knechtl
Foriker
mein #271 hilft schneller weiter;TLdecals sind/ist TruckLine
immer mal mit an die anderen Mitleser denken;
mfg
fp
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mein #271 hilft schneller weiter;TLdecals sind/ist TruckLine
Am Besten hier mal die DVN in Berlin kontaktieren: Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e. V. (DVN)RAL-Nummern hatten die Hauptstadtfarben keine. Das Orange der BVB war TGL 0507 Rotorange. Den selben Namen kennt auch RAL, ist vermutlich ein anderer Farbton.
Schiebebildchen für alle Verkehrsbetriebe vor und nach der Wende oder nur um deinen Kirchturm herum?
Ich find's etwas übertrieben. Und dann wäre die Frage, wie weit ins Detail zu gehen? Nur Stadtwappen, oder auch Kombinatslogo und Fahrzeugnummer/-n?
Dann vielleicht eher bedruckt als Sonderauflage für regional Händler anbieten. Oder wie die Messemodelle als limitiertes Fertigmodell.
Wenn Koordinaten, dann bitte CIE L*a*b*. RGB deckt nicht alle sichtbaren Farben ab und ist außerdem geräteabhängig - für die Bestimmung passender RAL-Farben zu TGL also nicht gut geeignet.Edit: Wenn die RGB Werte für die TGL bekannt sind, könnte man versuchen online diese umzurechnen.
Fragt mich bitte nicht, wo der Name herkommt.
Gelb? Gefragt war:eher Gelbtöne : Signalgelb u.o. Goldgelb
Na ich weiß nicht so recht: BVB AE 572 Für mich mehr beige/elfenbein + orange als gelb. Nicht nach RAL sondern nach TGL - obwohl es die Farbnamen in beiden Systemen gab/gibt..Farben die Berliner Ikarus zur Wendezeit
Der Plan war, 1987 mit der Umfärbung fertig zu sein. Ähnlich den später bei der DB eingeführten Produktfarben sollten alle Nahverkehrsmittel in Berlin das selbe Farbschema tragen: "Elfenbein" (TGL 0210 Hellelfenbein - ?) als Grundfarbe und Stirn + Türen abgesetzt entsprechend Verkehrswege:Wenn ich mich nicht täusche, dann wurde die zum 750. Geburtstag von Berlin eingeführt.
Die TGL 21196, Ausgabe 1987 nennt zumindest diese Werte.Wenn Koordinaten, dann bitte CIE L*a*b*.
Auch auf die Gefahr, dass wir noch weiter ins Off kommen: Waren die S-Bahnen und Sputniks wirklich birkengrau/bordeaux? Analog den Rostocker S-Bahn-Wagen und den Standarddoppelstockwagen? Ich hätte da eher das Elfenbein analog der Städteexpresszüge und Busse/Straßenbahnen/U-Bahnen vermutet* Bei der DR Birkengrau (TGL 0119) statt "Elfenbein"
Bauanleitung Bild 10 ??Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber in beiden Anleitungen sind extra Teile gekennzeichnet die du auf die Positionen der Luken drauf kleben sollst, das sind dann nämlich die Dachluken und da steht nichts von ausschneiden.