• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

A.C.M.E.-Neuheiten 2012 bis 2014: BR 251 DR u.a.

Zitat TT-Total "Es ist keine Lok".

Also muss es was zum dranhängen sein. Vielleicht etwas passendes zur BR 251? In 32 Tagen sind wir schlauer... :argh:
 
Ich wette es kommen Kalkkübelwagen.:respekt:
 
Wie findet ihr nur solche Bilder ???:fasziniert:
 
Ich wette es kommen Kalkkübelwagen.:respekt:

Das ist auch meine Prognose. Ist doch gerade der Lorenzsche Vertriebsweg nur über Spielemax eher kontraproduktiv seit diese keinen Versand mehr anbieten.
Auf diese Weise könnten auch TT-Bahner welche abseits der SM-Filialen wohnen in den genuss der Kalkkübelwagen kommen. Nur zu!
Mit der Lok und den passenden Wagen lassen sich auch wunderbare Sets anbieten...
 
.... Vertriebsweg nur über Spielemax eher kontraproduktiv seit diese keinen Versand mehr anbieten.
.....

Moin,
na wo ein Wille ist, findet sich auch ein (Vetriebs)Weg, um an die Wagen zu kommen.
Hoffentlich kommt aus Italien wenigstens eine bisher noch nicht erschienene Bauform.
Außerdem gibt es ja neben den Lorenzschen auch noch die Kleinserienkalkkübel aus Magdeburg .

So gesehen ist der TT-Markt mit diesen Wagen ganz gut versorgt.

Grüße ralf_2
 
Also auf Anfrage war in Schneeberg nichts zu bekommen.Wie viele können die Bausätze professionell zusammenbauen und lackieren? Da soll der Bedarf befriedigt sein?
 
Kalkkübel? Ja, bitte!
Die Lorenzwagen sind für mich optisch indiskutabel und die Kruschelbausätze sind mir für einen Ganzzug zu aufwändig...
 
Hallo!

A.C.M.E und Lorenz/SM haben in meinen Augen unterschiedliche Ansprüche und Vorstellungen an Modelle. Das überschneidet sich nicht unbedingt großflächig.
Und es gibt genug Modellbahner die mit den Vertriebskanälen von SM nicht erreicht werden können.

Ob da jetzt in Summe im kleinen TT-Markt was übrig bleibt, weiß ich nicht.
Ich persönlich würde mich über Kalkkübel in von A.C.M.E gewohnter Qualitäts-Preis-Leistung sehr freuen und diese möglicherweise auch in größerer Stückzahl kaufen, während ich von Lorenz aus den beiden oben genannten Gründen keine habe und auch keine anzuschaffen gedenke.

Daniel
 
Aber SM kann dir ja was liefern. Da gibts Wege...
Nicht alle TT-Bahner sind im Board und wissen, das Groeschi ihnen auch privat Ware liefern kann. Vielleicht ists auch besser so, dann könnte er vielleicht seinen Job an den Nagel hängen und nur noch exclusive SM Artikel verschicken.
Kruschel ist keine ernstzunehmende Alternative, die Lieferfähigkeit läßt stark zu wünschen übrig. ich habe meine Kalkkübel irgendwann um 2003 bestellt und bis heute nichts erhalten. Wer nicht will der hat.
Insgesamt gibt der Kalkkübelwagen noch viele Varianten sowie Bedruckungen her, also insgesamt ein dankbares Objekt.

Ach ja, es gibt ja noch den Vertriebsweg einiger findiger Privatleute, welche die Wagen über Ebay erfolgreich mit Gewinn verkauften bzw. verkaufen.
 
Zurück
Oben