• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Auhagen Neuheiten 2025

Ich fand den Bahnhof bisher immer scheußlich aber mittlerweile sind das ja auch schon klassische Formen. Vielleicht entsteht ja noch was Gewerbliches/Industrielles aus diesen Teilen. Siehe den städtischen Hintergrund auf den Händlerbildern :icon_wink
 
Offiziell waren die Häuser H0, also nicht mal Zwischenmaßstab. Ich fand sie für TT passend und hatte sie damals auch auf der ersten Anlage, jetzt sind sie etwas ramponiert im Keller. Vielleicht stelle ich sie doch mal auf meine Anlage. Neu wäre natürlich schöner.
 
Das Öllager ist bestellt!
Das Stellwerk Dosse sieht so aus wie etwas, was ich aus tiefsten DDR-Zeiten noch irgendwo habe, war dass aber vielleicht N?
 
. schön,dass Dosse Nord wieder rkommt. Meine Mobakumpels freuen sich sehr drauf ... schon bestellt. Hoffentlich kommt die Bahnhofshalle auch noch!
 
ich fand das gemalte Illustrationsbild für die Mamoskataloge und auch die Bausatzschachtel des Bausatz "Dosse Nord" bemerkenswert. Lugte da eine DB E-Lok der Baureihe 103 ins Motiv... Selber hatte ich den Bausatz nie. Finde es aber interessant, dass er so eine "Kult-Gemeinde" findet... Ich mag eher die älteren Gebäude, vor allem die Industriebauten schön. Hat jeder so sein Faible.
Zu den Neuheiten, es wird der Bausatz der Ölschuppen zu mir finden. Ist ja allerliebst, mit dem Ausstattungsmaterial. Gerade das liebe ich bei Auhagen, den Sinn nach den kleinen Dingen, die da so herumstanden, genutzt wurden, etc.
Schön wäre es, wenn die M22-Varianten mal vervollkommnet würden, wie die Drehleiter, den Wasserspritzwagen, usw.

Helge
 
Der Bausatz Ölschuppen wird bestellt.Die kleinen Details sind klasse.
Bei den Gebäuden würde ich mir endlich mal maßstabsgerechte Fachwerkhäuser wünschen.Auch Ergänzungen zu den Umgebindehäusern wären wünschenswert.Aber da kommt leider nix, obwohl in der Umgebung der Auhagen Produktionsstätte massig Vorbilder verfügbar wären.
Ich werd's wieder ansprechen auf einer Messe.
 
Hallo.

Ich hatte dise (Hochhäuser) auch mal. Man sieht auf dem Foto aber auch, das die untere Etage H0 ist und oben ziehen die Zwerge ein.

Gruß Ralf.
 
... Man sieht auf dem Foto aber auch, das die untere Etage H0 ist und oben ziehen die Zwerge ein.
Das Erdgeschoss gab's von Vero auch als Tankstelle in H0.
https://th.bing.com/th?q=VERO MINOL Tankstelle H0 187 DDR
Die oberen Raumzellenelemente verwendet Auhagen, wie @mcpilot schon schrieb in Spur N.
Spur N Erdgeschoss Elemente kennen wir durch die Zweitverwertung in einigen TT-Bausätzen, wo sie auf einem Sockel stehend, mit TT tauglichen Türen ausgestattet wurden.
 
Deshalb wird sich AUHAGEN hüten, die Hochhäuser wieder ins TT-Programm zu nehmen. Zumal, es gibt inzwischen Alternativen in Lasercut-Bauweise von anderen Anbietern. AUHAGEN muss nicht alles machen! Der "neue" Bahnhof Dosse (diesmal ohne Nord) wird seine Fans finden, auch im ex DB-Bereich. Die Verglasung der Empfangshalle könnte noch mit bedruckten Folien versehen werden. Ein nettes Beispiel findet sich diesbezüglich in Dortmund Hbf.
Helge
 

Anhänge

  • 20250628_122730.jpg
    20250628_122730.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 170
M. E. ungünstig ist, dass im Neuheitenblatt Teil 1-3 für die minicar-Modelle kein Maßstab angegeben wird, zumal man auch nicht von der Artikelnummer darauf schließen kann.

Muss man also schon wissen, den Robur Halbbus "Melioration" (Art.-Nr. 66 050) in TT einzuordnen.
 
Das die Modelle bereits lieferbar sind, ist m. E. vielen hier bekannt.

Es geht aber um die, die nur das Neuheitenblatt sehen - und da ist bei den minicar-Modellen nicht ersichtlich, um welchen Maßstab es sich handelt.
 
Zurück
Oben