• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Basteleien aus gelaserter Pappe von Slawek aus Polen

Säule unter der Brücke bereit\
 

Anhänge

  • DSC_0325.JPG
    DSC_0325.JPG
    163,3 KB · Aufrufe: 274
  • DSC_0307.jpg
    DSC_0307.jpg
    102 KB · Aufrufe: 266
  • DSC_0022.jpg
    DSC_0022.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 263
  • Przechwytywanie.JPG
    Przechwytywanie.JPG
    157 KB · Aufrufe: 290
Das ist Wahnsinn! Viele tolle Projekte...
 

Anhänge

  • Przechwytywanie.JPG
    Przechwytywanie.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 161
  • a2.JPG
    a2.JPG
    159,9 KB · Aufrufe: 275
  • a1.JPG
    a1.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 250
  • DSC_0078.jpg
    DSC_0078.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 238
Ich habe wenig Zeit, um die Depots zu vervollständigen.
Wresjach wird aus den alten Tagen in zwei, eins in der ursprünglichen Version und die Straße kommen.


Das erste Fenster auf dem ersten Foto erfordert Änderungen
 

Anhänge

  • DSC_0001.JPG
    DSC_0001.JPG
    229,4 KB · Aufrufe: 259
  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    199,5 KB · Aufrufe: 208
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    222,7 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_3798.JPG
    IMG_3798.JPG
    262,2 KB · Aufrufe: 256
  • DSC_0004.JPG
    DSC_0004.JPG
    237,6 KB · Aufrufe: 248
Hallo,

Ich kenne den Shop.
Der Inhaber ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Selbst, wenn ein Tillig Artikel in Deutschland ausverkauft ist, schreibt er polnische Händler an ob diese den Artikel noch haben.

Gruß Daniel
 
Ja, ich weiß, dass der Herr dieser Website ist, dass Sie mit ihm fast alles bekommen können.


verbesserte Fenster
 

Anhänge

  • DSC_0057.JPG
    DSC_0057.JPG
    154,8 KB · Aufrufe: 286
  • DSC_0058.JPG
    DSC_0058.JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 260
  • DSC_0046.JPG
    DSC_0046.JPG
    148,4 KB · Aufrufe: 245
  • DSC_0049.JPG
    DSC_0049.JPG
    155,7 KB · Aufrufe: 220
Ich tat das gleiche mit der Farbe Rot und Schwarz und ein wenig Wasser.
 

Anhänge

  • ^5FCD7BD6989911B9B3B158AACE7AAB3DC28372792F5F9EEE26^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    ^5FCD7BD6989911B9B3B158AACE7AAB3DC28372792F5F9EEE26^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 236
  • ^93603EEFBCC8B45D057B9DFF92C4071B535E86899FBA03A2CA^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    ^93603EEFBCC8B45D057B9DFF92C4071B535E86899FBA03A2CA^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 182
  • ^500D73F6093805436CB984DD9345C6AC211BC28806AC417F8D^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    ^500D73F6093805436CB984DD9345C6AC211BC28806AC417F8D^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 184
Hallo Slawek,

der Lokschuppen ist Dir super gelungen und auch der Farbmix wirkt sehr stimmig.

Eigentlich wollte ich nur einen kleinen einständigen Lokschuppen verbauen, nun ist der Gleisplan schon angepasst, da mich der Schleusinger Lokschuppen schon immer faszinierte.

Kannst Du mal die Grundabmessungen bekanntgeben?
 
Noch zeitgemäß ?

Vor ca.40 Jahren hat man die Balken vom Fachwerk einfach aussen aufgeklebt. Aber heute ? Das geht doch wohl anders. :bruell:
 
Das ist ne Sache die mich auch stört. Hab nen Schuppen von einem anderen Hersteller, da ist das Fachwerk auch aufgeklebt und steht sehr stark vor. Ich werd mir noch mal Ziegelfüllungen ätzen und die einsetzen. Zumal es da geputzte Fachungen sind.
 
Zurück
Oben