Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und in letzterem Bw standen sie auch mit anderen E-Loks an der Drehscheibe und brauchten genau wie diese (meist) das ASF, um wieder auf die Scheibe zu kommen.
Vielleicht wär's umgekehrt billiger?
Oder man sieht es eben nicht so eng und läßt die Lok einfach auf seiner Anlage fahren - ich habe die E 499.0 von Gützold auch nicht verbannt.
Ja, wir sollten neidisch zu den Murkslinisten aufschauen. Solange die nicht digital fahren, könn(t)en die wenigstens für die hier heiß diskutierten Baureihen vorbildgerecht ...Zum Glück gibts keine 12V 16,7 Hz bzw. 50Hz in TT ;-)
... mit ohne Frequenz...
Waren die Loks also auch in EP IV nicht EDV Nummeriert ?
Bei MBS geht man von 220 bis 250 Glocken für die Lok aus,
Häää?Bei MBS geht man von 220 bis 250 Glocken für die Lok aus, nuuuun, daaas ist nicht sehr günstig , mal sehen...