• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Basteleien aus gelaserter Pappe von Slawek aus Polen

Vielleicht kann man das Fachwerk ja auch einfach einlasern. Bei den Fugen klappt das doch ganz hervorragend, könnte man doch auch fürs Fachwerk verwenden. Also im Prinzip erst das Fachwerk und dann in die Zwischenräume, die Fugen der Ziegel. Somit liegt alles in einer Ebene. Ist dann nur bei der Farbgebung ein wenig mehr Vorsicht geboten ....

Edit: Ich meine das so, siehe Bild.
 

Anhänge

  • Fachwerk.JPG
    Fachwerk.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 240
Ich baue ja auch Modelle mittels Lasercut, auch wenn ich das hier noch nicht gezeigt habe. Ich würde das grundsätzlich aus mehrere Schichten aufbauen. Bei zwei Schichten kann man Fachwerk und Ziegelung voneinander getrennt gestalten. Das Fachwerk aus Sperrholz auf die Fläche aufkleben und danach die geziegelten Teile einkleben. Der Vorteil von mehreren Schichten ist auch der, dass sich Modell dann nicht so schnell verziehen kann. Bei den zuvor gezeigten Bildern erkennt man arge Krümmungen an der Bodenplatten, die wohl beim lackieren mit wasserlöslichen Farben entstanden sind.
 
Die Abmessungen in der Zeichnung angegeben.
Das Fenster in dieser Anzeige, wie dargestellt.
Wenn ich etwas habe, kann ich es verbessern, dies zu tun.

Als das, was ich als Fenster auf dem ersten Foto tun kann
 

Anhänge

  • DSC_0057.JPG
    DSC_0057.JPG
    245,8 KB · Aufrufe: 369
  • Przechwytywanie.JPG
    Przechwytywanie.JPG
    177,1 KB · Aufrufe: 316
  • e.JPG
    e.JPG
    206,7 KB · Aufrufe: 321
  • DSC_0512.jpg
    DSC_0512.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 371
  • gg1.JPG
    gg1.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 315
Ständer für Farbe
 

Anhänge

  • ^AAF217895BBB9EA1DFBA7ED9EF69C81787937DAB1AFDAC8DB6^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    ^AAF217895BBB9EA1DFBA7ED9EF69C81787937DAB1AFDAC8DB6^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 426
Danke.
Sorry für die Verzögerung bei der Arbeit, aber ich habe eine Menge Arbeit ein Modell Schule zu bauen und muss bis zum Ende der Woche abgeschlossen sein.
 
Mehrere Bilder Mock Schule
 

Anhänge

  • ^F43058B3890CF08548C47B5E32B5342B6485B5AE8A3AEDEF4F^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    ^F43058B3890CF08548C47B5E32B5342B6485B5AE8A3AEDEF4F^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 395
  • ccc.jpg
    ccc.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 353
  • ^F70377BADE045765BA4A06DC2A9B8BDDC16981FA045A98F423^pimgpsh_fullsize_distr (1).jpg
    ^F70377BADE045765BA4A06DC2A9B8BDDC16981FA045A98F423^pimgpsh_fullsize_distr (1).jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 379
  • DSC_0571.jpg
    DSC_0571.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 317
  • DSC_0588.jpg
    DSC_0588.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 328
Einige Fotos von der Arbeit
 

Anhänge

  • DSC_0709.JPG
    DSC_0709.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 297
  • DSC_0769.JPG
    DSC_0769.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 299
  • DSC_0731.JPG
    DSC_0731.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 315
  • DSC_0750.JPG
    DSC_0750.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 279
  • DSC_0755.JPG
    DSC_0755.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 290
Sorry für die Verspätung, aber ich war schwer krank für 2 Wochen
Die Arbeiten sind in der Warteschleife
Ich leide, ich kann nicht hinsetzen und ich kann kaum noch laufen
Ich habe es satt ( Ischias )
Sobald Sie gut Projekt abgeschlossen sein wird fühlen

https://bessergesundleben.de/8-tipps-gegen-ischias-schmerzen/

In Polen ist das Gesundheitswesen schlecht überall und Sie haben privat zu begleichen.

Morgen habe ich eine weitere Studie Magnetresonanztomografie.

Grüße Slawek
 
Zurück
Oben