PaL
Foriker
... noch mal hochgeholt.
Hat denn schon jemand den Klarglaseinsatz aus dem FH rausbekommen?
Hat denn schon jemand den Klarglaseinsatz aus dem FH rausbekommen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Original wurde am 04.05.2008 geschriebenJa, aber ob Stempel oder nicht, scheissegal, es ändert sich nichts!
Meine ist ja wie gesagt das zweite mal schon bei Tillig!
Wenn sie zurück ist werde ich Bericht erstatten.
MfG Maik
Tillig hat meiner Meinung nach in der Endmontage bzw. Qulitätskontrolle echt Nachholebedarf !
...
Wenn ich allerdings (nach noch anderen Arbeiten an der Maschine) anschließend keine KKK an der Maschine mehr habe weil man ganz einfach bei der Maschinenreparatur geschlampt hat und die Rückholfeder nicht wieder eingebaut hat (die lag einzeln in der Verpackung !!!) dann bekomme ich einen richtig dicken Hals...
Dazu noch folgendes Zitat :
...Dauerbelastung....
...eine Lok aus der Serie dann 1-2 Tage in Betrieb war.
...ich glaube auch nicht so richtig dass bei ordentlichem Einbau dieser Feder diese alleine herausfallen kann...
.....R.S.Ich glaube er weis sehr viel, ohne das Teil zu besitzen hat er immer einen tollen Kommentar auf seinen Tastenpult drauf. Ich finde es gut das er Tillig verteidigt, aber es sind nur kleine Unzuläßlichkeiten welche die Kunden (Clubmitglieder) verärgert.
Darüber kann und soll im TT-Forum geschrieben werden, genauso wie über die techn. Feinheiten.
Eine Frage an R.S. wie groß ist deine Anlage auf der Du Modellbetieb treibst. Antwort, wenn Du möchtest bitte per PN, denn es hat in diesen Thema nicht`s zu suchen.
warum sollte Tillig eine Lok zurückschicken, bei welcher schon ein Teil offensichtlich fehlt.
Ich meine, das einige vieles aufbauschen und es ja doch etwas anders ist
Kritik ja, aber man kann es auch übertreiben
...ich habe aber den aktuellen Lokbehandlungsstand von vor der Reparatur bis Heute beschrieben.