Nordländer
Foriker
@ FB.
Danke für die schönen Bilder aus Strahwalde. Eigentlich wollte ich auch dort hin, aber ich musste raus aus Dtl. um mal meinen Akku aufzuladen.
@ Robur LD 3004
Es ist ein Wendeprodukt. Das Design stammte von den Industriedesignern Dietel und Rudolph. Die Nullserie ist im November 1990 vom Band gelaufen. Die Serienfertigung begann im Februar 1991. Nach 300 gebauten Exemplaren war im August 1991 bereits Schluss. Es ist richtig, dass die Entwicklung bereits zu DDR-Zeiten begann bzw. der Deutz-Motor war für Robur kein ungekannter Motor. So gab es zu DDR-Zeiten den LD3001, der als Bausatz mit Deutz-Motor nach Indonesien geliefert werden sollte. Das kam aus verschiedensten Gründen jedoch nicht zustande. Auch die Radialbereifung war nichts neues, es gab sie für den Export nach Angola und Nikaragua. Einzig das neu gestylte Fahrerhaus war neu und zwar erst nach der Wende.
Der gezeigte LD 3004 mit Abrollkipper der Firma Atlas ist sogar ein Fahrzeug aus der Nullserie. Erkennbar an den runden Scheinwerfern. Die Serie hatte dann eckige Scheinwerfer.
Danke für die schönen Bilder aus Strahwalde. Eigentlich wollte ich auch dort hin, aber ich musste raus aus Dtl. um mal meinen Akku aufzuladen.
@ Robur LD 3004
Es ist ein Wendeprodukt. Das Design stammte von den Industriedesignern Dietel und Rudolph. Die Nullserie ist im November 1990 vom Band gelaufen. Die Serienfertigung begann im Februar 1991. Nach 300 gebauten Exemplaren war im August 1991 bereits Schluss. Es ist richtig, dass die Entwicklung bereits zu DDR-Zeiten begann bzw. der Deutz-Motor war für Robur kein ungekannter Motor. So gab es zu DDR-Zeiten den LD3001, der als Bausatz mit Deutz-Motor nach Indonesien geliefert werden sollte. Das kam aus verschiedensten Gründen jedoch nicht zustande. Auch die Radialbereifung war nichts neues, es gab sie für den Export nach Angola und Nikaragua. Einzig das neu gestylte Fahrerhaus war neu und zwar erst nach der Wende.
Der gezeigte LD 3004 mit Abrollkipper der Firma Atlas ist sogar ein Fahrzeug aus der Nullserie. Erkennbar an den runden Scheinwerfern. Die Serie hatte dann eckige Scheinwerfer.