• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Auhagen Neuheiten 2025

Ja weil noch nicht fertig, wenn du das Modell in der Ankündigung im Laden sehen kannst, sind die Modelle fertig und kurz vor der Auslieferung. Bei Auhagen gibt es seit diesem Jahr ein ähnliches Neuheiten Konzept wie bei Tillig. Speziell der Bus soll zum TdoT fertig und als erstes bei Auhagen direkt zu kaufen sein.
 
Vor allem freue ich mich, dass offenbar die Variante mit Gelenk (280) zuerst kommt. Bisher dachte ich, der 260 käme zuerst.

Andi
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn Auhagen endlich die Arkaden bringen würde. Sind aber wohl vertagt, weil Kres seine S-Bahn bisher nicht brachte.
 
Vor allem freue ich mich, dass offenbar die Variante mit Gelenk (280) zuerst kommt. Bisher dachte ich, der 260 käme zuerst.

Andi
Ist auch erstmal nur der 260. Asche auf mein Haupt - ich habe dem "Kurzen" die Bezeichnung von "Langen" verpasst. Generell hat Auhagen die Neuheiten-Ankündigung ja umgestellt. Vorgestellt werden neue Produkte nur, wenn sie auch sie auch lieferbar sind. Traditionell kommt die 3. Jahresauflieferung Ende September in den Handel.
 
Online und Samstag zum TdoT bei Auhagen gibt es 3 Sammlermodelle als BS:

unter der Marke Minicar:

Auhagen direkt:

Das 3. Modell ist noch nicht online sichtbar, nur im aktuellen Newsletter und ob es ein BS oder Fertigmodell ist, sieht man leider auch nicht.
Multicar M22 Betonmischer VEB Tiefbaukombinat Berlin.
Im Newsletter ist es auch etwas unglücklich geschrieben, den Betonmischer gibt es nur zum TdoT, beim Preis steht allerdings zzgl. Versand.
 
Der Ikarus kommt also doch erst zur Leipziger Messe. Die paar Wochen kann ich dann auch noch warten ;-)

Andi
 
Hallo.

Ich bin froh das die kitschigen (Hochhäuser) weg sind. Da sind ja die Häuser die es bei eBay gibt besser. Ich fragte mich früher schon, wo auf der geringen Fläche noch ein Treppenhaus Platz hat.

Gruß Ralf.
 
Online und Samstag zum TdoT bei Auhagen gibt es 3 Sammlermodelle als BS:

Nur der Betonmischer (Aufbau im 3D-Druck) ist das Sammler-Modell 2025. Die anderen beiden Bausätze kommen regulär in den Handel. Der Multicar M22 mit Nachläufer war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Wer sich das Sammlermodell mit der Vero-Kiste mal genauer angeschaut hat, konnte ahnen was noch kommen wird. Die kleine Überarbeitung bei den Felgen ist auch ganz nett. Auch wenn ich mir nicht die Barkas-Felgen gewünscht hätte. Es gab sie beim M22, aber deutlich weiter waren die s.g. geschraubten Felgen verbreitet. Der NVA-Ello... naja...

Interessant am Ende ist sich die Andeutung bei der Waggondrehscheibe.... Da kann man auch mit einem TT-Bausatz rechnen.
 
Ja im Newsletter war es teilweise unglücklich ausgedrückt, bei dem Ello und dem Langholz M22 steht auch Sammler Modell drüber. An der Drehscheibe wird gearbeitet, die Frage ist da aber eher, ob es für TT den gleichen Durchmesser geben wird oder ob die TT Version kürzer wird. Man könnte auf dem Grundkörper verschiedene Spurweiten aufbauen, dann wäre die Drehscheibe für H0/TT/N bzw. H0/TT Schmalspur geeignet.
 
Es sind ja auch sammelwürdige Modelle, der mit Nachläufer wird ganz sicher angeschafft :zustimm:
Die Waggondrehscheibe für TT wird sicher von den Freunden der HSB querfinanziert.

Poldij
 
Die drei schwätzenden Spitzbuben, haben die Neuheit im Kaffeblabla verpackt, da hab ich zu schnell vorgespult.

Dankeschön für den Hinweis noch einmal.

Drehscheibchen wird gebraucht, sehr gut.
Wenn in H0 ein Wagen drauf passt ist es in TT eine T3 zum Beispiel.
 
Ich hoffe ja auf eine etwas größere Drehscheibe für Loks in der Größenordnung V 100, BR 78, 83.10, 86, 93 und 94. Da würde ich auf meiner nächsten TT-Anlage sofort eine kleine Lokeinsatzstelle mit Drehscheibe einplanen. Wenn es doch etwas kleiner wird, dann wäre es tatsächlich etwas für den Werksanschluss. Passende TT-Fahrzeuge sind bei mir ja als Sondermodelle in Planung ...
 
Ich hoffe ja auf eine etwas größere Drehscheibe für Loks in der Größenordnung V 100, BR 78, 83.10, 86, 93 und 94. Da würde ich auf meiner nächsten TT-Anlage sofort eine kleine Lokeinsatzstelle mit Drehscheibe einplanen. Wenn es doch etwas kleiner wird, dann wäre es tatsächlich etwas für den Werksanschluss. Passende TT-Fahrzeuge sind bei mir ja als Sondermodelle in Planung ...
Lieber Herr Bradler, also, wenn Du nicht interne Infos bekommen kannst, wer sonst. :applaus: 😂
 
Ich hoffe ja auf eine etwas größere Drehscheibe für Loks in der Größenordnung V 100, BR 78, 83.10, 86, 93 und 94. Da würde ich auf meiner nächsten TT-Anlage sofort eine kleine Lokeinsatzstelle mit Drehscheibe einplanen. Wenn es doch etwas kleiner wird, dann wäre es tatsächlich etwas für den Werksanschluss. Passende TT-Fahrzeuge sind bei mir ja als Sondermodelle in Planung ...
Da gibt es doch einen schönen Bausatz für eine 16m-Drehscheibe von der Digitalzentrale ;-)
 
Zurück
Oben