• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

In Wittstock war mal ein riesiges Gelände mit abgestellten W 50 aller Art. Sind das vielleicht die Reste davon? ADK auf L 60-Basis waren mir gar nicht mehr so in Erinnerung.

Viele Grüße

Birger
 
Heute vorm Hotel gesichtet.
 

Anhänge

  • IMG_0869[1].jpg
    IMG_0869[1].jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0870[1].jpg
    IMG_0870[1].jpg
    308,1 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0871[1].jpg
    IMG_0871[1].jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0872[1].jpg
    IMG_0872[1].jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0873[1].jpg
    IMG_0873[1].jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 92
Teil 2, die Aufnahmen sind in Perm gemacht ;)
 

Anhänge

  • IMG_0874[1].jpg
    IMG_0874[1].jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0875[1].jpg
    IMG_0875[1].jpg
    312,7 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0876[1].jpg
    IMG_0876[1].jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0878[1].jpg
    IMG_0878[1].jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0877[1].jpg
    IMG_0877[1].jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 80
der Sachsenring wird gerade restauriert, deshalb fehlen noch viele Teile
 

Anhänge

  • 2013-06-04 12.59.02.jpg
    2013-06-04 12.59.02.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 136
  • 2013-06-04 13.02.29.jpg
    2013-06-04 13.02.29.jpg
    314,1 KB · Aufrufe: 139
  • 2013-06-04 13.02.37.jpg
    2013-06-04 13.02.37.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 126
  • 2013-06-04 13.02.49.jpg
    2013-06-04 13.02.49.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 110
ein Kollege nennt u.a. diese Gefährten sein Eigen:

wartburg.jpg
Wartburg Tourist

IMG_8469.jpgIMG_8472.jpg
W 50 LA in Exportausführung (Irak)

Gruß
Nico
 
In Heiligengrabe kann man eher von umzäumten Edelschrott sprechen. Es sind tatsächlich die Reste von einst um 1.500 Fahrzeugen, die dort im Dorf standen. Klaus Thiele (Inhaber von City Caravan) hat einst die Reste vom IFA-Werk Ludwigsfelde übernommen. In den ersten wurden knapp 1.000 St. vorallem nach Osteuropa verkauft. Die letzten 500 St. gingen Ende 2002 nach Vietnam. Herr Thiele besitzt in Ludwigsfelde die Halle 12 im Industriepark. Dort parkt eine einzigartige Privatsammlung, auch mit einigen Exoten - wie ein IFA L60 mit Speditionskabine. Ein Prototyp von IFA. Jahrelang war in Heiligengrabe auch ein IFA L60 mit Budamobil-Kühlauflieger (ein Bild von mir ist hier irgendwo im Thread) abgestellt und gammelte vor sich hin. Es war eine Messefahrzeug. Inzwischen steht er in wieder in Ludwigsfelde und erstrahlt im neuen Lack, wie er einst auf der Messe stand. Irgentwie scheint es auch ab und zu leichte Bewegungen in Heiligengrabe zu geben. Anscheinend stehen jetzt mehr Anhänger dort, dafür sind einige LKW wieder weg.
 
@ atlantik....das ist nicht ganz richtig, er stammt aus der "Ehe" mit Mitsubishi und ist ein Transporter dieser Marke mit Stern

Es ist tatsächlich eine Weiterentwicklung des MB100. Nach Auslaufen der Produktion in Spanien gingen die Produktionsanlage nach Korea zu Ssangyoung. Dort erhielt die Baureihe diese neue Karosse. Er wurde unter dem Markennamen Ssangyoung und Mercedes in Asien, Mittelamerika und Australien vertrieben. 2004 endete die Produktion in Korea und sie wurden weiter nach China an SHAC verschifft. In China läuft er immer noch als SHAC Istana vom Band.
 
Danke das wurde mir bei Mitsubishi in Takasako mal anders erklärt, aber der kann ja auch nicht alles wissen ;)

Hier paar neue Bilder
 

Anhänge

  • IMG_1153[1].jpg
    IMG_1153[1].jpg
    307,8 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_1154[1].jpg
    IMG_1154[1].jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 119
Genau der ist es, jetzt wo ich die Buchstaben sehe macht's wieder klick. Von der Firma gibt es auch Transporter die dem Ford Transit sehr ähnlich sehen. Vielleicht kommt er mir morgen vor die Linse ;) .
 
Beim Thüringentag in Sondershausen gab es auch eine Fahrzeugausstellung. Bild 1-3: RS 01/40 Pionier
 

Anhänge

  • 2013_06_08-01-01.jpg
    2013_06_08-01-01.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 50
  • 2013_06_08-03-01.jpg
    2013_06_08-03-01.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 42
  • 2013_06_08-02-01.jpg
    2013_06_08-02-01.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 41
  • 2013_06_08-05-01.jpg
    2013_06_08-05-01.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 41
als Autos noch Charakter hatten: ein Tatra 603, ein GAZ-13 Tschaika, ein Goliath und ein blauer Opel 1,2 Liter
 

Anhänge

  • 2013_06_08-04-01.jpg
    2013_06_08-04-01.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 96
  • 2013_06_08-06-01.jpg
    2013_06_08-06-01.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 95
  • 2013_06_08-07-01.jpg
    2013_06_08-07-01.jpg
    252 KB · Aufrufe: 113
  • 2013_06_08-08-01.jpg
    2013_06_08-08-01.jpg
    229,4 KB · Aufrufe: 90
  • 2013_06_08-10-01.jpg
    2013_06_08-10-01.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 84
Moskwitch 411, Auto Union DKW F-8, EMW 327, zwei BMW 3/15 und ein EMW 309/2
 

Anhänge

  • 2013_06_08-11-01.jpg
    2013_06_08-11-01.jpg
    237 KB · Aufrufe: 88
  • 2013_06_08-12-01.jpg
    2013_06_08-12-01.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 76
  • 2013_06_08-13-01.jpg
    2013_06_08-13-01.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 75
  • 2013_06_08-14-01.jpg
    2013_06_08-14-01.jpg
    241,4 KB · Aufrufe: 75
  • 2013_06_08-15-01.jpg
    2013_06_08-15-01.jpg
    249,7 KB · Aufrufe: 81
Der dicke Schlitten auf Bild 3 in Post #1441 ist ein Tschaika.
 
Wartburg 400 Kübel (Jagdwagen), Innenraum des Wartburg 400, MZ RT 125/1 dahinter MZ BK 350, MZ TS 150, MZ ETZ 250
 

Anhänge

  • 2013_06_08-16-01.jpg
    2013_06_08-16-01.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 156
  • 2013_06_08-17-01.jpg
    2013_06_08-17-01.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 135
  • 2013_06_08-18-01.jpg
    2013_06_08-18-01.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 110
  • 2013_06_08-21-01.jpg
    2013_06_08-21-01.jpg
    264,2 KB · Aufrufe: 110
  • 2013_06_08-22-01.jpg
    2013_06_08-22-01.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 135
Wartburg 311, Luxuslimosine 311/1 und Coupe 311/3
 

Anhänge

  • 2013_06_08-23-01.jpg
    2013_06_08-23-01.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 87
  • 2013_06_08-24-01.jpg
    2013_06_08-24-01.jpg
    218 KB · Aufrufe: 85
  • 2013_06_08-26-01.jpg
    2013_06_08-26-01.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 91
  • 2013_06_08-27-01.jpg
    2013_06_08-27-01.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 84
Beim Thüringentag in Sondershausen gab es auch eine Fahrzeugausstellung.

Wann warst du anwesend und auch am Bahnhof ? Ich weis ja nich wie du aussiehst und nen Bordschild hab nich gesehen bei den Besuchern ?:wiejetzt:
 
Ich war am Sonnabend da und nicht allein. Wir fanden den Tag recht gelungen. Ich laufe da nicht mit einem Harka-Schild rum. So wichtig bin ich nicht. Auch wusste ich nicht, dass man da Boarder würde treffen können. Bei der Ausstellung in der Obstfelder Schmiede hat das hingegen sehr gut funktionbiert.
 
Da haben wir uns verfehlt. Gegen 15:00 Uhr sammelten wir einige Prospekte auf dem Dach des Garagenkomplexes ein und waren dabei zu gehen. Es wurde zu warm und wir waren seit über 5 Stunden auf den Beinen. Das mit dem "Hallo" müssen wir da wohl verschieben. Das nächste geplante Treffen in Schleusingen steht dafür doch schon in den Startlöchern.
 
Wartburg 400 Kübel (Jagdwagen), Innenraum des Wartburg 400, MZ RT 125/1 dahinter MZ BK 350, MZ TS 150, MZ ETZ 251

@ Harka

auf deinen Bildern ist aber keine MZ ETZ 251 zu sehen. Vielmehr handelt es sich um eine MZ ETZ 250. Zu erkennen ist dies an der Form des Tanks der Seitendeckel und der Lichtanlage. Bei der 251'er ist das Blech runder und die Lichtanlage (außer Scheinwerfer) eckiger. Soll keine Kritik sein sondern nur ein Hinweis (von einem der jahrelang eine ETZ 251 gefahren hat).
 
Zurück
Oben