Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rottelsdorf Teil 2
Bild 6 und 7 - verschiedene LKW
@stoffhund,
der Schmetterling stand als ich dort ankam leider nur in der Reihe, die Flügel artig an der Hosennaht.
In D muss die Höchstgeschwindigkeit des Kfz mehr als 60 km/h betragen, in A mindestens 60 km/h, um auf Schnellstraßen/Autobahnen/... verkehren zu dürfen.War da nicht etwas mit techn. Mindetsgeschwindigkeit von 50km/h wenn man die Autobahn benutzen will?
Wie kommst du auf den falschen Weg? Der Wagen ist nach Aussage eines Kollegen im Sommer sehr wohl alltagstauglich; länger hat er den Wagen noch nicht. Seine einfache Fahrstrecke sind ~ 32 km, die Ladung reicht für einen Tag. Trotz offener Seiten regnet es während der Fahrt nicht hinein. Die Höchstgeschwindigkeit liegt deutlich über 45 km/h. Wikipedia schreibt 80 km/h. Von der Beschleunigung aus dem Stand brauchen wir gar nicht reden.Dieses alltagsuntaugliche, Schönwetter-Fun-Mobil schafft ja schließlich nur max. 45km/h!
Ja, in der DDRWar da nicht etwas mit techn. Mindetsgeschwindigkeit von 50km/h wenn man die Autobahn benutzen will?
Ja, in der DDR. Jetzt gilt "mehr als 60 km/h", spricht, DDR-Moppeds sind raus
.
Nö, es ist besser, mit 55 in der Stadt mitzuschwimmen als mit 45 dauernd überholt zu werden. Und das oftmals äußerst eng.Solche "Fahrzeuge" dienen nur einer gewissen Klientel, ihr Gutmenschentum besser darstellen zu können.
Nein, zu DDR-Zeiten durften die auf die Autobahn.
.....
Wie kommst du auf den falschen Weg?
...3. TLF 16/25...
Nicht umsonst war der Multicar für 52km/h zugelassen.Ja, in der DDRWar da nicht etwas mit techn. Mindetsgeschwindigkeit von 50km/h wenn man die Autobahn benutzen will?.