meine 5. Zeitung hatte und ich hier gelesen habe das andere die 189 schon nach ihrer 2. oder 3. Zeitung bekommen hatten, nur deshalb der erste Anruf.
Hatte letzte Woche auch mal bei Tillig per Mail angefragt und eine nette Antwortmail "sagte" mir das noch alle restlichen 189er dieses Jahr zugeschickt werden sollten. Warten wir einfach.
Bin jetzt nicht der "Stressmacher" der überall anruft und nachfragt oder so, fands einfach nur seltsam das ich schon 7 Zeitungen habe und immernoch keine Lok in Sicht und andere schon nach ihrer 3. Zeitung ihre 189 hatten.
Bis bald.
 
Kann ich machen aber nochmal da anrufen und nachfragen? Die klang schon so komisch letztens :D aber auch schon vorher bevor ich mich überhaupt vorgestellt hatte.
Ich warte jetzt noch mal ne Woche und dann werd ich weitersehen. Ich sehs ja auch ein das Stress ist bei Tillig und die Post zu kämpfen hat bei dem Wetter.
Werde berichten....
 
mal ne Frage

hab dieses Thema nicht besonders verfolgt. Was gibt es an dieser Lok alles zuverbessern, außer das die Höhe(Irgendwas) nicht stimmt?:wiejetzt:
 
Zurück
Oben